Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 12.04.2025, 12:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 04.12.2010, 13:07 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2010, 16:50
Beiträge: 195
Nun,die Maße habe ich jetzt nicht im Kopf,sieht aber original aus,besonders das von Dir beschriebene Loch deutet auf ein Originalteil hin.Es dient übrigens zur Fixierung der rechten Lenkeramatur (damit sich beim Gas geben nichts verdreht).

Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 04.12.2010, 14:37 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Der sieht aber aus als wäre er krumm.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 09.12.2010, 22:08 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi

suche bezugsquelle für einen (nachbau) Z1-Lenker
den Fehling, den der Andre im Angebot hat, hab ich schon, der ist ,mir
mit 74 cm zu schmal, würde so um die 80-82 haben wollen....
hat einer einen tipp?

ns: gutachten uninteressant

gruß
roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 09.12.2010, 22:58 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2008, 14:27
Beiträge: 53
Wohnort: Neuenstadt a. K.
ich hab einen von LSL den L03 dran, der ist ca. 80breit und ich finde der passt auch ganz gut von der Optik her. Gekauft bei Louis (Artikelnr. 10021605), da heißt er auch "Typ 900 Z1" Siehe auch:

http://www.louis.de/_305e9fa59f28a2b41b ... r=10021605

Bilder vom angebauten Lenker gibts hier:

http://scheunenfunde.bplaced.net/includ ... ntentid=10

_________________
fahren ist silber, schrauben ist gold!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 10.12.2010, 06:27 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 02.03.2008, 14:28
Beiträge: 19
Wohnort: soest
Micron MSB 10


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 10.12.2010, 07:48 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 20.01.2005, 13:05
Beiträge: 39
ist kein Orginal-lenker da fehlt in der mitte die Verstärkung für die Kabeldurchführung.Werde noch ein Bild einstellen.Z-----GRUß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 10.12.2010, 12:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
z-mania hat geschrieben:
ist kein Orginal-lenker da fehlt in der mitte die Verstärkung für die Kabeldurchführung.Werde noch ein Bild einstellen.Z-----GRUß


Kannste Dir sparen, die Z1 hatten keine Verstärkung in der Lenkermitte.Erst ab Z1000 war diese da, weil dann die Lenkerschalter Kabel durch den Lenker geführt wurden.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 10.12.2010, 15:23 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 20.01.2005, 13:05
Beiträge: 39
Danke Mick,frage mich nur warum ich ohne diesen Lenker kein H-Kennzeichen bekommen habe und musste meine Z1 nochmal vorführen.Aber wenn Du das besser weißt,ich kann nur meine Erfahrung damit wieder geben.Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 10.12.2010, 15:39 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
z-mania hat geschrieben:
... frage mich nur warum ich ohne diesen Lenker kein H-Kennzeichen bekommen habe und musste meine Z1 nochmal vorführen.


Moin.

... weil das mit dem H-Kennzeichen Ermessenssache des Prüfers ist.

Einem Kollegen wurde das "H" an seinem (ansonsten perfekt restaurierten) Volvo Amazon verweigert, weil das Typenschild mit Poppnieten (anstatt Blechschrauben) befestigt und eine weisse Kunststoffbatterie (anstatt einer mit schwarzem Gummigehäuse) verbaut war.

Nachdem er diese "schwerwiegenden technischen Mängel" beseitigt hatte, bekam er seine Zulassung !

Ein anderer Kollege hat mit seinem tiefen, breiten Escort 1 mit Opel 16V-Motor problemlos die H-Zulassung geschafft.

... mir fällt da nix mehr zu ein ... :wallb: :wallb: :wallb:

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 10.12.2010, 16:37 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
Zitat:
frage mich nur warum ich ohne diesen Lenker kein H-Kennzeichen bekommen habe


weil da offensichtlich ein "sachverständiger" keine ahnung hatte. wie hast du denn den rechten lenkerschalter arretiert ohne die bohrung im lenker? den pin abgesägt? das hat aber H status bekommen, ja? :krank05: :krank05: :krank05: :idee04: :idee04:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 10.12.2010, 19:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
900 dohc hat geschrieben:
Zitat:
frage mich nur warum ich ohne diesen Lenker kein H-Kennzeichen bekommen habe


weil da offensichtlich ein "sachverständiger" keine ahnung hatte. :krank05: :krank05: :krank05: :idee04: :idee04:


RICHTICH

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 11.12.2010, 17:02 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi

danke für den tipp mit der tante, konnte ich mir heute anschauen ( den lenker- nicht die Tante) und hab gleich zugeschlagen ( ich meinte kaufen - nicht den verkäufer :-))

frohes schrauben
uns allen

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 13.12.2010, 10:51 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2010, 16:50
Beiträge: 195
900 dohc hat geschrieben:
Zitat:
frage mich nur warum ich ohne diesen Lenker kein H-Kennzeichen bekommen habe


weil da offensichtlich ein "sachverständiger" keine ahnung hatte. wie hast du denn den rechten lenkerschalter arretiert ohne die bohrung im lenker? den pin abgesägt? das hat aber H status bekommen, ja? :krank05: :krank05: :krank05: :idee04: :idee04:


Ist selbstverständlich jedem selbst überlassen,trozdem sei die Frage gestattet,wieso ein H-Kennzeichen am Motorrad?
Der Aufwand für Steuer und Versicherung ist doch nicht soooo teuer.Lohnt es sich, die ganzen Auflagen,die mit diesem Kennzeichen
verbunden sind,hinzunehmen???

Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 14.12.2010, 20:25 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 993
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hallo Hannes,

momentan nicht :!:

Aber Zukünftig könnten sich bei
Änderungen der Umweltzonen Vorteile
ergeben. :idee05:

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 17.12.2010, 20:23 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2008, 14:27
Beiträge: 53
Wohnort: Neuenstadt a. K.
nicht nur bei den Umweltzonen...

Das finanzielle sollte nicht immer das wichtigste sein, der Status wird es u. U. künftig machen.

Die EU plant derzeit weitere Nutzungseinschränkungen alter Fahrzeuge. Stichwort "ITS = Intellegente Verkehrssysteme"

Und der Unterschied zwischen einem alten Fahrzeug und einem Oldtimer ist dann eben dieses besagte Gutachten. Ob das im einzelnen ein Motorrad betrifft oder nicht, weiß man noch nicht, aber ausschließen möchte ich in diesem Bereich gerade mal nix.

_________________
fahren ist silber, schrauben ist gold!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 18.12.2010, 10:46 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.01.2009, 23:40
Beiträge: 126
Wohnort: Baltmannsweiler
Es gibt in der Politik immer irgendwelche Seeselfurzer die uns das Leben schwerer machen wollen. :blablabla: :blablabla:
Meine Meinung dazu.

achim13


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1 Lenker Frage
BeitragVerfasst: 30.07.2013, 08:43 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 08:51
Beiträge: 367
Wohnort: Leonberg
Hallo,

ein paar Fragen zu dem Thema habe ich:

- mit welchem Lenker wurde die Z1 in D ausgeliefert. War das tats. der Hohe?
- welche passende/korrekte "halbhohen" Lenker gibt es? Den von der Z 650
- wie sieht Z1 / Z900 mit Halbhohem optisch aus (hat wer ein Bild)?


Fahre eine 73er und mir ist der Hohe eigentlich zu hoch.

_________________
Gruß, Uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de