Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.04.2025, 16:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: anzugdrehmoment der bremsscheibenschrauben?
BeitragVerfasst: 09.09.2009, 07:25 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 08:54
Beiträge: 281
Wohnort: Wartenberg
tach auch,

habe ja zum wuchten die eine bremsscheibe meiner z900a4 lösen müssen,und finde in keinem meiner bücher die anzugsdrehmomente der 4 schrauben mit denen sie am rad befestigt wird... :idee04: glaube,daß "nach schnauze" nich so angebracht ist... :warten05:

dank vorab,und bis die tage!!
olaf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anzugdrehmoment der bremsscheibenschrauben?
BeitragVerfasst: 09.09.2009, 08:48 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 15.08.2007, 17:50
Beiträge: 424
Wohnort: Hemmingen
Hey, wozu hat Gisi denn sein Z-Doc1 geschrieben?

34-46 Nm

_________________
GruZ Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anzugdrehmoment der bremsscheibenschrauben?
BeitragVerfasst: 09.09.2009, 09:12 
Hi
Die Bremsscheiben Schrauben...(sechs Stück) der Z1 haben ein Feingewinde von M8 x 1.
Diese werden laut Buch mit 18 bis.22 Nm angezogen.
Die Bremsscheiben Schrauben..(4 Stück pro Scheibe) der z.B. Z 900 A4 (oder Z 1000 A) haben ein Feingewinde von M 10 x 1,25.Diese werden mit 26 bis 35 Nm angezogen.
Alle Schrauben werden mit Schraubensicherung ..mittelfest...eingeschraubt.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anzugdrehmoment der bremsscheibenschrauben?
BeitragVerfasst: 09.09.2009, 11:04 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 08:54
Beiträge: 281
Wohnort: Wartenberg
schon mal vielen dank....stimmt...auf gisis buch bin ich noch garnicht gekommen....steht wirklich mit 34-46 nm drin...zumindest bei der benennung der schrauben....bei der feingewinde-liste steht achim sein wert...ist noch so neu und liegt noch nicht in der werkstatt....ich nehm mal den kleineren wert...und wenn dann irgendwann irgendwelche geräusche auftreten,kann ich mir dann vorstellen,wo sie herkommen...hihihi :warten05: :lol: ;)

danke euch!!
olaf.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de