Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.04.2025, 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternative Bremspumpe für z 400 Twin 1978
BeitragVerfasst: 24.07.2007, 11:27 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 05.04.2005, 13:28
Beiträge: 36
Hallo liebe Leute,

war mit der kleinen Z 400 Twin (Bj. 1978) auf Korsika, alles bestens, nur wurde der Ausgleichsbehälter an der Bremspumpe undicht und es sabberte etwas heraus. Habe den Deckel provisorisch mit Dirko abgedichtet, aber nach einer Woche fing es wieder an...
Da die Bremspumpe bzw. der Ausgleichsbehälter schon ziemliche viele Risse aufweist und sehr verwittert aussieht meine Frage:

Welche andere Bremspumpe, aber mit Ausgleichsbehälter aus Metall, passt zur Z 400? Mal abgesehen vom Kobendurchmesser, Lenkerdurchmesser, ist auch die Rückspiegelbefestigung nicht unwichtig...

Weiß jemand einen Tipp?

Danke, Charlotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2007, 12:02 
Hi
Da hast du ne Menge Auswahlmöglichkeiten.
Z.B. Z 440 Twin,Z 750 E,Z 650 F,usw. Bremszylinder für Doppelscheibe kannst du ruhig nehmen.Das Gewinde für den Spiegel ist über all gleich.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2007, 12:49 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 05.04.2005, 13:28
Beiträge: 36
Danke, Achim!

Geht auch eine Bremspumpe von etwas "moderneren" Kawas, z.B. EL 250 oder so? Passt dann auch noch das Rückspiegelgewinde?

Werde mal in der Bucht suchen...oder hat jemand aus dem Forum noch eine entsprechende Pumpe übrig?

Grüße, Charlotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2007, 16:16 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
im grunde kannst du nahezu jede pumpe nehmen, reduzier-oder erweiterungsadapter fürs gewinde bekommst du überall


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2007, 09:01 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 05.04.2005, 13:28
Beiträge: 36
DANKE!!!

Charlotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hallo Charlotte
BeitragVerfasst: 14.08.2007, 19:51 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 14.08.2007, 18:27
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin
Hier in Berlin ist das wohl egal woher die Pumpe stammt,
hab ne Ducati-Pumpe (Brembo) mit externem Ausgleichsbehälter durch den TÜV geschoben,
Ich denk alles was richtig bremst bemängelt der TÜV nicht.......

wenn ich die ZXR pumpe dran gehabt (liegt im Keller) hätt häts auch keiner gemerkt

Grüße aus Berlin

Jens

_________________
Ich wünsch jedem genug Meter zum sicheren Anhalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2007, 09:35 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 05.04.2005, 13:28
Beiträge: 36
Danke für den Hinweis, Jens!
Der TüFF ist mir sowas von egal...

Habe inzwischen die Pumpe von einer Z1000 von 2004 mit einstellbarem Hebel ersteigert, allerdings ist der Hebel leicht nach unten gekröpft,
ich hoffe, dass das einigermaßen passt...wie auch das Spiegelgewinde, das ich noch vom eingeklebten Blindstopfen befreien muss...
Am nächsten Wochenende werde ich das Teil mal montieren und dann hier berichten...

Gryße!

Charlotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007, 08:24 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2005, 16:54
Beiträge: 297
ich habe mir letzte woche die bremspumpe von der gpz305 drangebaut

_________________
by kawakurt.de

der von der richtigen limesseite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2007, 14:46 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 05.04.2005, 13:28
Beiträge: 36
So, die Handpumpe ist dran...passt trotz Kröpfung sehr gut an den Originallenker, und sogar das Spiegelgewinde ist in den letzten 25 Jahren offensichtlich nicht von Kawasaki geändert worden...passt!

Von der Bremswirkung hatte ich mir allerdings eine Verbesserung versprochen, ist zwar OK, aber nicht wesentlich anders als vorher...

Gryße!

CHarlotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2007, 21:39 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
Hallo Charlotte,

die Bremsen bei der 400 sind halt nicht besonders. Habe auf meiner neue Beläge rauf gemacht und dachte auch wunder was es bringt, aber auch nicht so prall. Bremsen sind bei dem Teil anscheinend ein echter Schwachpunkt habe ich das Gefühl. Hast du für die 1000er Pumpe viel ändern müssen und wie teuer war die?

Viele Grüße

Michael

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2007, 10:19 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 05.04.2005, 13:28
Beiträge: 36
Hallo Michael,

die Pumpe habe ich aus der Bucht für 30 Euronen gefischt, der Bremshebel (einstellbar, silbern) war noch dran, insgesamt so Zustand 2+, würde ich sagen. Änderungen waren nicht notwendig, es hat alles auf Anhieb gepasst und sieht auch noch besser aus (schwarz lackiert) als der alte Bremsflüssigkeitsbehälter aus vergilbtem und verwittertem Kunststoff...

Gryße!

Charlotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2007, 17:57 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2005, 12:14
Beiträge: 528
Wohnort: Peine / in der Nähe von Edemissen
@Michael: Die Bremsen waren laut Test bei der Zeitschrift "Motorrad" von Anfang an unterdurchschnittlich. :shock:
(die Federbeine übrigens auch)

Also schön Abstand zum Vordermann halten! :wink:

LG

Thomas

_________________
www.easyridersw9.de.tl

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2007, 18:48 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
@ Thomas

Aber halte ich doch immer, fahre aus Prinzip niemals näher als 10 cm auf den Vordermann auf :shock: :? :D

@ Charlotte
Danke für deine Antwort. Kann man also ohne Probleme nehmen.

Viele Grüße
Michael

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2007, 21:32 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2005, 12:14
Beiträge: 528
Wohnort: Peine / in der Nähe von Edemissen
kawa400 hat geschrieben:
@ Thomas

Aber halte ich doch immer, fahre aus Prinzip niemals näher als 10 cm auf den Vordermann auf :shock: :? :D

Viele Grüße
Michael


Boah! Unsere 400er schaffen aber locker 140 km/h! Wahnsinn!!! :shock: :D :D :D
Da sind 10 cm aber ganz schön wenig! :wink: :roll: :D
11 cm sollten es schon sein! :wink: :D

LG

Thomas

_________________
www.easyridersw9.de.tl

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2007, 22:34 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
Kann es halt nicht leiden wen sich bei so großem Abstand immer einer reindrängelt. :D :D :D :D :D

Viele Grüße
Michael

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2007, 00:47 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Mensch Mädel,
nu bau doch irgenwas dran , was dir gefällt,
und dann hat die liebe Seele ruh :!:

sonst diskutieren die sich hier noch ein halbes Jahr die Köpfe heiss

for peanuts :!:

ach so, hast du ja schon ...

Nächste Frage wär dann, wie kann ich für den aberwitzigen Hubraum von 400cc und DIE Beschleunigung die Bremsleistung verbessern :?:

(zweite Bremsscheibe vorne, andere Belege ?, das wär dann sinnvoll, aber da ist ja anscheinend noch keiner drauf gekommen .....)

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2007, 07:28 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2007, 15:34
Beiträge: 31
Wohnort: z. Z. BaWü / Rastatt
... und ... die alten leitungen durch stahlflex ersetzen.

>> chris

_________________
wenn ich sage, die grüne, dann meine ich
KZ650B014087 Bj. 03.78

wenn ich sage, die schwarze, dann meine ich
KZ750Y000901 Bj. 03.83

ja wat denn nu, vollgas oder was ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2007, 10:22 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 05.04.2005, 13:28
Beiträge: 36
Hallo Heinz,

schade, dass Dir dieses Thema nicht gefällt!
Für die anderen scheint es aber schon interessant zu sein...


Viele Gryße, Charlotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2007, 11:47 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2005, 12:14
Beiträge: 528
Wohnort: Peine / in der Nähe von Edemissen
Also ich fand es interessant!

Und das Wichtigste ist, daß Du hilfreiche Antworten bekommen hast!

Habe ich schon den Bremsfallschirm und den Wurfanker als weitere Möglichkeiten genannt?! :roll: :D

Nee, im Ernst, bau erstmal Stahlflexleitungen ran und guck was die bringen.

LG

Thomas

_________________
www.easyridersw9.de.tl

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2007, 13:08 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Charlottchen,
da hast du mich falsch verstanden.
Ich wollt nur, nach dem die grundsätzliche Frage mit dem Bremszylinder / der Pumpe geklärt war, mal den Finger auf Bremsleistungsverbesserung legen.
Kenn doch unsere Spezialisten,
die könnten sich noch 3 Monate an den Feinheiten der Bremshebel-Handpumpen degoustieren und sich zum Schluss noch darüber streiten, ob denn ein bestimmtes Teil ausschliesslich und NUR an diesem oder doch auch an jenem Mopped (?) , aber nur in der Finnland-Ausführung (!?) verbaut wurde ??!?
Das wissen die alles :!: :D :D :D :D :D :D :D :D

... und ist ja auch gut so!

(PS: Stahlflex ist schon ein guter Tip.)

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de