Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 11:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z 750 GT Bj. 83 Bremse vorn + Seitenständer
BeitragVerfasst: 15.05.2014, 16:19 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 15.05.2014, 16:14
Beiträge: 4
Moin brauch mal eure Hilfe,
war grad mit der Kawa beim Tüv. Leider hat der Tüver den nicht selbständigen einklappenden Seitenständer bemängelt und die Vorderradbremse blockierte ihm zu spät. Die Bremse sollte bei 1/3 des gezogenen Bremshebels blockieren.Jetzt blockiert sie erst wenn der Bremshebel voll durchgezogen ist. Auf dem Hinweis das ich deshalb Stahlflex-Bremsleitung genau deswegen montiert habe(vor 2Tagen) und das das Motorrad erst 30tkm gelaufen bzw. die Bremscheiben neu aussehen, meinte er nur ich sollte nochmal entlüften.
Aber da ist keine Luft mehr drin!!! Hab grad erstmal den Bremshebel mit einem Gurtband festgezogen.

Thema Seitenständer....ja da gibt es 3 Federn??? Wenn der Ständer hochgeklappt ist wackelt nichs als ob die Federn schon lahm sind. Wenn der Ständer ausgeklappt ist hätte auch keine der 3 Federn die Funktion den Ständer wieder hochzuklappen.

Wer kann helfen stehe auf dem Schlauch... :?

PS: Vorstellung kommt noch! :idee05:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 750 GT Bj. 83 Bremse vorn + Seitenständer
BeitragVerfasst: 15.05.2014, 17:29 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 07.08.2006, 09:08
Beiträge: 230
1.Bremse hat 100% Luft durchpumpen mit Pumpe
2. Seitenständer hat einen Schalter der Klappt nicht von allein hoch der Schalter verhindert losfahren mit ausgeklappten STänder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 750 GT Bj. 83 Bremse vorn + Seitenständer
BeitragVerfasst: 15.05.2014, 18:23 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Sehe ich genauso wie Pitkawa.Der Prüfer hat zu Recht bemängelt.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 750 GT Bj. 83 Bremse vorn + Seitenständer
BeitragVerfasst: 15.05.2014, 18:41 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 15.05.2014, 16:14
Beiträge: 4
Die Bremse wurde mittels Spritze entlüftet erst unterdruck also unten raussaugen mit pumpen von oben und dann neue Bremsflüssigkeit von unten via Überdruck nach oben gepreßt bis keine Luft mehr kam. Werde ich aber mal am Wochenende nochmal machen. Momentan steht sie mit gezogener Bremse in der Scheune.

Laut Schaltplan hat meine keine Sicherungschaltung. An der Kppl. fehlt der Kupplungschalter und am Ständer ist ein Schalter und der zeigt mir dann an der Anzeige am Tacho das der Ständer ausgeklappt ist. Laut schaltplan habe ich nur ein Zündunterbrecher und das wird dann wohl der Notstop am lenker sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 750 GT Bj. 83 Bremse vorn + Seitenständer
BeitragVerfasst: 15.05.2014, 19:22 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2012, 19:28
Beiträge: 66
Wohnort: Forchheim
Wenn der Seitenständer nicht von alleine einklappt muss das Moped eine geeignete Vorrichtung besitzen, mit der das Fahren verhindert wird ( so oder so ähnlich stehtes in irgendeiner Verordnung vom TÜV). Ich hatte ja gerade das gleiche Problem und das mußt du lösen, egal ob deine z 750 das ursprünglich mal eingebaut hatte oder nicht (Wenn der Seitenständer Orginal ist gehe ich davon aus, dass das schon mal funktioniert hat). Schau doch mal unter Sicherheitsschalter Seitenständer Z1R, da sind eigentlich alle Optionen aufgeführt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 750 GT Bj. 83 Bremse vorn + Seitenständer
BeitragVerfasst: 18.05.2014, 07:53 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 15.05.2014, 16:14
Beiträge: 4
Danke erstmal für die Info´s!

Also um es vorweg zu nehmen die Kawa hat Tüv!!!

Ich habe am Freitag morgen die Mechanik mal genau angeschaut. So wie das konstruiert wurde kann sie garnicht selbständig einklappen. Habe dann Lösungswege gesucht um das ganze umzubauen so wer der Tüver das gerne habe wollte. Nach einige Fluchen über den Tüver bin ich dann am Freitag nochmal hin zu ihm. Nach einer kurzen Diskussion das es so nicht machbar ist und die Maschine ja so 1983 in Dtl. Homologiert und zugelassen wurde und mit dem Hinweis das die Tüver bei uns in Osten bestimmt die erfahrung fehlt um Umgang mit der Zulassung von älteren Bikes (die es bei uns ja damals nicht gab) und das ich nicht den Orginalzustand ändern will, wollte er nochmal nachfragen und mich zurückrufen.

Zuhause angekommen habe ich dann alles wieder zusammengebaut und gemerkt das ja doch eine Sicherheitsschaltung vorhanden ist!

a)Wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht, lässt sie sich auch starten. Leider kann man jetzt auch den Gang einlegen und losfahren. Zur kontrolle über den Seitenständer blinkt jetzt die Anzeige im Cockpit-Seitenständer-.
b)Wenn ich das Motorrad aufrichte und mit ausgeklappten Ständer starten will unterbricht die 3 Feder den Zündstrom.

Reichte dem Tüver immer noch nicht so ganz aber er hat eingewillt und Tüv gegeben. Achja Info´s hat er sich aus bei einem Kawa-Händler aus Brandenburg geholt der die Maschine auch nicht kannte. Wobei ich ihm noch den Rat gegeben hat es mit einem Händler im Westen von Berlin oder in den alten Bundesländer zu versuchen, weil man da mehr Glück hat.

Die Bremse habe ich über Nacht mit angezogener Bremse stehen gelassen und siehe da die Restluft ging flöten :thumbsup:

Also alles wird gut und Montag gehts dann anmelden. :applaus01:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tommy80 und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de