Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.04.2025, 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kawa Z1A - Original Federbeinaugen
BeitragVerfasst: 27.06.2007, 22:23 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2007, 20:02
Beiträge: 71
Wohnort: Bergisch Gladbach
Hallo Zusammen,

für meine Z1 bin ich auf der suche nach den original Federbeingummis (jeweils 2, konisch) für die obere Aufnahme der hinteren Federbeine. Habe bereits bei Roland Lenden und Klasmo gefragt, aber die haben keine mehr.

Kennt einer von Euch eine Quelle? Was macht ihr in so einem Fall? Passen andere Gummis (z.B. von Koni)?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß, Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2007, 07:56 
Hi
Diese Gummiaufnahmen sind im orginalen Stossdämpfer eingepresst.
Glaube nicht,dass es die überhaupt einzeln zu kaufen gab.
Ich habe Gummi-Einpress-Ringe.
Werde nachschauen,ob die für die Z-Stossdämpfer passen.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2007, 10:06 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2007, 20:02
Beiträge: 71
Wohnort: Bergisch Gladbach
Danke für die schnelle Antwort.

Ja, so kenne ich das auch (z.B. Koni). Inder Regel ist es eine Silentbuchse wie auch die untere Aufnahme. Aber bei den orginal Chrom-Dämpfern, war das obere Auge beidseitig konisch und die Gummis (einer Innen und einer Außen wurden nur aufgesteckt, auf den Bolzen geschoben und mit der Mutter verschraubt.

Gruß, Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007, 11:48 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2007, 20:02
Beiträge: 71
Wohnort: Bergisch Gladbach
Hallo, inzwischen glaube ich nicht mehr daran für meine original Federbeine die passenden Buchsen zu bekommen. Zumal ich nicht weiß, ob sie nach über 30 Jahren noch in Ordnung sind.

Also werde ich mir wohl neue Federbeine besorgen müssen. Gibt es hierzu eine Empfehlung (Typ: Original, Replika-Teil oder Ikon/ Koni?) Am liebsten würde ich die Orignalen bzw. Replica Federbeine verbauen, bin mir aber über die Qualität bzw. Fahrverhalten nicht sicher.

Sind sie akzeptabel? Gibt es eine gute und kostengünstige Quelle hierfür?

Wie immer vielen Dank vorab.

Gruß, Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2007, 15:07 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Stop !
Das Thema hatten wir schon mal.
Damals sind wir so weit gekommen, dass man Gummi auch drehen kann, wenn man es vereist, sich also neue drehen kann.
Dann hab ich das Thema allerdings leider nicht weiter verfolgt.

Hast du schon mal die Suchmaschine heiss laufen lassen ?

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2007, 12:38 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
ich denke, du tust der originalität keinen abbruch, wenn du dir konis einbaust. um längen besser als die originalen und wahrscheinlich 2 längen als die nachbaudinger. "japanesbikes" verkloppt die replikas im moment für schlappe 85 $, mit porto und zoll bist du da bei max 100.- euroleins, bei dem derzeitigen top umrechnungskurs. ob die allerdings was taugen, entzieht sich meiner kenntnis, ich kann es mir kaum vorstellen. leg lieber noch nen fuffi drauf und kauf dir gute gebrauchte konis. lebenslange garantie und zeitgenössisches oldschool zubehör noch dazu.

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2007, 14:28 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2007, 20:02
Beiträge: 71
Wohnort: Bergisch Gladbach
Danke für die schnelle Antwort.

Mit dem Abdrehen ist mir nicht Praxis nah. Geeignetes Material finden, vereisen und ohne Zeitverlust abdrehen. Dann darauf hoffen, daß das Gummi sich nicht zu schnell erwärmt etc.. Außerem müßte ich das machen lassen, da ich keine Drehbank habe.
Wenn man dann alles fertig hat und nach dem Einbau feststellt, daß die Dämpfer die 30 Jahre doch nicht heil überstanden haben ist alles umsonst gewesen.

Koni habe ich früher auf meiner Z1 gefahren und war sehr zufrieden, jedoch mußten die eingetragen werden und wenn es geht wollte ich meine Z1 im Original Zustand belassen und keine Koni/ Ikon Dämpfer in den Papieren stehen haben.

Aber natürlich muß man mit den Original bzw. Replika Dämpfern dann noch relativ gute Fahreigenschaften hinbekommen. Sonst setzt man das Geld in den Sand und kauft danach doch die Konis/ Ikon Dämpfer. Deshalb hatte ich gedacht, daß einige hier auch mit Original Dämpfern bzw. Replica Dämpfern fahren und mir mal ihre Erfahrung sagen können.

PS: 34 jahr alte Koni's habe ich zur Zeit auf meiner Z, aber die sehen nicht mehr gut aus.

Gruß, Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2007, 16:28 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
wenn du die ABE unter der sitzbank oder mit den papieren mitführst, musst du nichts eintragen lassen. ist bei der derzeitigen gesetzeslage eh besser, ein paar papierchen mitzuführen.
sehr gut erhaltene konis aus der neueren produktion bekommst du mit etwas glück für 150 kracher. ich will sie auf all meinen bikes nicht mehr missen.

aber das musst du natürlich selbst wissen

greZ
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007, 12:25 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2007, 20:02
Beiträge: 71
Wohnort: Bergisch Gladbach
Wollte Euch nur eine kurze Rückmeldung geben. Die Gummibuchsen habe ich nun doch bekommen (aus USA). Nachfolgend der Link:

http://www.z1enterprises.com/SearchResu ... =45017-001

Vielleicht hilft es noch einem anderen Z-Fahrer.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag, Jochen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de