Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.04.2025, 12:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 16:56 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
also ich denke aus tüvtechnischer sicht, auch aus meinem mikrigen technischen verständnis heraus, sollte man die dinger sicherlich wechseln, keine frage.
aus logischer sicht jedoch frage ich mich, wo der riss hin soll, wenn er von zwei bohrungen begrenzt wird. ich nehme an, dass 80% der zedfahrer noch mit den erstscheiben fahren, auch gelochten. von unterschrittenen stärken der bremsscheiben mal abgesehen, halte ich so einen haarriss, wie du ihn beschreibst, für unbedenklich.
aber ich kann mich natürlich täuschen und fundierte materialtechnische begründungen höre ich mir natürlich gerne an.
ich habe in ca. 20 jahren zumindest noch von keiner gebrochenen oder zerstörten bremsscheibe gehört, geschweige denn eine gesehen. wie gesagt, von zu wenig materialstärke der scheiben mal abgesehen.

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 17:28 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
@all, das Bremsscheiben, gerade gelochte zu Rissbildung neigen ist kein geheimnis mehr. Und vorallem bei hochbelastetetn, sprich bei hoher wäreeinwirkung bsp: habe einen sl 65amg gesehen dessen Scheiben vorne mit rissen übersäht waren kam davon das der gute man gute 65 jahre alt gemeint hat 300km/h sind toll aber nun bremsen wir mal 2 km lang gemühtlich auf 60 runter damit man pinkeln gehen kann aufm parkplatz.
...was passiert.
...die dinger glüchen und das verdammt lang was passiert noch?

sie werden duch den Kühlluftstrom abgekühlt, wo kann der am besten angreifen?
in den löchern, da dort die oberfläche recht groß ist...
d.h. lokale spannungsdehnungs....kp wie die dinger schon wieder heißen. ende vom lied ist ganz einfach
dass ausgehend von den löchern risse entstehen und die sich nach dem Kraftflussgegenstau von loch zu loch weiter hangln.....
und dann machts einfach irgendwann peng schäeepper klier und alles ist im ar....
Wie hätte er sich richtig verhalten?
Er hätte mir das auto geben sollen, :twisted: :twisted: :twisted:
nein also wenn er kurz aber hart runter gebremst hätte und dann einfach weiter fährt sei es auch nur en km oder so kuhlen sie so ab dass sie weniger bis gar nicht reißen....wie gesagt der fuhr 300 sachen und von da auf stillstand und pissen gehen ist einfach nicht gut....
egal!!!
Risse sind fast normal bei überbenaspruchung und wenn man nicht genau hinguckt fallen die normalen nich mal im tüv auf....
nun stellt sich jedoch die Frage ob die risse bei unseren alten Z's von überbeanspruchung (ehr unwahrscheinlich) oder einfach vom alter her kommt....
also auch spannungs-dehnungsrisse bzw von der Zyklischen Beanspruchung. Sprich Schwingungen beim normalen betrieb und darauß restultierenden Ermüdungserscheinungen.
Diese sind dann weiterhin auch nicht schlimm solange es sich um 1 bis 2 sichtbare über die ganze scheibe handelt sollten jedoch nicht über hand nehmen.....
so sollte ich jetzt irgenwo misst erzählt haben bitte ich doch einfach um kerrektur
GreetZ

:twisted: Thomas :twisted:

PS: wer risse sieht und sich nicht sicher ist...zum TÜV gehen und Fragen oder einfach neu machen dann ist er auf der sichern seite....also wer ein komisches gefühl bei seinen scheiben hat lieber neu...besser ist das so mit bremsen ist nicht zu spaßen

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 17:49 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
Code:
oder einfach neu machen


mhm, bei 250.- kracher pro scheibe, machen es die meisten bestimmt einfach neu :lol: :lol: :lol: hallo?? lippenbekenntnisse und die harte praxis sind doch wahrscheinlich zwei riesengroß unterschiedliche paar schuhe :? :?

grez
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 19:52 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
@amir, ja da gebe ich dir recht....
deshalb ja auch muss jeder selber wissen,
werde hier nicht schreiben wie´s zum riss kommt was dann passiert und dann sagen ist egal....weiter fahren, muss jeder selber wissen, wollte damit nur grob erklären wieso und warum

also bitte nicht falsch verstehen
GreetZ
Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 22:35 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Thomas, gut erklärt.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de