Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 18.02.2025, 09:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 11:16 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 15:12
Beiträge: 54
Wohnort: Wardenburg
dazu kann ich vieleicht auch was sagen, auch wenn ich mike meine gsxr komponennten angeboten habe und ihm diese auch gerne verkaufen möchte.

ich muss trotzdem sagen, das meine z750 besser in der kurve liegt als die gsxr 750. als ich die z gekauft habe hat micht der super schmale hinterreifen erst gestört, mittlerweile muss ich aber sagen, das ich noch nie sooo tief in der kurve gelegen habe wie mit diesen dünnen trennscheiben... und an meinem fahrwerk schlabbert nichts rum außer die fußrasten auf dem asphalt :D.

allerdings habe ich hinten auch einstellbare konis verbaut, das mag etwas helfen. ob mit der gabel mal was gemacht wurde weis ich nicht, die taucht allerdings auch ein wenig doll ein bei harten bremsungen... ich bin mit dem fahrverhalten meiner z 750 100%ig zufrieden... wenn nun der motor noch richtig mitspielen würde :D

_________________
nur wer selber brennt, kann andere erleuchten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 11:47 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 29.09.2006, 09:53
Beiträge: 4
Wohnort: Salzgitter
Hallo erstmal
Also meiner Meinung nach sollte man sich erst mal Gedanken über eine bessere Bremse machen.Der Unterschied ist enorm und der Sicherheitsgewinn ebenso.
Da ich neben meiner 1100 B1 auch ne ZZR 1100 D bewege kann ich sagen das eine gute Bremse in allen Fahrsituationen das beste Tuning ist.
Annsonsten schließe ich mich der Mehrheit an und meine : so ne schöne alte
Lady muß nicht unbedingt an der Grenze gefahren werden.

ULF 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 11:52 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
[quote="Alex the Z"][quote="900 dohc"]

Zum "Tunen" :
böse Stimmen munkeln, das Tuning an einer 650er beginnt mit dem [i]VERKAUF![/i]
:lol: :lol: :lol:[/quote]

ging mir als erstes durch den Kopf.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 12:04 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 707
Wohnort: Gronau, Münsterland
Muß man denn allen Ernstes mit ´ner alten Z auf der Straße das Limit ausloten? (Ja, ja, irgendwann wird man halt schlauer....oder älter).
Hab zwar auch "edle" Komponenten in meiner Z wie Konis, Kastenschwinge, ZXR-Gabel samt Bremse, Breitreifen etc. und hab letzte Saison trotzdem 2 mal Bekanntschaft mit der Botanik gemacht. Gottseidank ist nichts passiert.
Mein Fazit:
Um seine Race-Gelüste zu befriedigen kann man für das Geld eines Umbaus locker ´ne Rennsemmel kaufen und auf der Rennstrecke maltretieren. Tut auch in der Seele nicht so weh, wenn diese anstelle der Z mal weggeworfen wird. Hab mir eine ältere Duc (Asche auf mein Haupt) gekauft und tue genau das mit ihr. Macht sogar Spaß, obwohl´s keine Kawa ist.
Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Z, aber irgendwo sind ihr halt auch Grenzen gesetzt, die man trotz aller Umbauten nicht weg bekommt. Und gegen Selbstüberschätzung gibt es eh kein Heilmittel.

Uwe G.

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 12:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2154
Wohnort: Baden Württemberg
Kann mich den Ausführungen von Uwe nur anschließen. Da ich in der glücklichen Lage bin eine umgebaute und eine originale Z zu besitzen weiß ich durchaus, daß man das Fahrwerk verbessern kann. Aber: der Kosten-Nutzeneffekt ist, wenn man den Umbau einzig und allein aus Gründen der Verbesserung des Fahrwerks sieht und nicht aus optischen Gründen oder sonstwas absolut unaktzeptabel. Für die Kohle kannste wirklich ne ältere Rennsemmel kaufen und damit rennerlesmäßig viel mehr Spass haben.
Und mit ein bischen Schwinge und ein tolles Lenkkopflager bringste deine Z in keinster Weise in die Regionen einer 20 Jahre alten ZXR oder GSXR.
Hab mir neulich eine 1100er Gsxr als Alltagsmoped geholt, das Ding hat gerade mal soviel gekostet wie ne ordentliche Schwinge und ein Schwarzlager. Und fahrwerksmäßig fehlts da mal an gar nix.
Aber auch mit der Karre kann man bei leicht überhöhter geschwindigkeit wo randatschen aber dann ist ne Suspucki kaputt und das ist ja bekanntlich wurschd :wink:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 13:37 
Also wie ja schon viele geschrieben haben, von der 1200 Bandit die Schwinge verbauen und am besten noch gleich die Gabel.
Räder übernimmst auch gleich mit. Dann ist dein Fahrwerk Super.
Was meinste den warum das so viele machen, nicht weil es die Teile für eine schmale Mark gibt, weil sie auch gut sind.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 14:13 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Ich schreibt ja jetzt so, als wenn Mike stänig auf Höchstdrehzahl fahren würde. So hab ich das aber aus seinen Sätzen nicht lesen können.
Natürlich will mal MAL Schub unterm Arsch spüren und dann gibt man halt mal wenn der Tag stimmt Gummi.
Ich mach sowas höchstens 1 mal im Monat und dann gelassen weiterfahren !!!

Mike, du wirst um Längen die Verbesserungen spüren !!! Ich hab auch damals ganz schön gestaunt :shock: ! Obwohl ich da nen Uraltreifen drauf hatte !!!

Hier mal ne schöne "umgebaute" (besser auch: fahrwerksverbesserte) Z750E !

Bild

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 14:22 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 15:12
Beiträge: 54
Wohnort: Wardenburg
die ist in der tat schön!

wäre es eigentlich eine schande, wenn ich an meiner originalen kz 750 e, die riesen blinker gegen ochsenaugen tauschen würde? das ist so ziehmlich das einzige was mich so richtig nerft...

_________________
nur wer selber brennt, kann andere erleuchten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 18:07 
Schöner käme es noch mit ein Mono Federbein :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 18:17 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Hojo, Zephyrmotor eingebaut, wenn mich nicht alles täuscht!
Leistungstechnisch ein Rückschritt, selbst mir Einzelfiltern und Marving.

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2007, 19:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
RRICHTIG!!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2007, 15:42 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Mono ist echt geschmacksache ! Finde das dann zu viel Leerraum zwischen Rad und Bank ist ! Stereo sieht wenigstens noch etwas klassisch aus :wink: hhmmm.. halt geschmacksache ! :lol:

Die kommt ja aus Lünen ! (Streetfighter Lünen) !
Hatte auch den 3 oder sonstigen Platz auf der letzten Fighterama bekommen !

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2007, 16:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Ich lese UN für Unna! :?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2007, 19:09 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
@Ulf= Lünen gehört zu Unna ! :wink: Muß man nicht wissen :wink:

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2007, 19:14 
dannydevil hat geschrieben:
Mono ist echt geschmacksache ! Finde das dann zu viel Leerraum zwischen Rad und Bank ist ! Stereo sieht wenigstens noch etwas klassisch aus :wink: hhmmm.. halt geschmacksache ! :lol:



Wenn man es Richtig macht sieht es einfach nur schön aus :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2007, 11:27 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2007, 12:55
Beiträge: 683
Wohnort: Hattingen-Ruhr
Hi,

ähnliches ist mir mit meiner ZRX am 13.April 07 passiert.
Das Fahrwerk und die Bremse waren dort wirklich gut.
Wenn aber bei ###Km/h Dir einer die Vorfahrt nimmt :evil: , gibts nacher garantiert defekte Körperteile und ein schrottiges Mopped. :(

Aber trotz allem sind die eine oder andere Fahrwerksverbesserung nur zu empfehlen. Wenn s nicht zu komplieziert werden soll fang einfach mit einer K&J Schwinge, Konis (oder C4 Dämpfern) gescheiten Bremsbelägen ,Stahlflex, und z1R Bremsscheiben an. Vernünftige kegelrollenlager und ein paar progressive Gabelfedern haben Ihre Wirkung bisher auch nicht verfehlt.

Eine verchromte K&J von einer Z1000A2 für bis zu 160er Reifen
habe ich noch. Du hast ja ein c Modell mit Bremsscheibe hinten. Sollte also ohen große änderung passen. Will ich 120,-€ für haben.

Gruß

Big Bobber

_________________
Z Sanctuary


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2007, 15:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 16:11
Beiträge: 1090
Wohnort: Bärlin
Auch bei schnellerer Gangart lassen sich fast alle Risiken auf ein Minimum reduzieren (u. a. auch besonders dadurch, daß man nie schneller fahren sollte, als man gucken kann). Eine Ausnahme: Wild (kann man aber auch minimieren, indem man nicht nachts oder während der Dämmerung schnell fährt). Ein gutes Fahrwerk hat mich schon mehrfach gerettet. Verbesserungen sind IMMER sinnvoll, ob man nun heizt, oder nicht. Sicherlich ist ein gewisser Glücksfaktor anteilig auch mal hin und wieder dabei, um eine Scheißsituation meistern zu können. Geht`s mal wirklich schief, kann man widerum oft Verletzungen durch die RICHTIGE KLEIDUNG minimieren oder sogar vermeiden.
Steckt jeden Euro erstmal in euer Fahrwerk und dann in den Motor (umgekehrt bringt`s eh nix) und dann

VIEL GLÜCK, VIEL SPAß UND EINE UNFALLFREIE SAISON!!!

Grüsse aus Bärlin Nils


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2007, 16:13 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 15:12
Beiträge: 54
Wohnort: Wardenburg
ich bin ja durch einen unfall von meiner gsxr 750 bj 85 auf die z 750 umgestiegen... ein umstand den ich bis jetzt noch nicht bereue...

der unfall ereignete sich, weil ein autofahrer auf einer landstraße links abiegen wollte auf einen bauernhof... in dem moment wo ich zum überholen angesetzt hatte... sehr spontan, blinker lings, bremsen abbiegen... ohne rücksicht auf verluste...

ich habe in den rückspiegel geschaut und als ich wieder nach vorn geschaut hab, war das auto schon fast abgebogen... ich konnte so grade noch zwischen kotflügel oder automitte wählen und entschied mich dann kurzfristig für den flug über die motorhaube...

meine geschwindigkeit war 140 - x ... hab vor dem zusammenstoß die bremse noch leicht angerissen und mich dann von den fußrasten abgestützt.

zu meinem glück habe ich al kleiner junge sehr lange judo gemacht und kann mich daher sehr gut abrollen, eine solche rolle vorwärts würde ich bei mir als automatismus beziechnen...

nach dem flug im hohen bogen über die motorhaube und der rolle konnte ich dann locker auslaufen.

meine kleidung war eine textiljacke und eine jeanshose... die textiljacke hat leichte abschürfungen an ellbogen und schulter. die jeans ist heile.

ich hatte keine schramme.

das beste fahrwerk hätte mich in dieser situation sicher nicht gerettet und hätte ich die fahrzeugmitte getroffen wäre ich wohl nicht mehr auf diesem planeten.

ich kann jedem nur raten solche flugrollen zu trainieren, auch wenn ein erwachsener so etwas sicher nicht mehr so verinnerlicht wie ein kind, so kann das doch leben retten denke ich.

_________________
nur wer selber brennt, kann andere erleuchten!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de