Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 12.04.2025, 13:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z900-Bremslichtschalter-Ölaustritt
BeitragVerfasst: 24.06.2013, 16:46 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 19.07.2006, 11:00
Beiträge: 4
Wohnort: Bremen
Moin Forumskollegen,
ich wende mich heute mal an Euch weil ich mit meiner Z nicht weiterkomme, ist eine Z900 A4 von 76 und 19K Meilen auf dem Tacho. Da wäre zuerstmal der Tüv hat (zurecht) bemängelt das der vordere Bremslichtschalter nicht funktioniert. Das angeblich passende "Hella" ersatzteil passte natürlich nicht. Es ist wohl ein konisches 1/8 Zoll gewinde, oder? Weiss jemand wo es passenden Ersatz gibt oder hat noch ein Gebrauchtteil liegen? Ein weiteres überraschendes Problem hat sich vor ein paar Tagen eingestellt, nach einer Autobahnetappe über 60km im moderaten Tempo (120km/h) war der Lufi-kasten so voller Öl das die ganze Soße durch die Ablauflöcher das ganze Heckteil eingesaut hat. Alles wieder saubergemacht und nochmal gefahren und nachgesehen, nichts alles trocken. Nach einer weiteren Autobahnfahrt wieder alles voller Öl! Warum drückt das Öl durch die Gehäuseentlüftung? Der Ölstand ist in Ordnung, und der Ölaustritt ist vorher noch nie da gewesen. Gebrochene oder verschlissene Kolbenringe müsten doch an den Kerzen (Ruß) oder am Bläuen des entsprechenden Zylinders zu erkennen sein. Die Kerzen sehen aber aus wie immer und räuchern tut sie auch nicht. Hat jemand einen Tip. Vielen Dank im Vorraus.
Gruß Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900-Bremslichtschalter-Ölaustritt
BeitragVerfasst: 24.06.2013, 16:54 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 622
Wohnort: Neckarsulm
Ölstand wohl in Ordnung - bei gerade stehender Maschine.. .... aber wann letzter Ölwechsel?

sonstiger Zustand....??

Manne

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900-Bremslichtschalter-Ölaustritt
BeitragVerfasst: 24.06.2013, 19:12 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
...oder zuviel Öl drin und über die Entlüftung in den Lufikasten gedrückt.
Rest erklärt sich von alleine.

Und übrigens, ------ :welcome1:
Z-Gruß uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900-Bremslichtschalter-Ölaustritt
BeitragVerfasst: 25.06.2013, 05:10 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Mach mal den Öldeckel auf und riech dran, wenns nach Sprit riecht könnten deine Vergaser übergelaufen sein und somit zuviel Flüssigkeit im Motor. Dann hats rausgedrückt und beim Ölstand kontrollieren hats wieder gepasst weil ja was rausgedrückt ist. Dann beim nächstenmal rausdrücken ist eventuell vorher wieder Sprit übergelaufen.
Wäre ne Theorie.

Greetz Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900-Bremslichtschalter-Ölaustritt
BeitragVerfasst: 25.06.2013, 07:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
halt mal bei laufendem motor einen finger auf die entlüftung, wenn ein ozilieren zu spüren ist, ist alles gut (weiter forschen). spürst du einen überdruck ( mit steigender drehzahl, steigender druck ) dann sind deine kolbenringe hin !! der "supermann" hat dann immer von einer luftpumpe gesprochen. 8) :idee04:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900-Bremslichtschalter-Ölaustritt
BeitragVerfasst: 25.06.2013, 21:21 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 19.07.2006, 11:00
Beiträge: 4
Wohnort: Bremen
N´ abend Forumskollegen,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe mich heute abend gleich auf die Fehlersuche begeben. Also den Ölstand genau kontrolliert, war in Ordnung. Am Einfüllstutzen auf Spritgeruch geachtet, nichts. Motor gestartet, kein Öl austritt an der Entlüftung. An der Gehäuseentlüftung kommt etwas "pulsierende" Luft raus, mehr nicht auch bei erhöhter Drehzahl. Einfach um das Öl auszuschließen habe ich anschließend das Öl und den Filter gewechselt. Auch danach war nichts von einem Ölaustritt im Lufikasten zu entdecken. Ich werde nun "weiterforschen" bzw. öfter in den Kasten sehen ob bei irgendeiner Gelegenheit dort Öl ankommt. Eine Probefahrt konnte leider nicht machen weil ja der Bremslichtschalter demontiert ist, hat denn keiner eine idee wo es einen solchen Schalter gibt? Im Netz finde ich nichts. Der einzige der ähnlich aussieht, stammt von Harley für die Hinterradbremse.
Danke nochmal für Eure Tips.
Gruß Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900-Bremslichtschalter-Ölaustritt
BeitragVerfasst: 25.06.2013, 21:44 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Kannst du denn nicht umbauen auf sowas?

http://www.louis.de/_20735df983c581f0ed ... r=60150930

Greetz Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900-Bremslichtschalter-Ölaustritt
BeitragVerfasst: 25.06.2013, 21:46 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Hier ist doch einer:

http://www.z-fever.de/ShopNeu/shop/show ... tastqgt2k0

Greetz

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900-Bremslichtschalter-Ölaustritt
BeitragVerfasst: 26.06.2013, 17:40 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 19.07.2006, 11:00
Beiträge: 4
Wohnort: Bremen
Moin Dirk,
genau so einen Tip brauchte ich, Danke. Ich hab gleich angerufen, der Schalter ist lieferbar, und bestellt. D.h. ich kann vielleicht am Wochenende wieder fahren und am Anfang der Wochen zum Tüv. Danke nochmal an Alle für die Vorschläge zur Fehlersuche, ich werde nächste Woche noch weiterforschen und weiter berichten.
Gruß aus Bremen
Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900-Bremslichtschalter-Ölaustritt
BeitragVerfasst: 27.06.2013, 18:07 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 19.07.2006, 11:00
Beiträge: 4
Wohnort: Bremen
Hallo Jens,
ich habe Deine Idee heute Nachmittag gleich mal kontrolliert und den Aludeckel demontiert. Ist zwar alles ölig aber sonst auch die Gummiröhrchen sind in Ordnung. Auch das Verbindungsgummirohr vom Deckel zum Lufikasten ohne Befund. Ich habe den Motor mal gestartet, es kam nur heiße Luft und etwas ölnebel an. So konnte niemals soviel Öl in den Kasten gelangen. Ich werde nächste Woche mal ein paar Proberunden drehen und weiterforschen. Danke nochmal für die Ideen zur Suche.
Gruß Andy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de