Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 12.04.2025, 13:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelzerlegung ; Innendämpfer - Haltewerkzeug
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 16:04 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Hier die Haltewerkezeuge in NATURA
1x für Innendämpfer, bei denen das Innenteil Hohl ist, z.B. Z 650 C2,
1x für Innendämpfer, bei denen eine haltemöglichkeit besteht, z..B. Z 900A4

Andere Z 1, Z650, Z1000 Modelle dürften identisch sein.
Gruß
Gisi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelzerlegung ; Innendämpfer - Haltewerkzeug
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 19:17 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Hallo Gisi,
viele Wege führen nach Rom (oder eben auch in unsere Werkstätten), so kann man sich hervorragend mit einem Ankerspreizdübel ausstatten (M8) und den Gewindebolzen durch eine Gewindestange aus dem Baumarkt ersetzen. Darüber nun ein Rohr mit angesetzter 13er Nuss. Dann kannst Du den Dübel im Dämpferloch spreizen. :D :D :D

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelzerlegung ; Innendämpfer - Haltewerkzeug
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 19:40 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
habe mal so einen Dübel aus dem Netz gesucht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelzerlegung ; Innendämpfer - Haltewerkzeug
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 20:44 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Günter, auch eine gute Idee..........was es doch für einfache Lösungen gibt........trotzdem muss man erst einmal drau kommen.
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelzerlegung ; Innendämpfer - Haltewerkzeug
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 12:36 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7655
Wohnort: Bergkamen
Ist ne 12er Nuss, sorry, hab ich vergessen. DA mit dem Besenstiel hat bei mir nie richtig funktioniert. Damals hatte ich aber auch noch keine luftdruckbtriebenen Schlagschrauber.
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelzerlegung ; Innendämpfer - Haltewerkzeug
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 14:56 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 26.07.2007, 09:09
Beiträge: 577
Wohnort: 49504 Lotte bei Osnabrück
jabloberlin hat geschrieben:
habe mal so einen Dübel aus dem Netz gesucht



Sowas ist ein Lasten Dübel wird auf dem Bau verwendet sollte man vorsichtig beim anziehen
mit sein sprengt einiges auseinander

_________________
Gruß Uwe
Habe noch Gpz 1000 RX
Gpz 900 R
Gpz 550 UT
Gpz 750 1982
Gpz 500 S D Modell
Z 1100 ST 1982


Teile rumfliegen wer was benötigt
Kann sich ja melden
so wie Motorteile
Email Bandit31695509@aol.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelzerlegung ; Innendämpfer - Haltewerkzeug
BeitragVerfasst: 06.04.2013, 11:14 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
jemy hat geschrieben:
jabloberlin hat geschrieben:
habe mal so einen Dübel aus dem Netz gesucht



Sowas ist ein Lasten Dübel wird auf dem Bau verwendet sollte man vorsichtig beim anziehen
mit sein sprengt einiges auseinander

Der Dämpfereinsatz besteht aus Stahl. Beton ist nicht verbaut :mrgreen:

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de