Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 12.04.2025, 12:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 12.02.2013, 13:34 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2012, 18:35
Beiträge: 41
Wohnort: F'furt CrimeCity
:winken01: Hallo Kawatreiberz

Das Lenkkopflager ist wohl hinüber, nun hab ich mir gedacht, och da mach ich das mal auf und mach sauber und schön fetten und gut ist, denn es knackt schon etwas und da hab ich meine Bedenken mit zu fahren, jetzt hab ich bei Polo ein passends lager gefunden das ist so günstig, und möchte das einbauen, doch geht das so einfach, ich hörte irgendwas von Heiß machen usw. ist das an einem Tag zu schaffen auf dem Bürgersteig ??? oder was würde der Einbau bei nem Schrauber in der Regel Kosten?

winke winke Gonzo

_________________
Danke und einen guten Tag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 12.02.2013, 16:49 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Hallo Gonzo,
wenn Du keinen Lagerauszieher hast, könnte das schwierig werden. Aber auch mit so einem Teil hat man häufig keine Möglichkeit, die Lagerschale zu "greifen".
In einem solchen Fall habe ich mir damit geholfen, einen passenden Kern aus Stahl (Weicheisen reicht)zu drehen und den mit 3 Punkten an der Lagerschale elektrisch anzubraten. Dann fallen die Schalen nach dem Abkühlen schon fast von alleine raus. Wenn nicht, kann man sie ganz locker treiben.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 12.02.2013, 20:59 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Flex die Lagerschale einfach was an dann fliegt die weg!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 12.02.2013, 21:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
nee nee nix flexen, einfach schweisspunkte auf die schalen und langsam raus treiben !

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 12.02.2013, 21:44 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Servus Gonzo,

wenn dein Lager nicht mehr rund läuft, solltest du es komplett ersetzen. Der Bürgersteig ist vielleicht nicht so ganz der richtige Ort dafür. Was machst du, wenn es Schwierigkeiten gibt?
Das größte Problemm beim Wechsel ist das Austreiben der alten Lagerschalen. Ich habe dafür einen Austreiber von einem Kumpel bekommen. Funzt eigentlich einwandfrei. Die neuen Lagerschalen ziehst du am besten mit einem Gewindestab und den alten Lagern rein. Hier noch ein Bild von dem Austreiber.

Z-Gruß uli
Dateianhang:
P1010211.JPG

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 12.02.2013, 23:43 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2012, 18:35
Beiträge: 41
Wohnort: F'furt CrimeCity
:lol07: schweißen, flexen, punkt setzen, holla da wird mir wirr.

Ich habe keine Ahnung von anbraten und sowas, außer so ne Kiste mit Löt Werkzeug. ??

Hier ein Link, da siehst ganz einfach aus, der größte aufwand ist alles abzubauen um da ran zu kommen und da ist ne Idee mit dem austreiber.

schaut doch mal :aerger05: : http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/ ... flager.pdf

:freunde01:

_________________
Danke und einen guten Tag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 07:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Oft stellt man beim Zerlegen noch weitere Probleme fest, die dann auch gleich mit gemact werden könnten. Schon ist dein Zeitrahmen gesprengt und somit ist der Bürgersteig nicht wirklich die erste Wahl für solche Reparaturen. Wenn DU dir das selber nicht zutraust, gibts noch Kumpels, Selbsthilfewerkstätten oder den Kawa-Dealer. Letzterer ist wohl der Teuerste und nicht unbedingt der beste Lösungsansatz.

Mit der Flex geht das schon mal gar nicht. Ich wüsste nicht wo man da Rahmenseitig ansetzen sollte bzw. kann, da würde immer der Rahmen beschädigt werden und das kannst wohl nicht sein.

Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 08:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
das problem bei der louis anleitung ist bild 4, wenn da schon ein kegelrollenlager drin steckt, dann hast du keinen "rand" wo du den austreiber ansetzen kannst. verabrede dich doch mit uli, der ist ja nicht so weit weg !? :engel02:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 12:29 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2012, 18:35
Beiträge: 41
Wohnort: F'furt CrimeCity
:winken01: Danke,

da es ja noch was dauert bis ich da real drangehe, wegen Wetter, dennoch angehen werde ich das müssen.- ich check das noch, evtl. andere sicht u. handlungsweisen sind willokommen.

:aerger05:

_________________
Danke und einen guten Tag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 13:16 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
:idee04: ich will nicht falsche verstanden werden, flexen meine ich das Untere Lager auf dem Lenkrohr, ich rede NICHT von der Lagerschale im Rahmen, das wär wohl fatal! :roll:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 13:26 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2012, 18:35
Beiträge: 41
Wohnort: F'furt CrimeCity
Danke Schnippel

nö, isch selbst glaube auch das Flexen keine Option ist, da es ja doch ohne gehen sollte. Wenn z.b. jemand das bei mir machen möchte, dann trägt er auch die verantwortung, es mag ja sein das dies ein weg ist, aber meiner ist es nicht.
:winken01:

_________________
Danke und einen guten Tag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 15:54 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2010, 10:07
Beiträge: 126
Wohnort: Ostalbkreis
Ich spüh die Ringe im Lenkkopf mit Rostlöser-Kältespray ein. Dann fallen sie von allein raus. Manchmal mußt ein wenig nachhelfen, mit einem alten langen Schraubenzieher von oben gedrückt. Die Lager auf dem Joch mach ich mit einer Jet Lötlampe warm. Das geht echt easy.
Aber am Bürgersteig? Ne, das wäre mir zuviel.

Robert

_________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 20:32 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2012, 18:35
Beiträge: 41
Wohnort: F'furt CrimeCity
:shock: :oops: :lol:

Hallo, Jens
hui da bin ich jetzte ma platt, sicher kann ich bis dahin warten.

boa eh mir fehlen die Worte

Danke Danke Danke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Danke und einen guten Tag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager kawasaki z1000j
BeitragVerfasst: 12.03.2013, 09:05 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2012, 18:35
Beiträge: 41
Wohnort: F'furt CrimeCity
:krank05: Hallo, Jens

mano, am 4.3 hatte ich eine Kopf operation, und die Beule tut immer noch weh und es werden noch zwei weitere Op's folgen, somit bin ich nicht in der Lage den Termin wahr zunehmen.
Es ist einfach blöd, aber herzlichen Dank für dein Angebot.
Falls jemand den Chopper kaufen möchte so ist das möglich!-

Gonzo

_________________
Danke und einen guten Tag


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de