'n Abend allerseits,
ich bin hier ja eher der Mitleser als Mitschreiber, aber ich hätt' dann doch mal 'ne Frage
Meine Z550 durfte im März 'ner ZX9R weichen und wurde den Sommer über abgestellt, jetzt im November aber wieder rausgekramt. Ich hatte als ich nur die Z fuhr schon das Gefühl, dass das Fahrwerk richtig besch***en wäre, aber nach dem Umstieg von Ninja auf Z...Alter. Da fehlen einem echt die Worte.
Deswegen fragte ich mich grade, wie man denn dem Eisenschweinchen zu einen kleinen bisschen mehr Fahrverhalten verhelfen könnte - und bin da auch gleich nicht weiter gekommen. Dachte erst an Zephyr 550 Federbeine hinten, hatte das mal irgendwo gelesen und bei How I met your mother heißt es ja auch so schön "neu ist immer besser", nur beim Blick auf die Preise in der Bucht fallen einem ja die Augen aus dem Kopf. Ich brauch ja gar keine Wilbers Beine für 1600€, sondern lediglich gebrauchte, die es noch vernünftig tun und keine 80.000km und 30 Jahre auf'm Rücken haben wie die jetzigen an meiner Z.
Lange Rede kurzer Sinn: Was tun? Was kann man sich an alternativen reinpacken, vorne gleich 'ne neue Gabel oder erstmal Zubehör Federn und Öl? Die Federbeine hinten kann man ja nicht zerlegen, so wie's aussieht. Oder gibt es da 'nen Trick?
Ich danke im Vorraus,
bis dahin,
Heye