Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.04.2025, 17:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rahmen z1r verstärken und umbau bananenschwinge
BeitragVerfasst: 25.09.2009, 12:54 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 11.01.2005, 11:36
Beiträge: 10
Wohnort: bremerhaven
moin moin

ich habe hier einen z1r rahmen und möchte den verstärken. irgendwo habe ich mal etwas darüber gefunden mit zeichnung, wo die verstärkungen reinkommen und wie die aussehen. ich spreche hier von den eingeschweissten rohren und blechen, nichts verschraubtes.

hat da vielleicht noch jemand einen link oder eine explosionszeichnung oder ein bild vom möppi, wo sowas schon gemacht wurde.

ausserdem suche ich noch die maße oder ein foto in der draufsicht , der umlenkung unten am rahmen zur schwinge, für den umbau auf auf eine susi bananenschwinge.

schon mal dicken dank im vorraus.oliver

ps. hört sich vielleicht blöd an, aber bitte keine belehrungen, das man am kawa rahmen nicht schweissen darf. :engel02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rahmen z1r verstärken und umbau bananenschwinge
BeitragVerfasst: 25.09.2009, 13:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
schau mal hier

viewtopic.php?f=16&t=6787&start=0&hilit=projekt+30

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rahmen z1r verstärken und umbau bananenschwinge
BeitragVerfasst: 25.09.2009, 13:08 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2007, 12:55
Beiträge: 683
Wohnort: Hattingen-Ruhr
Hallo Andi,

den Z1R Rahmen zu verstärken ist bei einer Leistungsteigerung oder für den gebrauch auf der Rennstrecke sicher sinnvoll. Wirst Du selber zum Schweißgerät greifen oder läst Du schweißen ??
Kleiner Tipp, übertreibe es nicht mit den "Verstärkungen", ein zu steifer Rahmen verschlimmbessert nur. Den Z1R Rahmen mit vernünftig abgestimten mod. Fahrwerkskomponenten augerüstet und Versteifungen wie sie die GPZ Modelle serienmäßig haben ist vollkommen ausreichend.

Schau mal auf der Website von Z-fever, der Andre bietet einen Kit von PMC an dort siehst Du sehr gut wie wo was man einschweißen kann.

Nach Deinen Arbeiten solltest Du den Rahmen immer auf eine Richtbank stellen und vermessen. Dann egal ob Du Pulverbeschichtest oder lackierst den Rahmen fein Sandstrahlen lassen um Ihm seinen Oberflächenfestigkeit etwas zurück zu geben.

Viele Grüße

Bobber

_________________
Z Sanctuary


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rahmen z1r verstärken und umbau bananenschwinge
BeitragVerfasst: 25.09.2009, 13:12 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2009, 20:50
Beiträge: 124
hätte da auch noch was finde den trade leider nicht aber hier mal bildchen :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Zynisch ist, dass Gott der Schildkröte einen cw-Wert von 0,3 mitgegeben hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rahmen z1r verstärken und umbau bananenschwinge
BeitragVerfasst: 25.09.2009, 13:26 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 11.01.2005, 11:36
Beiträge: 10
Wohnort: bremerhaven
hey

danke euch. die seite mit den bildern und dem umbau ist schon ganz nett, danke.
das bildchen vom schooter ist genau das , was ich gesucht habe, das hatte ich schon mal in den fingern, ist aber leider wieder verschütt gegangen.

die schweissarbeiten und änderungen mache ich selber, kann man sehen unter www.zrx-olli.de

wenn mir jetzt noch jemand mit bildern oder einer bemassung über winkel, abstände, lage der umlenkung zwischen rahmen und bananenschwinge helfen könnte, kann ich mit dem umbau des rahmens loslegen

danke euch. gruß oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rahmen z1r verstärken und umbau bananenschwinge
BeitragVerfasst: 25.09.2009, 13:41 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2009, 20:50
Beiträge: 124
ich denke mit der bananenschwinge wirst dir selber alles schnitzen müssen ,
der winkel ergibt sich ja eh durch schwinge federbein umlenkung wie steil willst die schwinge stellen ,
du kannst ja auch nicht schwinge umlenkung federbein querbet tauschen da stimmen ja dann nachher garkeine anlenkpunkte mehr und die hebelwirkung wird ja auch ganz anders.
was für ne bananenschwinge eigentlich soeine
http://cgi.ebay.de/Schwinge-Bananenschw ... 286.c0.m14
was soll da fürn motor rein??
hast den wegen der kettenflucht und dem schwingen drehpunkt das die kette nicht drüberschtreift etc .

mfg martin

_________________
Zynisch ist, dass Gott der Schildkröte einen cw-Wert von 0,3 mitgegeben hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rahmen z1r verstärken und umbau bananenschwinge
BeitragVerfasst: 25.09.2009, 15:25 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 11.01.2005, 11:36
Beiträge: 10
Wohnort: bremerhaven
hey

deswegen möchte ich ja die originalen gsxr punkte haben. das habe ich damals mit der hayabusa schwinge auf die zrx genauso gemacht. wenn die punkte, winkel, maße nicht gleich sind stimmt das übersetzungsverhältnis nicht. das heck anheben oder absenken kann man dann immer noch über längere knochen machen oder über die gabellänge. fällt mir dann schon noch was ein.
ich finde die schwinge einfach schick. hat nichts mit maßen zu tun.
in den rahmen habe ich schon einen zrx 1100 motor eingepasst. nen wassergekühlten nur, weil ich von den motoren ahnung habe und ich an den einen kompressor rantüdeln will.

gruß oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rahmen z1r verstärken und umbau bananenschwinge
BeitragVerfasst: 25.09.2009, 15:42 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2009, 20:50
Beiträge: 124
moin was is den mit dem zrx motor und der krümmerführung bei dem rahmen passt das :idee04:
was warn das für ne zrx gibt es da bilder zeig ma ??
mfg martin

_________________
Zynisch ist, dass Gott der Schildkröte einen cw-Wert von 0,3 mitgegeben hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rahmen z1r verstärken und umbau bananenschwinge
BeitragVerfasst: 25.09.2009, 16:38 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 11.01.2005, 11:36
Beiträge: 10
Wohnort: bremerhaven
tach

für den motor muss man neue halterungen basteln. die krümmerführung ist ein abenteuer, geht aber

bülders kannste sehen unter www.zrx-olli.de

gruß oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rahmen z1r verstärken und umbau bananenschwinge
BeitragVerfasst: 25.09.2009, 19:21 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2009, 20:50
Beiträge: 124
na dann viel spass bei deinem gelingen .
die zrx hat paar schöne teile :mrgreen:
mfg martin

_________________
Zynisch ist, dass Gott der Schildkröte einen cw-Wert von 0,3 mitgegeben hat


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de