Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 24.06.2024, 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wo ist der öldruckschalter gpz 1100 ut
BeitragVerfasst: 16.06.2005, 20:07 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2005, 19:56
Beiträge: 125
Wohnort: Wiehl
habe meine gpz nun etwas umgebaut, vergaser dran, s-lenker und stahlflex. durch den s.-lenker wurde ein kleiner armaturenumbau fällig. ist soweit alles ok, nur finde ich den öldruckschalter nicht. normalerweise sitzt er ja hinter den zylinder, genau dort wo ja meine ölleizungen zum ölkühler rauskommen. wo finde ich das teil????????

_________________
wenn ich mal sterben muß, dann bitte lächelnd wie mein onkel und nicht schreiend und heulend wie sein beifahrer

www.muenchi.eu www.loewenrunde.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2005, 20:29 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 17:00
Beiträge: 177
Wohnort: Schwäbische Alb (BAWÜ) RT-
Hallo Muenchi,
die UT keinen Öldruckschalter, es handelt sich dabei eigentlich nur um eine Ölstandsanzeige (Mäusekino Tank). Dieser Sensor befindet sich in der Ölwanne unten links, und ist von zwei M6 Schrauben an der Ölwanne befestigt. Ich habe bei mir den Ölkühleranschluß vom Modell GPZ 1100 B1/2 verwendet, dann funktioniert es wie bei den Modellen Z1 900/Z 900 )Z 1000 A1/2, MK2, Z1R/ etc.

MfG Reiner

_________________
"Let the good Times roll"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2005, 20:36 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2005, 19:56
Beiträge: 125
Wohnort: Wiehl
ohne, also wieder auf die suche gehn :( , was bin ich das leid.

_________________
wenn ich mal sterben muß, dann bitte lächelnd wie mein onkel und nicht schreiend und heulend wie sein beifahrer

www.muenchi.eu www.loewenrunde.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2005, 06:07 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 05:45
Beiträge: 76
Wohnort: Austria/Klagenfurt
will bei meiner r auch den 11er ut motor einbauen, werde da den öldruckschalter der r einbauen, wird ja hoffentlich wohl funkrionieren ??

_________________
wer bremst verliert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: vielleicht hilft es was !
BeitragVerfasst: 17.06.2005, 07:41 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
hier der link :

http://www.kawasaki.com/scripts/ImgServ ... ert?ilFN=e:\epcimages\07\0066\C-7.TIF&ilIF=P&ilSC=55&ilIV=0&ilBR=0
Oil Switch level steht für 27010
GPZ1100B2 hat den serienmäßig !

Also verglichen mit der Kabelfarbe und des Kabelbaumes handelt es sich meines Wissens um den Öldruckschalter, der bei der Z1000R oben am Verteiler (hinterm Zylinder liegt) ist !

Möchte mich gerne belehren lassen !
Denn wo sitzt sonst der "notwendige" Öldruckschalter ?

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Zuletzt geändert von dannydevil am 17.06.2005, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2005, 07:43 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
@nightrider :
hab ich so gemacht, funzt einwandfrei ! Denn beim GPZ Motor hast am Verteiler ja kein Öldruckmesser ! Habe auch komplette Ölkühlung der Z1000R übernommen !
Habe den Schalter unter der Ölwanne nicht genutzt !

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2005, 13:10 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Ad Nightrider:

Zitat:
will bei meiner r auch den 11er ut motor einbauen..


Warum kaufst du dir dann nicht gleich eine 1100R??????????????????

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2005, 13:29 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
@Markus 34

Warum nicht gleich ganz KAWASAKI ?!?

Wenn man einen Motor günstig bekommt; wo man schon einige Eintragungen im bestehenden Fahrzeug drin stehen; warum nicht dann den Motor einpflanzen ?!

Wozu grundauf alles wieder neu machen :? :?:

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2005, 16:25 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Ja Herrgotz...

und wo sitzt der passende Schalter / Fühler für Dannyteufel nun :?: :?: :evil:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2005, 19:16 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Ad Danny:


Zitat:
Warum nicht gleich ganz KAWASAKI ?!?

Wenn man einen Motor günstig bekommt; wo man schon einige Eintragungen im bestehenden Fahrzeug drin stehen; warum nicht dann den Motor einpflanzen ?!



Ich kann dir nicht folgen!

1100R = Z1000R mit dem UT Motor serienmäßig!!!
Sind sehr selten und wurden bei euch nicht offiziell importiert.

Wurde in diesem Forum schon behandelt.

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2005, 02:23 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Dürfte dann ja also kein allzu großes Problem sein, einen 1100 UT Motor bei einer Z 1000 R eintragen zu lassen ??? Wenn's das ja schon mal serienmäßig gab..... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2005, 08:01 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 05:45
Beiträge: 76
Wohnort: Austria/Klagenfurt
den motor habe ich günstig bekommen, baue ihn gerade neu auf.
an markus, die 11 r beim volker in wien is jo wohl a bissl viel überteuert.

_________________
wer bremst verliert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2005, 12:19 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Da hast du recht.
Wird allerdings in Komission verkauft.
Der Volker kriegt sie um den Preis eh net los.
Der Besitzer wird wohl mit dem Preis heruntergehen müssen.

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de