Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 26.06.2024, 10:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lima-Rotor Z 650 / 750 abziehen
BeitragVerfasst: 24.04.2005, 10:01 
Hallo @ All,

wie oder womit bekomme ich am einfachsten die Rotoren von den Kurbelwellen runter? Die Halteschrauben sind raus. Gemeinerweise unterscheiden sich auch noch die die Innengewinde der 650er und der (GPZ) 750er, ca. M 14 / M16 (was noch genau zu messen wäre).

Gruss Dieter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2005, 08:22 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 14.09.2004, 08:25
Beiträge: 122
Wohnort: 7km zum Bodensee
Ich verwende dazu immer einen 3-Krallen-Abzieher:

Halteschraube wieder reindrehen, dann wieder mind. 1 Umdrehung rausdrehen. Die Mittelschraube des Abziehers auf der Halteschraube ansetzen, die Krallen an den Rotor. Mittelschraube des Abziehers anziehen und dann löst sich mit einem furchtbaren Schlag der Rotor. Halteschraube dann wieder ganz rausdrehen und Rotor abnehmen. Ganz wichtig ist, das die Halteschraube beim ansetzen des Abziehers mind. 1 Umdrehung draussen ist. Andernfalls presst man den Rotor gegen die Halteschraube an der der Abzieher Druck ausübt und das Teil geht nie runter.

_________________
Wann ist eine "Zed" eine "Zed"? - Ich finde jeder luftgekühlte Kawa-Reihenvierzylinder im Originalrahmen ist eine "Zed". Egal welches Baujahr und wieviel Hubraum. Schliesslich sind wir alle die Kinder unserer Eltern und tragen deren Namen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2005, 10:47 
So etwa sieht es aus die, Kurbelwelle (Kurbelwelle ist vom anderen Krad aber der ausbau ist der selbe) ist zwa ausgebaut aber es soll ja nur der Aha Efekt da sein Zum besseren verstehen was chaoschemiker meint :wink: :wink: :wink: .
Gruß Schibi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2005, 13:23 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 21:59
Beiträge: 198
Wohnort: Tamm/BW
Servus,
also bei der 1000er funktioniert es mit der Vorderachse,bzw mit dem Vorderachsgewinde um den Rotor abzudrücken.
mfG
ANDI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2005, 17:51 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7529
Wohnort: Bergkamen
Hallo Leute,
sowohl bei der Z 650, als auch bei der Z 900 / 1000 läßt sich der Rotor mit der Lenkkopfmittelschraube (die, wo Ihr immer drauseht) abdrücken. Achtung keine anderen Schrauben nehmen, ist Feingewinde !!!. Beim Eindrehen den Rotor mit einer Hand oder von jemanden anderes mit den Händen festhalten. Auf keinen Fall züm Lösen mit dem Hammer auf die Kurbelwelle hauen. Bei der Z 900/1000 hat ihr sonst den Axialstift für die Kurbelwelle aus dem Kurbelgehäuse.
Genaues ist auf der bei mir mit dem WHB erhältlichen Foto CD erkennbar.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2005, 21:38 
Richtig Gut erkennbar( Habe geschaut auf deiner CD) also stimmt mein Foto.
Ja ja der Gisbert :wink: :wink: :wink:.
Gruß Schibi


Ps.: Es hat mich wider mal gefreut was alles Identisch ist an Bauteilen von der GS zur Z.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2005, 16:51 
Danke für eure Tips.
Ich hab im Schraubenladen M16 bzw. M18 mit Feingewinde besorgt, und ab waren die Rotoren.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de