DZausB hat geschrieben:
...selbst wenn du Asterix auch noch mitbringst,wird das eine so gut wie unlösbare Aufgabe, denn bei der Fertigung wird der Kopf, zusammen mit den Lagerböcken, von der Seite gebohrt,deshalb die Halbmonde aus Gummi.
Gesetzt dem Fall,du würdest jetzt eine Firma finden, in der es so ein Bohrwerk gibt, auf welches Maß willst du denn dann bohren?
...aber dann müßtest du noch eine Arretierung für die Schalen erfinden.
Das denke ich eig. ned, sollte mit dem korrekten Maschinenpark gut klappen. Die Lagergasse neu bohren oder aufspindeln ist im Normalfall ne Standardarbeit in der Motoreninstandsetzung. Das Problem dürften tatsächlich die Lager selbst sein, da müsste man auf Lager mit beidseitigem Rand ausweichen
(die rechten im Bild), da ist die Auswahl aber vmtl. seeehr klein - werden ja kaum mal verbaut. Ziemlich wahrscheinlich müssten dann Passcheiben mit rein oder die Lagerböcke und -sitze schmäler werden, um ein passendes Mass zu erreichen.
Deshalb ja meine Frage, ob jemand sowas schon gemacht hat oder ne Firma existiert, die sowas anbietet. Dann müsste man ned das Rad neu erfinden.
Sowas wäre halt ideal, wenn man ne eingelaufene Nockenlagerung hat oder aus Teilen aus der Krustelkiste nen Kopp zusammenstecken muss - da passen die Lagerböcke ja garantiert ned:-)
Gruss
Obelix