Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 21:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummidichtring Z 900 A2
BeitragVerfasst: 13.12.2016, 17:49 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 27.10.2013, 19:47
Beiträge: 24
Wohnort: Köln
Hallo Leute,

etwas Banales >>

gibt es die Gummidichtringe irgendwo neu für Z 900- A2 für Ölablass-Schraube- und Öl- Filter Kartusche????

Die Anzugsmomente für Ölablass- und Ölfilter sind im Handbuch nicht angegeben. Kennt jemand die Werte???

(50 Nm???)

Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummidichtring Z 900 A2
BeitragVerfasst: 13.12.2016, 19:11 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 479
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Hier gibt es den Dichtungssatz.
http://z-fever.de/shop/product_info.php ... eckel.html
Anzugsmomente hab ich als PDF angehängt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummidichtring Z 900 A2
BeitragVerfasst: 14.12.2016, 09:11 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 27.10.2013, 19:47
Beiträge: 24
Wohnort: Köln
Hallo Moos,

vielen Dank für die Informationen. In diesen Dingen bin ich nicht so bewandert.

Danke schön. Hatte mich auch noch mit der Typenbezeichnung vertan. Sollte A 4 heißen.

Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummidichtring Z 900 A2
BeitragVerfasst: 25.12.2016, 14:16 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin.

Die Ölfilterbolzen und -deckel der Z1 (72 - 75) sind anders als die, der Z900A4/A5 / Z1000A1/A2.

Somit sind die O-Ringe auch unterschiedlich.

Hab´ mal ein Bild von Holger rausgesucht ...

Links Z1, rechts Z900/1000A:

Bild

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummidichtring Z 900 A2
BeitragVerfasst: 25.12.2016, 17:24 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 479
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Die O-Ringe sind trotzdem gleich.

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummidichtring Z 900 A2
BeitragVerfasst: 26.12.2016, 09:59 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
O-Ring Z1A ETNr. 670B2016
Z900A4 670B2022 nach den letzen Zahlen, also auch unterschiedliche MAße...... hängt lt.Schittzeichnung vom verwendeten Bolzen ab.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummidichtring Z 900 A2
BeitragVerfasst: 26.12.2016, 12:18 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 27.10.2013, 19:47
Beiträge: 24
Wohnort: Köln
Hallo Leute,

habe die Gummiringe bestellt und schon erhalten und ich hatte schon Öl- und Filter gewechselt.

Beim nächsten Öl- bzw. Filterwechsel wird sich zeigen, ob die Gummiringe passen.

Wenn nicht, habe ich Pech gehabt und muss neue Bestellen. Werde jetzt das Öl nicht mehr ablassen und den Filterdeckel

abschrauben. Ist bis jetzt alles dicht, wobei in den Motor noch nicht gestartet habe.

Letztendlich möchte ich mich aber trotzdem bei euch bedanken, da ihr auf das Thema der Größe der Gummiringe hingewiesen

habt.

Finde ich richtig nett von euch. :D :D :D

Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummidichtring Z 900 A2
BeitragVerfasst: 26.12.2016, 18:15 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 479
Wohnort: Bayrisch Schwaben
ZGisi hat geschrieben:
O-Ring Z1A ETNr. 670B2016, Z900A4 670B2022 nach den letzen Zahlen, also auch unterschiedliche MAße...... hängt lt.Schittzeichnung vom verwendeten Bolzen ab.

Jep, hast recht. Es sind aber nur die kleinen Unterschiedlich (16 bzw. 22 mm), der Große ist gleich. Warum der Andre da aber immer den 22er verkauft, egal ob Z1 oder Z900?

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de