Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 13:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 09:21 
Moin,

welches Motoröl kommt in die Z1000MK2 ?


Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 09:32 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
20W50 mineralisch
Gruss Bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 09:36 
Danke...dachte 10W-40...

Bist Du Dir da sicher ?


Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 09:49 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009, 00:01
Beiträge: 203
Wohnort: Forchheimer Umgebung
Geht beides, mineralisch sollte es sein.
Ich fahre auch lieber das "dickere" 20w50 Öl, da die Luftgekühlten Motoren im Sommer schonmal gut warm werden und ich mir einbilde mit dem 50er noch mehr Reserven zu haben :daumen02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 09:54 
Ok...danke und schönes Wochenende.


Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 12:21 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 20.01.2005, 13:05
Beiträge: 39
nimm bloss kein 10w40 das ist wie Wasser in unseren Motoren,stand vor ein paar Jahren an einer Baustellenampel mit der Pillre und das war fast das Ende des Motors.Vorallem wenn die Temperaturen draussen über 25 Grad sind.Z-Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 12:41 
Habe mir gerade 20W-50 geholt....

Musste Ölwanne abbauen, da bei der Montage eine Ölkühlres eien Edelstahlschraube reingefallen war durch die Öffnung
des Gehäuses vom Öldruckschalters.

Und ? Wo war die Mistschraube ?

Im Ölfilterbolzen !!!!

Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 13:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Sei froh das du sie gefunden hast!

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 14:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5191
Wohnort: Hannover
Ich fahre seit ewigen Zeiten mit 10 -0 15w40, wenn man nicht nur Schönwetterfahrer ist, darf das Öl auch ruhig etwas dünner sein.
Aber die Öldiskussion, eigentlich ein Winterthema, wird wohl nie eine einigung bringen.
Aber auf mineralisches Öl, o. höchstens teilsynthetisch, können wir uns wohl schon einigen.

Ansonsten bitte mal die Suchfunktion nutzen, denn die Ölfrage ist schon fast ein running gag. ;)

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 14:57 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 08:51
Beiträge: 367
Wohnort: Leonberg
Solange Leute behaupten, es gibt dickes und dünnes Motoröl, und sogar sooo dünnes Öl, dass es durch die Ritzen kriecht, bleibt das aber amüsant.

_________________
Gruß, Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 17:50 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Ich fahre auch schon seit ewigen Zeiten 10/40...

Warum sollte ich auch was anderes fahren, das steht
auf jedem Deckel unserer Motoren drauf.

Greeezzz Markus

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 18:14 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Und das sagt (schreibt KAWA) dazu im WHB der Z 1000 A1/2


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Z1000MK2
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 19:34 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Vom 10w40 bis 20w50 ist nichts
falsch.
Wer eher im Sommer fahrt sollte 50er Öl nehmen.
(meine Meinung)
Grundsätzlich kann jeder das in seinen bock
leeren was man für richtig hält.
Gruss Bernd


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de