Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 13:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 25.05.2015, 16:32 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 03.11.2008, 19:43
Beiträge: 11
Wohnort: Dülmen
[b]Hallo zusammen,

seit gestern kann ich bei meiner Z 900 A4, nur noch in den 1.Gang > Leerlauf > 1.Gang schalten. Motorrad stand einen Tag, bei der letzten Fahrt noch alles in Ordnung. Was ist passiert ?????
Habe den Deckel hinter dem Ritzel abgebaut, dort sieht alles normal aus, Klauen nicht verbogen oder so. Was kann ich tun ? Hat jemand eine Idee ??!!
Bin jetzt schon dankbar für jeden Tip ! [/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 25.05.2015, 16:39 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Im Stand?
Dann fahr mal eine Runde, dann ist alles wieder gut!

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 25.05.2015, 16:50 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Das Getriebe der Z 900 hat eine Sperrkugel, so dass du nicht vom 1. in den 2. Gang durchschalten kannst, wenn der Motor nicht läuft und du die Kupplung nicht löslässt.
Wie Vorschreiber darstellte, fahren und gut ist es meistens. Oder wenn das Motorrad auf dem HAuptständer steht, 1 Gang bei laufenden Motor einlegen, Kupplung kommen und Hinterrad drehen lassen. Auch mal Gasgeben, dann kannst du hoffentlich durchschalten.
Durch die sich drehenden Getriebewellen, werden die Sperrkugeln nach außen geschleudert und geben das gesperrte Getriebe frei ( ist natürlich nicht fachmännisch erläutert).
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 07:54 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 03.11.2008, 19:43
Beiträge: 11
Wohnort: Dülmen
Hallo, erstmal danke für eure Antworten. ich hatte es aber zunächst ja noch gar nicht gemerkt, bin losgefahren im 1. Gang, ganz normal, und habe es dann beim hochschalten bemerkt. Mehrfach versucht, aber nur Leerlauf und erster Gang möglich !?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 08:46 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Das macht es kompliziert!
Wenn es am Schaltmechanismus, wie du schreibst, nicht liegt, dann musst du wohl im Getriebe den Fehler suchen.
Ist aber eher ungewöhnlich. So wie Gisi es beschrieb, geben die drei Kugeln auf der Ausgangswelle,
aus welchem Grund auch immer, das Schalten scheinbar nicht frei.
Die Stifte (92042-014) der Schalttrommel (heißt sie glaube ich) sind auch noch alle da?

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 09:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2161
Wohnort: Baden Württemberg
Mach mal ein Bild vom Schaltautomat

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 09:31 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 03.11.2008, 19:43
Beiträge: 11
Wohnort: Dülmen
[b]Hier die Fotos wie gewünscht...[/b]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 09:33 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 03.11.2008, 19:43
Beiträge: 11
Wohnort: Dülmen
1.Gang eingelegt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 09:34 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 03.11.2008, 19:43
Beiträge: 11
Wohnort: Dülmen
Gesamtbild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 09:56 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2014, 22:13
Beiträge: 88
Wohnort: Bonn
Sitzt die Feder auf der Schalthebelwelle irgendwie falsch oder ist was abgebrochen?
Ich sehe keine Federenden, die an dem Zapfen anliegen und die Welle immer wieder in Normalstellung bringen.

_________________
GruZ aus Bonn
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 10:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Ja sehe ich auch so.
Drück die beiden Schaltarme an der Trommel auseinander und zieh einfach die Schaltwelle ab.
Die Feder dahinter wir wohl gebrochen sein, das wäre einfach zu reparieren!

Es gibt zwei verschiedene Federn, beim Kauf drauf achten. Laut Teileliste:
92083-021 = Z1 - drei Windungen
92083-028 = Z900/Z1000 - vier Windungen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 10:23 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 03.11.2008, 19:43
Beiträge: 11
Wohnort: Dülmen
[b] :applaus01: :applaus01: :applaus01: Mensch, ich werd verrückt...Ihr seid Klasse !! :applaus01: :applaus01: ...siehe Bild ! Also neue Feder und das wars ?
Jetzt schraube ich seit genau 39 Jahren an meiner Z 900 rum..hab ich nicht gesehen :oops: :oops: Allerdings hatte ich auch noch NIE PROBLEME in dieser
Ecke...
[/b]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 10:28 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Ja klar, neue Feder kaufen, einbauen und das war es. Glück gehabt!
Mit einem großen Schlitzschraubendreher spanne ich die Feder vor und schiebe nur noch die Schaltwelle wieder drauf.
Welche Feder war verbaut, 3 oder 4 Windungen?

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 10:41 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 03.11.2008, 19:43
Beiträge: 11
Wohnort: Dülmen
Hallo Holger, in meiner A4 ist eine mit 3 Windungen verbaut.

Ich hatte schon schlimmeres befürchtet. kenne das nicht von meiner "Z". Fahre wie gesagt seit 1976 diese Z 900, km nicht mehr genau festzustellen, bin aber
mehrfach rum um den Tacho. Immer wieder liebevoll gepflegt, erneuert usw....

Sollten in Kontakt bleiben..bist du evtl. im Facebook ?

Gruß, Uli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 10:43 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Hast 'ne PN.
Dann sind sie wohl innerhalb der A4 Serie auf die Feder 92083-028 gegangen.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 21:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Mal eine Frage. Hat jemand von euch gerade einen Z1 Motor offen zur Hand?
Ich gerade leider nicht.
Mich würde interessieren, wie lang der Sockel ist, da wo die Welle der Schaltung eingesteckt wird.
Den hier:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 27.05.2015, 09:28 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 03.11.2008, 19:43
Beiträge: 11
Wohnort: Dülmen
Hallo Holger,

bei meiner A4 mißt der Sockel 10mm !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung Z 900 A4
BeitragVerfasst: 27.05.2015, 09:38 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Die 1000er hat an dieser Stelle 15mm, genug Platz für vier Windungen.
Danke für die Info.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de