Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.04.2025, 10:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z650F/ Steuerzeiten-Nockenwelle
BeitragVerfasst: 25.03.2006, 12:16 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 18.03.2005, 19:33
Beiträge: 13
Wohnort: Hürth/Köln
Hilfe! Bin gerade dabei, einen F-Motor zusammenzubauen. Habe jetzt ein Problem mit dem Nockenwellen-Einbau. Habe zwar das original WHB- Aber für das B&C- Modell. Die Nockenwellen haben aber gänzlich andere Markierungen, sodaß ich nicht genau weiß, wo ich dran bin. Wäre klasse, wenn mir jemand die entsprechende Seite zumailen könnte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2006, 16:48 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Hallo ,
hast Du den Motor schon zerlegt ?

Ich habe auch einen F-Motor in meiner 650er ...siehe Avatar .

muß demnächst ,-vor einer geplanten reise :lol: , die Ventile nachsehen .
reicht Dir nächste Woche ...da habe ich Zeit dafür .

Unterlagen finde ich dafür im Moment nicht ,-obwohl ich einige nachschlagewerke habe ....

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2006, 18:11 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 18.03.2005, 19:33
Beiträge: 13
Wohnort: Hürth/Köln
Hallo, nein ich habe den Motor nicht zerlegt. Es ist mein Reservemotor, will ihn einbauen, weil mein "echter" am Kopf undicht ist. Wollte nur vorher die Ventile einstellen, und mal drüber schauen, habe mich an der Z6EX Markierung orientiert. Die Ventile schlagen nicht an, sieht eigentlich alles gut aus. Beim Kompressionstest brigt aber kein Zylinder nennenswerte Kompression, deshalb gehe ich davon aus, daß ich da doch was falsch gemacht habe. So dringend ist es nicht (Siasonkennzeichen, Lacksatz ist gerade beim Lackierer...) Danke für Hilfe und Tipps


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2006, 21:32 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hallo,
liegst schon ganz richtig. Hier die Daten:
Für die Auslaßnockenwelle ist die Z6EX Markierung maßgebend bzw. der darunter liegende Strich, Auf der Einlaßnockenwelle der Strich mit darunter stehendem IN.
Den Strich auf der Auslaßnockenwelle mit der vorderen Gehäusekante bündig ausrichten (kann aber durchaus sein, dass der Strich ca 1mm über der Gehäusekante liegt -- nie aber unterhalb !!!). Der Bolzen unter der Strichmarkierung ist 0. Mit dem Zählen also mit dem Bolzen über der MArkierung anfangen. Also 1. Bolzen über der Strickmarkierung, dann bis zum 46. Bolzen. Dieser 46. Bolzen liegt unter der Strickmarkierung zu IN auf der Einlaßnockenwelle, also unterhalb der vorderen Gehäusekante (zum Vergaser hin).
Alles kapiert, wenn nicht kann ich dir eine Kopie zusenden, wenn ich von dir eine Freiumschlag erhalte.
Ich habe übrigens noch eine Z 650 B Motor mit 46.000 km zu verkaufen. Preisvorstellung 375 Euro.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2006, 22:28 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 18.03.2005, 19:33
Beiträge: 13
Wohnort: Hürth/Köln
Herzlichen Dank Gisbert! Bin mit deiner Anleitung perfekt zurecht gekommen. Jetzt kann ich an meinen Originalmotor ran. Danke für das Angebot,aber 3 Motoren brauch ich nicht. Hätte eventüll Interesse an 750ccm. Du verteilst doch Gutachten? Ich hätte gerne ne Marving Race im Brief (dran isse schon Z650B2). Eine Briefkopie o.ä. wäre da super. Und für eine Marvig (Master) an GPZ1100 UT (der Trend geht zum Zeit-Motorrad). Kann ich dir nicht auch ein paar Euro überweisen, und du schickst mir den Kram?


Kopf hoch! Nicht alles, was geblasen wird, ist Trübsal!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de