Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 13:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 03:27 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.08.2014, 08:53
Beiträge: 46
Hallo Leute!

Ich wurde gestern von meiner Werkstatt informiert, dass meine Zett Öl braucht(verbrennt).
Wie viel ist noch nicht bekannt(da muss ich erst Erfahrungswerte sammeln).
Sollte es nicht zu viel sein(wieviel ist zu viel? :mrgreen: ) werd ichs diese Saison dabei belassen und mich im Winter dem Problem widmen.

Nun zu meiner Frage:
Was könnte der Grund sein?
Spontan fallen mir nur durchlassende Kolbenringe ein.
Wie schwierig ist der Tausch der Ringe(evtl auch Buchsen und Kolben)?
Welchen Hersteller empfeht ihr(Original ist wohl nicht mehr lieferbar)
Was muss ich beim Zerlegen des Motors beachten?
Gibts da evtl. sogar ein Tutorial im Netz?
Darf ich mich da überhaupt alleine drübertrauen oder sollte ich das den Profis überlassen?
Den Freilauf habe ich alleine auseinander und wieder zusammen bekommen, ist das vom Schwierigkeitsgrad her vergleichbar?

Ihr seht schon, Fragen über Fragen.

Wäre schön wenn ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen könntet.

Mfg
ReidelHPB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 05:06 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Hi
0,5 bis 0,75 Liter auf 1000 km ist
normal.
Wenn du der kleinen richtig gibst kann
es auch mal ein Liter werden.
Bei mehr würde ich was machen.
Gruss Bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 05:28 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.08.2014, 08:53
Beiträge: 46
Wow hört sich ja nach ganz schön viel an :shock:
Aber gut mein letztes Bike war eine 2002er, hat sich ganz schön was getan in der Zwischenzeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 06:42 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 707
Wohnort: Gronau, Münsterland
Bis 1L ist meiner Meinung nach wie Bernd es schon geschrieben hat (je nach Fahrweise) für einen alten Luftgekühlten Motor normal. Vorher würd ich auch nichts machen, außer natürlich Öl nachkippen (gutes mineralisches, keine moderne Hightech-Suppe).
Ansonsten ist es kein Hexenwerk Kopf, Zylinder und Kolben zu demontieren und wieder zusammen zu bauen. Unbedingt dann aber auch Ventile kontrollieren! Schaftdichtungen wechseln, hier kann auch ne Menge Öl verschwinden, und Sitz bei der Gelegenheit ggf. einschleifen.

Uwe

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 07:36 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.08.2014, 08:53
Beiträge: 46
Sie dreht auch, wenn warm, sehr langsam bis Standgas herunter, könnte auch ein Hinweis auf undichte Ventile sein, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 09:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
reidelHPB hat geschrieben:
Sie dreht auch, wenn warm, sehr langsam bis Standgas herunter, könnte auch ein Hinweis auf undichte Ventile sein, oder?


das liegt wohl eher an den Vergasern (gemischregulierschrauben), oder undichte ansugstutzen!

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 11:20 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 16.04.2015, 18:16
Beiträge: 55
Wohnort: Dortmund
Hallo ReidelHPB
Wenn deine Werkstatt dir gesagt hat,dein Hobel verbraucht Öl,hast du das selbst nicht gemerkt ? Gibt die blaue Rauchzeichen ? Ist das eine Werkstatt,deines Vertrauens ? Teste das selbst mal in ruhe und zerlege die Maschine nicht sofort.
Das langsam runter drehen,denke ich,sind die Vergaser.Erstmal ruhe im Boot und teste den Ölverbrauch selbst.
Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 11:55 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.08.2014, 08:53
Beiträge: 46
Hallo und danke für die zahlreichen Antworten!
Ds ich mit dem Bike seit dem Umbau nicht gefahren bin, (und vorher auch nicht) kann ich nicht sagen ob sie Rauchzeichen gibt. Laut werkstatt sind aber die Abgaswerte nicht O.K. daher auch die Vermutung dass sie öl verbrennt.

Die Werkstatt habe ich zum ersten Mal besucht, auf Empfehlung von Freunden.

Zerlegen will ich sie wie weiter oben genannt frühestens im Herbst, Motorräder sind ja primär zum Fahren da :D

Die Ansaugstutzen werd ich bei Gelegenheit mal mit Bremsenreiniger Testen und schauen ob sich was tut. Rein optisch sind sie aber dicht und nicht rissig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 12:13 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin.

Welche Öl-Viskosität fährst fährst Du ?

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 13:51 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Was gehen dich :devil: mit deinem Baujahr
die abgaswerte an?
Fahr mal 1000 km, mit 20 w 50,
Dann schaust wie dein verbrauch ist!
Ich nehme an die Werkstatt will Geld
verdienen!
Gruss Bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 14:50 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.08.2014, 08:53
Beiträge: 46
Ich fahr(noch nicht da wie gesagt noch nicht dazu grkommen) 10w40, die eigenmarkenbrühe von Louis, Procycle.

Wäre ein zäheres öl besser?

was fahrt ihr für Viskosität?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 14:58 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Nimm 20 w 50 mineralisch !!!
Gruß Bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 15:43 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 16.04.2015, 18:16
Beiträge: 55
Wohnort: Dortmund
Hi
In den Zed-Jagdspindeln habe ich immer 20w50 gehabt.
Gruß Gerd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 15:56 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 707
Wohnort: Gronau, Münsterland
Jau, 20W50 mineralisch, muß Du nur ein bischen länger warm fahren!
Gruß, Uwe

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 17:55 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Schweißer hat geschrieben:
Nimm 20 w 50 mineralisch !!!
Gruß Bernd



Hallo Bernd,

Ist es wirklich besser für den Motor nur Mineralöl zu fahren ??

Ich fahre meist 10/40 Teilsyntetisch, weil ich da eigentlich nie
Probleme habe...

Interessieren tut mich das schon, was wohl besser wäre :idee04:

Gruß Markus

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 18:03 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
bei vermuteten ölverbrauch, ganz gleich ob durch die ventilschaftdichtungen, kolbenringe, kolben oder wodurch auch immer, darf man sich auf kurz oder lang mit einer motorüberholung anfreunden. mal eben mit dem tausch der kolbenringe zu liebäugeln, ist da eher stochern im kaffeesatz und macht wenig sinn. wenn ein zylinder durch ausgelutschte kolbenringe öl durchlässt, ist es mit neuen ringen ja nicht getan, zumindest nicht dauerhaft. mit sicherheit sind die zylinder nicht mehr rund, die kolben kippen minimal etc.
löse dich also mal von den mofazeiten, wo man am strassenrand eben mal einen neuen kolben oder neue ringe eingebaut hat, um die nächsten zwei wochen weiterknattern zu können.

zwotens ist es in aller regel mit mal eben auf und zu nicht getan. ein zwei gewinde machen meist schlapp, das ganze steuerkettengeraffel dürfte auch die besten zeiten gesehen haben, stundenlang dichtungen kratzen, der asphalt der letzten 20 jahre fällt in das gehäuse etc etc etc..

will damit sagen, wenn ein motor mehr öl als "normal" verbraucht, wenn er es denn überhaupt macht, ist meist ein indikator dafür, dass das aggregat alle ist. dazu gehören in aller regel ventilschaftdichtungen, ventilschäfte, ventilsitze, ventile, kolben, kolbenringe, steuerkettentrieb kmpl. und und und..
ich habe jedenfalls noch nicht erlebt, dass kolbenringe fertig waren und der rest tutti ohne beanstandung, sodass es mit dem tausch der ringe hätte weitergehen können. das ist eher wunschdenken und wird nicht selten eine never ending story, wenn es nicht gleich richtig gemacht wird.
beim z650 motörchen stellt sich natürlich die frage nach kosten/nutzen, denn die teile sind nicht billiger als bei großen maschinen. eine motorüberholung sprengt da in aller regel den wert der ganzen maschine um ein vielfaches.

ich würde an deiner stelle die sache im auge behalten und gegebenenfalls öl nachkippen, solange die maschine zu deiner zufriedenheit läuft.
alles andere ist mit mal eben auf machen, ringe rein, zu machen und kleinem finanziellen aufwand nicht zu machen. wer das erzählt, hat von motoren und deren instandsetzung mal richtig schön gar keine ahnung.

glückauf
amir

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 17.04.2015, 21:13 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Mal wieder :daumen:

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 18.04.2015, 08:27 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
@Markus

das ist eine glaubensfrage welches Öl besser
ist!
(wäre mal wieder Zeit für einen Ölfred :devil: )
Wenn du kein Problem mit einer
rutschenden kupplung hast , nimm dein
Öl weiter!
Alte ÖlBadkupplung mögen gerne mineralisch!
Gruss Bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 18.04.2015, 09:38 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Amir hat das schon schön beschrieben.
Meine Meinung zu deinen Thread:
1. wie kommt der Händler denn zu der Aussage, dass dein Motor Öl verbraucht ?
Ist er mal ein paar 100 km gefahren, wohl eher nicht. Anlassen , dann qualmen die
meisten Z`s, wenn man Gas gibt.
2. Der ölverbrauch ist auch stark von der Fahrweise abhängig. Selbst ein fast komplett
ausgelutschter kleiner 650er Motor verbraucht bei Landstraßentempo bzw. kurzen
Autobahnetappen von 5 km nur 1 l Öl auf 1000 km, das entspricht auf einer Ausfahrt /
eine Tankfüllung rud 0,2 l. Das war bei meinen Z. ab Laufleistungen von 50.000 km an
normal.
Unter Last, d.h. bei hohen Autobahntempi oberhalb 140 km/h gehts dann so gegen 2 -
2,50 l auf 1000 km hochgerechnet und war / ist bei mir immer noch normal.

Erst bei sehr hohem Verschleiß an Kolben. Ventilen und Schaftdichtungen wirds
dann happig bei hohen Autobahntempo. Von oberen bis unteren Strich auf dem
Ölschauglas (ich glaube sind 0,5 l) hab ich dann nachgefüllt auf 100 km. Aber, der
Motor war rein Geräsuchmäig immer noch top, hatte aber keine Höchstleistung
mehr. Lief nur noch langlliegend 170 /km/hl . Der hatte aber dann auch 145.00o km
ungeöffnet weg und die STeuerkette war jenseits von gut und böse geängt
(mindesten 2 mm vorne aus der Flucht). Die Kompressionswerte waren übrigends
nicht zu toppen. Da war wohl soviel Ölkohle auf dem Kolben = 13,5 bar auf allen 4
Topfen.

Will damit nur sagen. Mach dir mal keine Gedanken und fahr die Z weiter.

Übrigens.... ich kippe da immer nur normales mineralisches (Auto)-Öl 15 W 40 rein.
Und bei einer vernünftigen Motorrevision mit allem Pi Pa Po musst du mit rd. 1.800 Euro und mehr an Teilen und Fremdarbeiten (Zylinderschleifen usw.) rechnen.. In der Werkstatt wirst kommen dann noch rd. 400 - 600 Euro Arbeitslohn hinzu.
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z650 Ölverbrauch. Wieviel ist "Normal"?
BeitragVerfasst: 18.04.2015, 12:01 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
reidelHPB hat geschrieben:
Ich fahr(noch nicht da wie gesagt noch nicht dazu grkommen) 10w40, die eigenmarkenbrühe von Louis, Procycle.

Wäre ein zäheres öl besser?

was fahrt ihr für Viskosität?


Moin.

Auf den alten Öfen fahren die Meisten in meinem Umfeld mineralisches Öl in 20W50.

Muß kein hyperbeworbene Plörre mit Meganamen sein ... die Eigenmarken von Po.. oder Tante Louise laufen auch durch die Hähne von Fuchs.

Die Ölverbräuche halten sich in Grenzen.

10W40 könnte zu dünnflüssig werden ... :idee04:

Fahr´ erst mal und beobachte den Ölverbrauch.


Die Abgaswerte würde ich erst mal zur Nebensache erklären ... sind mit 70er-Jahre-Karren kaum zu erreichen ... Stutzen kontrollieren, ggf. tauschen ... Vergaser reinigen, Grundeinstellung, Feineinstellung am Bike ... nach einer ausgiebigen Tour (Augen und Ohren dabei offen) das Kerzenbild kontrollieren und ggf. nachstellen ... ist die Kerze rehbraun und die Maschine zieht sauber, ist alles OK :)

Ne Freundin fährt ´ne DR650 ... wenn die Abgase stimmen, läuft der Motor wie ´n Sack Nüsse ... viel zu mager ... haben die auf der Straße eingestellt ... geht jetzt ab wie Sau ... genau wie die Abgase ... :warten05:

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de