Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.04.2025, 00:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klappergeräusche/Ventileinstellung
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 06:18 
Hallo Zusammen

Meine Z1000A2 hat im letzten Jahr doch ein wenig geklappert. Ich dachte überprüfe mal die Ventileinstellung.
Laut Reparaturhandbuch soll der Abstand zwischen 0,05 und 0,10 mm liegen.
Bei der vorderen Nockenwelle habe ich ca. 0,10mm-> das wäre O.K.?
Bei der hinteren Nockenwelle bekomme ich die 0,05mm Lehre nicht durch?
d.h. der Abstand ist kleiner als 0,05mm.
Was meint Ihr, ist das kritisch, und kann das etwas mit den Klappergeräuschen zu tun haben?

Gruß Jens


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 06:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
also so wie du das beschreibst denke ich das die klappergeräusche nicht von den ventilen kommen. das maß beim auslass scheint ja ok, aber am einlass das scheint mir doch ein wenig zu knapp zu sein. denn du hast doch bestimmt im kalten zustand gemessen !? oder, denn bei betriebstemperatur wird das spiel ja noch kleinen !! aber die GROSSEN experten sagen bestimmt auch noch was dazu. vielleicht kannst du noch ein paar infos geben ob es ständig klappert oder wenn sie kalt ist ......

also mehr infos bitte

roll on andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 07:55 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Hi Jens,
Stimme andi zu, denke das ein Spiel von unter 0,05 für "Nageln" (eigentlich nur bei Diesel :lol: ) oder Klingeln Ursache sein kann.
Andere Shim´s? Schlimmstenfalls Ventile kürzen. Hab ich schon gesehen, gekürzte Ventilschäfte.

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappergeräusche/Ventileinstellung
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 21:44 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2005, 07:17
Beiträge: 65
Wohnort: Bremen
jens_20012 hat geschrieben:
Hallo Zusammen

Meine Z1000A2 hat im letzten Jahr doch ein wenig geklappert. Ich dachte überprüfe mal die Ventileinstellung.
Laut Reparaturhandbuch soll der Abstand zwischen 0,05 und 0,10 mm liegen.
Bei der vorderen Nockenwelle habe ich ca. 0,10mm-> das wäre O.K.?
Bei der hinteren Nockenwelle bekomme ich die 0,05mm Lehre nicht durch?
d.h. der Abstand ist kleiner als 0,05mm.
Was meint Ihr, ist das kritisch, und kann das etwas mit den Klappergeräuschen zu tun haben?

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2006, 22:20 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Hallo. Also das Spiel unter 0,05mm muß natürlich angepasst werden, weil es zu klein ist. Dadurch können die Ventile durchbrennen, weil das Einlaßventil zu früh öffnet. Außerdem hast Du Leistungsverlust. Das klappern könnte vom
Kettenspanner kommen, der die Kette spannt die die Nockenwellen bewegt. Also die seitliche Schraube am Kettenspanner lösen, leicht mit einem Hämmerchen auf den Spanner klopfen und die Schraube wieder festziehen. Sollte das klappern dann nicht weg sein hilft hier nur noch fundierte Fehlersuche.
Gruß Holgi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de