Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 13:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Getriebeproblem bei 1000er A2
BeitragVerfasst: 23.11.2004, 22:54 
moin,
hochschalten geht schwer, :( manchmal bleibe ich zwischen 4. und 5. Gang hängen (leerlaufartig).
Runterschalten null problemo. :)
ist auch nicht gleichmäßig schlimm, mal mehr mal weniger--

soll ich erst nachsehen oder gleich ein ganzes Getriebe besorgen (schnief) :?:
gebt bitte mal tips ab was da zu tun ist.
danke-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2004, 00:33 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Schaltgabeln können krum sein oder verschlissen, oder die Schaltwelle ist verbogen. Genau so können deine klauen an den Zahnrädern abgenutzt sein.
Das erfährst du erst wenn du dein Motor öffnest.
MFG Oli :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2004, 10:53 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
bei welcher Außentemperatur biste denn gefahren?
Jetzt? bei ca. 2 Grad? ( Hard Boy!!; spätestens nach dem durchfrieren :lol: )
Denk an dein Öl; 20-w40 funzt unter +8Grad nicht mehr einwandfrei!
Ölstand OK? ... naja, einfache Frage; manchmal denkt mann ja net dran.... :wink:
Ölwechsel ist erstx das billigste, bevor du den Motor sezierst!
Ich habe 5 verschiedene Öle ausprobiert, bevor ich zufrieden war. Normales Autoöl ist ja "nur" für den Motor gedacht; bei deinem Moped muß es ja für Motor + Getriebe funktionieren. Im Laufe der Benutzung treten da doch erhebliche Einflüsse auf, z.B. "Scheerkräfte", die u.a. das Öl arg in Mitleidenschaft ziehen. Das KANN eine Ursache für dein Phänomen sein. Du solltest schon ein seit den 70igern weiterentwickeltes Öl mal ausprobieren (Louis, z.B. Valvoline, 30,-€rös/5l lohnt sich)

Wann tritt es denn auf? Wenn das Öl kalt oder warm gefahren ist?
Wenn die Umgebungstemperatur über 8 oder unter 8Grad liegt?

Ansonsten Vorschreiberhinweise; wird schön teuer. Vielleicht auch Anfang von Kupplung verschlissen?

laß hören Siedelbert

si y at Z-Rally
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2004, 18:32 
nee,
die nummer mit dem öl scheidet eigentlich aus, da das problem bei kaltem und warmem öl im Frühjahr, sommer und herbst auftritt (winter weiß ich nicht, da steht das mopped meist zur pflege im keller) und mit dem ölstand bin eher pingelig,
ich seh schon wird wohl auf obduktion herauslaufen

trotzdem
danke


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2004, 19:08 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hi, bevor du den ganzen Motor auseinander nimmst, schau dir erst mal die Schaltmechanik an. Die wo der Schalthebel draufsitzt.
Schalthebel ab, Kettenabdeckung runter und den Motordeckel, durch den die Schaltwelle geführt wird abnehmen. Dahinter sitzt die Schaltmechanik, bestehend aus der Schaltwalze mit den Einklinkbolzen (genaue Bezeichnung müsste ich erst nachsehen) und 2 Hebeln, die beim Schalten dort eingreifen. Einer fürs hochschalten, einer fürs runterschalten, Evtl. ist die Mechanik verbogen oder verschlissen. Wenn da nichts zu finden ist, werdens wohl die Schaltgabeln sein, die sind gerne verschlissen/verbogen. Aber dann müsste das Schalten immer schwergängig gehen. Evtl. sind aber auch von den betreffenden GAngradpaaren die Mitnehmerklauen verbogen (ist aber sehr unwahrscheilich, da sehr massiv). Die sind eher abgeschliffen, was bedeutet, dass der Gang manchmal nicht richtig sitzt beim schalten und wieder rausspring. Falls du mal vorher die Teile sehen möchtest empfehle ich dir meine FotoCD. Mail mich dann an.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Getriebeprobleme
BeitragVerfasst: 04.03.2006, 19:09 
Hallo " Z- Gemeinde"

da du dich mit den Motoren so gut auskennst ,kannst Du mir vieleicht sagen ,ob das normal ist, wenn ich bei stehendem Motor schalte , aber immer nur vom Leerlauf in den 1. und wieder zurück in den Leerlauf , jedoch nicht weiter hochschalten kann :!: :?:
Es spielt hierbei keine Rolle , ob ich die Kupplung ziehe oder nicht :!:
Ist übrigens an meinen beiden Motoren so.
Bei dem einen Motor , den hatte ich bis zu seinem Kolbenfresser selbst gefahren , weiß ich genau , dass das Getriebe i.O. ist.
Beim zweiten Motor , den ich vor Jahren mit angeblich 33.000km gekauft hatte, kann ich nichts zum Getriebe sagen.
Diesen Motor bin ich gerade am "Einpflanzen".
Hierbei ist mir dieses Phänomän aufgefallen .
Deshalb hätte ich , vorm "Weiterschrauben" gerne gewußt ,ob das normal ist :!: :?:

Wäre Dir für eine eindeutige Antwort sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

**** :wink:


Zuletzt geändert von Anonymous am 04.03.2006, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2006, 19:14 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
bei kawa kannst du im stand immer nur in den leerlauf oder 1. gang schalten. ist normal

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2006, 19:19 
Hallo 900dohc,

danke für die schnelle Antwort, da fällt mir ja ein Stein vom Herzen :D :) :idea:

So kann ich also beruhigt weiter machen :) :!:

Noch mal herzlichen Dank

Mit freundlichen Grüßen

**** :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2006, 21:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
@ Kawadaddy,
Hier die Erklärung:
Das Zahnrad vom zweiten Gang hat kleine Kugeln, die durch die Fliehkraft nach außen geschleudert werden und erst bei entsprechender Drehzahl den Schaltvorgang nicht mehr blockieren. Ist meines Wissens ein Kawapatent sprich hat keine andere Marke.

Gruß Stephan

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de