Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.04.2025, 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorgehäuse chem. reinigen/aufhellen ohne glasperlstahlen
BeitragVerfasst: 06.03.2006, 18:41 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hi Leute, ich weiß das Thema gabe es in ähnlicher Form schon einmal.
Glasperlstrahlen ist das Allheilmittel. Aber noch einmal die Frage an die Chemiker unter Euch.
Wie bzw. mit welchen Mittelchen bekommt man weiß angelaufene Motorgehäuse/Zyl.Blöcke wieder sauber bzw. hell ???
Gibt es da nicht irgendetwas, was einem nicht selber die Luft nimmt.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2006, 18:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Klaro Gisbert. Eine Zahnbürste und ne menge Geduld!
Nee, im Ernst. Du meinst dass leichte weiß aufblühende Aluminium? Nimm eine Messigbrahtbürste.

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2006, 19:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5191
Wohnort: Hannover
Und Rostlöser -Kriechöl z.B. Caramba, WD40 ...

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2006, 20:59 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Ich kenne aus der Lehre noch ätzen. Aber Du suchst ja was, was einem selber nicht die Luft nimmt. Also wenn DU ws gefunden hast, das gleiche Ergebnisse wie Glasstrahlen bringt, nix kostet, kein Risiko für Motor Geldbörse, Gesundheit darstellt und in der Kaffeepause zu erledigen ist............ sach blos Bescheid, ich bin immer offen für was Neues.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2006, 22:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
könnte mir vorstellen das zitronensäure und zahbürste was bingen könnte (also bei den vergasern hilft das !!).

roll on andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2006, 23:13 
Jungens ich sage nur Backoffen Reiniger :wink: Jetzt könnte ich sagen: das weiß doch jeder, steht in jeder Classic Zeitschrieft :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2006, 23:28 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Wer hats geschrieben? Schibi, glaub ich:
Backofenspray, bis 2 Tage einwirken lassen, dann ist auch Farbe runter,
dann mit Wasser hochdruckreinigen. Danach polieren mit den bekannten Mittelchen wie Polierkreide, Alu-Magic, etc, etc.. Mit denen bekommst du auch das Weiße (wenn du das Aufgeblühte meinst) weg.
Wenn es zu arg weiß ist, kannst du auch mit 1200/1600/2000er Schleifpapier anfangen.
Wenn es keine planen oder schwer zugängliche Flächen sind, nimm den Dremel mit entsprechender Messingbürste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2006, 00:29 
Zitat:
Wer hats geschrieben? Schibi, glaub ich


Neee Alex nicht ich sondern andere, die es schon Probiert haben und Zufrieden sind :wink: [/code]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2006, 12:33 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 09:37
Beiträge: 385
Wohnort: Frankfurt
Trockeneisstrahlen ist auch prima, siehe Bilder

http://www.rostbuster.de

und vor allen Dingen extrem schonend.....habe mein Motor im eingebauten
Zustand strahlen lassen, perfekt sage ich nur...

_________________
Gruss Roland
Kawasaki Z1000A2/Z1000 ST/Suzuki GSX1400/GPZ1100B1/Z1000A1
Treffpunkt jeden ersten Dienstag wechselnde Location, einfach mal melden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ...und jetzt die MASTERFRAGE !!
BeitragVerfasst: 07.03.2006, 12:41 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 08:56
Beiträge: 86
Wohnort: Dortmund
Was hat der Spaß gekostet? Hat jemand ne Adresse in NRW für Trockeneisstrahlen?

Z-Grüße

Bone

_________________
Diskutiere niemals mit Idioten ! Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter und schlagen Dich dann durch Erfahrung !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2006, 12:56 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 22.09.2005, 08:59
Beiträge: 44
Wohnort: Schleswig-Holstein
Vom Backofenspray habe ich gehört, dass es aber auch die Dichtungen angreift, und man den Motor danach besser neu abdichten sollte. Was habt Ihr damit für Erfahrungen gemacht?

Gruß
barton-fink


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2006, 09:03 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 27.03.2005, 22:04
Beiträge: 260
Wohnort: Stuttgart
Den ausgebauten Motor strahlen zu lassen hat was zwischen 60 und 100 Euro gekostet das Ergebnis ist gut.

Hab nur ne Adresse im Süden http://www.frozenclean.de

Dort kann man sogar das komplette Motorrad säubern lassen (Kettenfett)
Die machen wenn sich einige Leute zusammentun sogar ne Samstag Sonderschicht.

Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2006, 12:32 
barton-fink hat geschrieben:
Vom Backofenspray habe ich gehört, dass es aber auch die Dichtungen angreift, und man den Motor danach besser neu abdichten sollte. Was habt Ihr damit für Erfahrungen gemacht?

Gruß
barton-fink


Stimmt nicht dann würden sie in der Classic nicht darüber berichten und Schwärmen :wink: .
Ein Bekannter hat es mal ausprobiert er war zufrieden.
Werde es mal auch bald ausprobieren.
Bericht gibt es Später.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2006, 15:22 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
in der classic habe ich noch keinen bericht gelesen, wo bei montiertem motor backofenspray verwendet wurde. kann mir den bericht jemand zeigen? ich erinnere mich an berichte über das mittel bei brennräumen, kanälen etc etc.
aber bei montiertem motor? :roll: :roll: :roll: :? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2006, 22:47 
Ja mai denkste ich hebe alle Zeitschrieften auf. Ich bin aber auch am suchen wegen ein Link aber bei www.gs-classic.de wird das Thema auch behandelt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2006, 10:18 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
ich hebe alle zeitschriften auf und habe seit beginn der zeitschrift alle gebunkert. wie gesagt, der bericht über die brennraumreinigung oder einzelner komponenten mit dem spray ist mir bekannt. komplette motoren damit einsprühen haben die mit fast 100%iger sicherheit nicht empfohlen. aber ich bin noch am nachschauen, die letzten 5 jahre habe ich durch.

im übrigen kann ich empfehlen, die motoren mit irgendeinem im handel erhältlichen neumodischen spray zu behandeln und abzuwischen. sei es kettenspray, wash&wax (motul), aber auch caramba ähnliche produkte funktionieren. haben allesamt konservierungseigenschaften, machen sauber und halten feuchtigkeit davon ab, sich in den poren festzusetzen und das aufblühen zu beschleunigen.
ist zwar etwas popelei, zwischen den kühlrippen das zeug abzuwischen, hält dafür aber ewig. seit 3 jahren vermisse ich den oxidationsstaub an meinen motoren.

roll on!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2006, 11:04 
Zitat:
die letzten 5 jahre habe ich durch.


soviel Zeit möcht ich auch mal wieder haben!
Nix zu tun in deinem Laden, Amir? :lol: :lol: :lol:
Klasse, das du so akribisch dabei bist!

also auf der GS-Classik (?) seite und im VW-Käfer-Bug Forum hab ich es schon gelesen, das man den ganzen Motor backofensprayen kann. Von desolaten Dichtungen war nicht die Rede.

Ich hab i.M. keine Dose zur Hand, aber das wäre doch für einen Chemiker unter uns jetzt ganz einfach, die Inhaltsstoffe/Kombination zu checken und dann mit anderen, spezielleren Reinigern abzugleichen.

Mich interesiert, ob etwas an dem Backofenzeug einmalig ist?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006, 09:55 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
@force: zu tun is reichlich, aber nicht nachts. oder zumindest nicht kurz vorm einschlummern. :lol: und bevor ich mir nun den volksverblödenden kram im fernsehen reinziehe stöbere ich lieber schöne alte zeitungen durch. wenn du schinken von vor 10-20 jahren liest, denkst du, du hast sie zum ersten mal in der hand. har har :lol: :D immer wieder köstlich, die geilen alten werbungen anzuschauen mit knallroten lederkombis, die den damen dermaßen den schritt einengt (den herren aber auch), hihi..

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006, 13:18 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 21.02.2005, 21:59
Beiträge: 244
Wohnort: asdfgh
900 dohc hat geschrieben:
@force: zu tun is reichlich, aber nicht nachts. oder zumindest nicht kurz vorm einschlummern. :lol: und bevor ich mir nun den volksverblödenden kram im fernsehen reinziehe stöbere ich lieber schöne alte zeitungen durch. wenn du schinken von vor 10-20 jahren liest, denkst du, du hast sie zum ersten mal in der hand. har har :lol: :D immer wieder köstlich, die geilen alten werbungen anzuschauen mit knallroten lederkombis, die den damen dermaßen den schritt einengt (den herren aber auch), hihi..

roll on!
amir


Jou Amir

Genau so is es !!!


Vor allen die alten Kawa-Werbeslogen einfach geil !!!

_________________
.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006, 15:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Schöne alte Musik hören geht auch gut ab.
Hab mir vor einigen Jahren extra wieder einen Plattenspieler gekauft!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de