Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 08:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gpz 1100 UT Zylinderkopf was sagen die Spezis!
BeitragVerfasst: 27.09.2010, 19:13 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2010, 16:50
Beiträge: 195
Hallo

Mich wundert es eigentlich,daß Du die Ventilführungen so einfach austreiben konntest.Selbst wenn der Kopf erwärmmt wird,erwärmen
sch die V-führungen doch mit.Zwar dehnt sich das Alu wohl stärker aus,als das Gußmaterial der Führungen,aber es reicht kaum,um die
Führung sauber auszutreiben.Ich hab´s auf diese Art jedenfalls noch nie geschaft.Ein Ausbohren der Führungen ist ,denke ich,besser.
Was die Maße der Passungen angeht,leider keine Ahnung.Im ungünstigen Fall halt Übermaßführungen verwenden.

Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gpz 1100 UT Zylinderkopf was sagen die Spezis!
BeitragVerfasst: 27.09.2010, 19:31 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7665
Wohnort: Bergkamen
Hi hier meine Erfahrungen.
Die Führungen lassen sich nch Erwärmen des Kopfes oft ganz leicht mit einem passenden Dorn austreiben.
Bei mir waren alle Führungen unterschiedlich . Übermaßführungen mussten in zig Stärken her. Da kannst du nicht einfach für alle E-und A Führungen ein Maß nehmen. Hängt halt ganz davon ab, wie weit das einzelnen Ventil "teikelte2.
Ist meine Meinung
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gpz 1100 UT Zylinderkopf was sagen die Spezis!
BeitragVerfasst: 27.09.2010, 22:04 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2007, 21:08
Beiträge: 558
Wohnort: Ostfildern
Hi,

bei Kibblewhite gibt es mehrere Abstufungen.
Von ca. 12,07 bis 12,75mm

http://www.blackdiamondvalves.com/default.htm

im Katalog auch gut erklärt:
http://www.blackdiamondvalves.com/pdfs/ ... atalog.pdf

und ich denke mal die einschlägigen Händler können die Führungen sicherlich auch besorgen.

Grüße
Michael

_________________
Z900 A4 und eine (wassergekühlte) Z1000
--------------------------------------------------
http://www.wilder-zueden.de
http://www.stammtisch-wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gpz 1100 UT Zylinderkopf was sagen die Spezis!
BeitragVerfasst: 28.09.2010, 06:57 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Z1-Kaiser hat geschrieben:
Hi,

bei Kibblewhite gibt es mehrere Abstufungen.
Von ca. 12,07 bis 12,75mm

http://www.blackdiamondvalves.com/default.htm

im Katalog auch gut erklärt:
http://www.blackdiamondvalves.com/pdfs/ ... atalog.pdf

und ich denke mal die einschlägigen Händler können die Führungen sicherlich auch besorgen.

Grüße
Michael


Ein Stück Sinterbronze eine Drehbank, eine 7er Reibahle ein 6,8er Bohrer und 20 Minuten Zeit, wo ist das Problem? Kann man doch selber machen oder eben drehen lassen.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de