Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 18.04.2025, 18:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ventileinstellungen GPZ 1100 UT, BJ 1985
BeitragVerfasst: 30.09.2005, 10:36 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2004, 10:31
Beiträge: 99
Wohnort: Starnberg
Hallo zusammen,

hab da mal ne Frage wegen Einstellung der Ventile bei meine GPZ. Mein Schrauber läßt fragen, ob die Ventile mit Plättchen oder mit Exzenterschrauben eingestellt werden (??). außerdem benötigen wir die Einstellmaße, da ich leider kein WHB habe.

Kann jemand helfen?


Gruß

Achim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2005, 11:54 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
moin,

untenliegende Shims, also NWs raus, Spiel: alle 0,08-0,18
Vorsicht bei Remontage der NW-Böcke, nicht nur mit nem 10er Schlüssel, sondern auch mit Verstand anziehen, wären nicht die ersten vermurksten Gewinde :lol:

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2005, 11:01 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 26.09.2004, 18:23
Beiträge: 104
Wohnort: Landsberg am Lech
Wenn ein `Schrauber` solche Fragen stellt sollte man sich überlegen ob man ihn schrauben lassen soll!

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch mehr Hubraum!
Viel Leistung auf der Geraden verkürzt die Wartezeit auf die nächste Kurve!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: VentileinstellungennGPZ
BeitragVerfasst: 01.10.2005, 13:09 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2004, 10:31
Beiträge: 99
Wohnort: Starnberg
Hi,

danke für die Info.

@mfk-pat: bei dem Schrauber handelt es sich um eine kleine Kfz-Werkstatt, die mir in der Verangenheit auch schon meine Z sauber eingestellt hat. Wußte in dem Fall halt nicht wie es konkret bei der GPZ ausschaut. WHB habe ich blöderweise noch keins.


Gruß

AJu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VentileinstellungennGPZ
BeitragVerfasst: 02.10.2005, 04:10 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
aju hat geschrieben:
WHB habe ich blöderweise noch keins.


Besorg Dir eins, und stell die Ventile selbst ein. Das macht Spaß, und außerdem weißt Du, dass das Spiel i.O. ist.

Und billiger ist das Ganze sowieso...

Gruß

Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ventileinstellungen GPZ 1100
BeitragVerfasst: 02.10.2005, 15:27 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2004, 10:31
Beiträge: 99
Wohnort: Starnberg
@ Jürgen: gute Idee, bin bis jetzt nur noch nicht fündig geworden. Schaue regelmäßig bei ebay nach, bis jetzt ohne Erfolg.


Gruß

Achim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2005, 15:33 
.


Zuletzt geändert von Gast am 26.11.2005, 02:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Ventileinstellungen
BeitragVerfasst: 02.10.2005, 15:50 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2004, 10:31
Beiträge: 99
Wohnort: Starnberg
Hi,

danke für den Hinweis. Habe eben per pn angefragt.


Gruß


Achim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2005, 23:08 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
"Wir verweisen hier nochmals darauf, das wir als Kawasaki-Z.de Betreiber uns vorbehalten, sämtliche Literatur wie Werkstatthandbücher, Betriebsanleitungen, andere Manuals, Kawasaki Bücher, -Zeitschriften, -Kataloge, und weitere Literatur zu verkaufen.
Angebote (Verkäufe) oder Anfragen (Kaufgesuche) können gern per PN vorab an mich gestellt werden. Wir behalten uns das Vorkaufsrecht vor. Über eine Veröffentlichung entscheiden wir dann im Einzelfall."

(Auszug aus den Verkaufs-Board-Regeln).


Heijeijeih !

Und was ist mit "bucheli verlag" + englischen Derivaten ?
Sind ja im freien Handel erhältlich :oops: :oops: :?:

Mach ich mich dann strafbar, wenn ich DA was kaufe :?: :oops: :oops: :oops:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2005, 09:09 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
wer auf rechtliche Absicherung bedacht ist, sollte Formulierungen wie diese:
Zitat:
"Wir verweisen hier nochmals darauf, das wir als Kawasaki-Z.de Betreiber uns vorbehalten, sämtliche Literatur wie Werkstatthandbücher, Betriebsanleitungen, andere Manuals, Kawasaki Bücher, -Zeitschriften, -Kataloge, und weitere Literatur zu verkaufen.
Angebote (Verkäufe) oder Anfragen (Kaufgesuche) können gern per PN vorab an mich gestellt werden. Wir behalten uns das Vorkaufsrecht vor. Über eine Veröffentlichung entscheiden wir dann im Einzelfall."


(Auszug aus den Verkaufs-Board-Regeln).
Frag´doch Alex einmal.


tunlichst vermeiden

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de