Hi Thomas.
Du hast doch bestimmt schon einige male einen Motor,insbesondere den Kopf mit Nocken zusammengebaut.
Wie gehst du dabei vor.....
Ich mache es folgender massen.
Wenn die Steuerzeiten nach den Markierungen eingestellt sind ,werden die Lagerböcke
nicht gleich auf Drehmoment (0,8 bis 10 N/m) festgezogen.
Ich schraube sie nur soweit fest an,dass noch ein kleiner Spalt hin zum Zylinderkopf zu sehen ist.
In dieser Position kann man noch die Kocken ein wenig axial hin und her schieben.
Als nächstes drehe ich an der Zündung einige male mit dem 17´er Schlüssel den Motor im Uhrzeigersinn durch.
Jetzt erst suchen sich die Nocken ihren eigentlichen Sitz...bzw. ihre richtige Lage in den Böcken/Zylinderkopf.
Nun werden die Lagerböcke auf Drehmoment fest gezogen.
Nochmals den Motor durchdrehen und nachkontollieren,ob die Drehbewegung noch "leichtgängig" genug ist.(ohne Zündkerzen)
Aus Fehlern lernt man ja.
Zu Anfang meines "Schrauber-Daseins",habe ich einfach die Nocken reinghelegt,Steuerzeiten eingestellt und sofort die vier Lagerböcke auf Drehmoment festgezogen.
Nicht nochmals durchgedreht.....und auf Leichtgängigkeit geachtet.
Ergebnis war ein heftiges Quitschen im Zylinderkopf und die Lagerschalen wahren Schrott.
Es ist von hause aus etwas Axialspiel vorgegeben.
Warum.
Die Nockenwellen müssen die seitliche Bewegung der Steuerkette,welche ja eine nicht zu unterschätzende Kraft ausübt,mit machen.
Ansonsten würde die Steuerkette und das "feststehende" Kettenrad zu sehr gegeneinander arbeiten.
Somit ist ein zu grosser und schneller Verschleiss vorprogammiert.
Wenn alle Teile ziemlich neu sind...Steuerkette,Nockenräder,fast kein Axilsspiel der Kurbelwelle (Hauptlagerstift No.5),dann ist auch das Axialspiel der Nocken sehr gering.
Im Laufe der Zeit nimmt die Abnutzung natürlich zu.
Die Wellenbewegung der Steuerkette wird grösser,besonders beim Lastwechseln.
Das müssen die Nockenwellen mit ausgleichen.
Solange,bis die Lagerböcke 1 und 3 in Mitleidenschaft gezogen werden.
Dann müssen die Teile ausgetauscht werden.
Gruss ****