Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 21.04.2025, 21:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor stand 17 Jahre
BeitragVerfasst: 10.10.2009, 12:59 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 10.09.2009, 20:06
Beiträge: 48
Wohnort: Kamp-Lintfort
Hallo Ihr Wissenden,
ich brauche mal eine Meinung von euch.
Ich hatte mir ja eine Z650 zugelegt. Das Mopped hat 17 Jahre gestanden und somit hat der Motor auch die gleich Zeit nicht gelaufen. Die Laufleistung des Motors sollte 38000 km sein. Er hat auch keine Undichtigkeiten.
Nachdem ich die Vergaser gereinigt habe, sprang der Motor sofort an. Hab Ihn nur ganz kurz laufen lassen. Wollte nur wissen ob er anspringt.

Jetzt meine Frage.
Soll ich Ihn wegen der langen Standzeit öffnen und aufarbeiten oder kann ich Ihn so lassen , einfach nur neues Öl rein, sauber fahren wieder neues Öl rein und gut is.

Grüsse aus Kamp-Lintfort

Bertel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stand 17 Jahre
BeitragVerfasst: 10.10.2009, 13:10 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 14.11.2006, 19:03
Beiträge: 360
Wohnort: Paderborn
Ich rate zur Teilbearbeitung :
- Ventilspiel / Steuerzeiten / Zündung checken
- Ölwanne ab, Sieb reinigen, frisches Öl, Filter, (auch Lufi),neue Kerzen und Versager entspechend bearbeiten und gut is... :daumen02:
LG vom raz

_________________
Herzliche Grüzzze von Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stand 17 Jahre
BeitragVerfasst: 10.10.2009, 13:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Moin,
ich würde den Motor mit neuem Öl versorgen, etwas warmfahren...
und dann
...wie raz beschrieben weitermachen :daumen02:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stand 17 Jahre
BeitragVerfasst: 10.10.2009, 18:00 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
wenn was größeres mist gewesen wäre, wäre er nicht angesprungen, oder du hättest mit dem probelauf schon alles kaputt gemacht. also, wie meine vorredner geschildert und gut ist

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stand 17 Jahre
BeitragVerfasst: 10.10.2009, 18:14 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 13:19
Beiträge: 661
Wohnort: Rheinland
NEVER change a runnig system!!!

_________________
KERKER kicks ass!

---
Der Hektiker rast noch bei Gelb über die Ampel;
der Besonnene wartet, bis endlich Rot ist!

Es gibt Leute, die fahren so langsam....die werden nicht geblitzt, die werden gemalt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stand 17 Jahre
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 09:22 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 10.09.2009, 20:06
Beiträge: 48
Wohnort: Kamp-Lintfort
ok dann werde ich das mal so machen.

Danke für die Hilfe. :freunde01:

Grüße aus Kamp-Lintfort

Bertel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stand 17 Jahre
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 15:11 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007, 20:33
Beiträge: 362
Wohnort: Naila im schönen Oberfranken/Bayern
Meine 650icher stand auch 19 Jahre bei mir rum, Laufleistung 35.000 km. Schließe mich meinen Vorrednern an.
Schau mal, ob in Deiner Ölwanne auch ein Stück (3,5 cm Länge) Steuerkettenspannschiene liegt! :idee04:
Hab sie auch erst nur zum Laufen bringen wollen, bzw. gebracht. Ein dann verschweisster Lima Rotor/Stator zwang
mich aber zur kompletten Demontage. Nach fest kam ... raus!

Gruß
Michel

_________________
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich, wenn man ihn unangemeldet besucht!


Zuletzt geändert von TANKRUCKSACK am 13.10.2009, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stand 17 Jahre
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 15:23 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hi,

ich würde auch mal nach einem gründlichem Warmfahren
und anschließendem Abkühlen einen Komprssionstest machen.

Auf jeden Fall mal das Ölsieb reinigen und alles einstellen.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Samson und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de