Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 21.04.2025, 16:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MatteZ sein Z 1000 A Motor mit MTC Kolben wird zerlegt
BeitragVerfasst: 15.09.2009, 21:44 
Hi Leuts.
MatteZ (Michael) sein Z 1000 A Motor mit 1075 MTC Kolben wird Morgen komplett zerlegt.
Seit der Überholung im Winter hat Michael ca. 6000 Km abgerissen.
Jetzt ist ein etwas helles "Klappern" aufgetreten.

Bisher sind folgende Punkte kontrolliert und somit ausgeschlossen.:

Ventile (Ventilspiel)
Führungen
Ventilfedern.....Kopf hatten wir schon zwischendurch abgenommen.
Drehzahlpesenantrieb
Nockenwellen,Lagerböcke.
Steuerketten-Führungsteile..(auch die gelagerten Achsen).
Kolben,Ringe....Motor fährt mit "9" Kerzen.Absolutes rehbraunes Kerzenbild.
Laufbahnen sehen TOP aus....kein Kolbenkipper vorhanden.
Keine Metallspähne im Öl.
Ölpumpe
Getriebe...soweit wir es von unten bei abgebauter Ölwanne beurtleilen konnten.

Das Geräusch ist verdammt schwer zu orten.
Also....deshalb Morgen die Motorzerlegung.

Ich werde reichlich Bilder machen.
Wer bestimmte Bilder bzw. Teile abfotografiert haben möchte,der kann hier in diesem Thread sein Wunsch äussern.

Bis Morgen Abend.

Gruss von Michael und mir.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen:MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 15.09.2009, 21:56 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Moin,

ich hoffe ihr seid sicher es kommt vom Motor...nicht das irgendwo ein Schräubchen locker sitzt und ihr nehmt den ganzen Motorauseinander und das Helle Klappern ist immer noch da. :idee04:
Sicherheitshalber mal mit einem Stethoskop abhorchen.. :idee05:


Bei der ZL 600 meiner Kerstin war´s eine Schraube von der Sissy-Bar...gut das ich die Sache ausgesessen hab´.. :daumen02:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 15.09.2009, 22:00 
Hi
Kommt definitiv aus dem Motor.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 15.09.2009, 22:02 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
ich hoffe, es ist keine A2 und der benzinhahn (bzw seine membrane) verursacht das klappern. hört sich nämlich auch schön klapperig an ( von ventilen bis was weiß ich nicht alles hatte ich in verdacht). bis es plötzlich weg war, nachdem der tank ab war. da hats dann geklingelt. ich meine mich zu erinnern, das alfons auch schon mal drauf reingefallen ist :mrgreen:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 15.09.2009, 22:30 
Danke Amir, ohne Tank klapperts auch...... :mrgreen:
Meine Vermutung,welche sich aber erst Morgen entweder bestätigt oder nicht,ist,....ausgeschlagene Haltestifte der sechs Hauptlager-Ringe im Kurbelwellengehäuse.
Die K-Welle wandert ein wenig...hat also Axialspiel.
Für mein Empfinden zu viel.
Sieht man an der Zündschraube.
Das Klappern ist im Leerlauf und im Teilleastbereich am stärksten.
Mit zunehmender Drehzahl nimmt es ab.
Auch ist das Klappern nicht mit der Drehzahlerhöhung konform
Drehzahl erhöht sich,dass Klappern jedoch nur etwas.
Ausserdem Klappert es nicht gleichmässig,sondern,na sagen wir mal....es Klappert wie es gerade Lust hat
"...Pling..Plang...Plang Pling...."
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 07:12 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2009, 17:40
Beiträge: 108
Wohnort: Wien
Hallo Achim
Viele Bilder wären super, am Besten gefallen mir seltsamerweise immer jene, wo Caro auch drauf ist :D
Grüße Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 07:16 
Hi
Robert...... :lol:
Diesmal bleibt **** zu hause.
Sie hat einen wichtigen Termin......den Friseur..... :lol: :lol:
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 07:26 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2009, 17:40
Beiträge: 108
Wohnort: Wien
...Never change a running system :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 08:01 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2009, 11:56
Beiträge: 753
Wohnort: 25821 Bredstedt
Hallo Ihr,

wäre ja auch zu schön gewesen , den Fehler zu finden ohne den Motor teilen zu müssen. Wie es immer so ist...

Naja Ihr bekommt das schon hin ! drück Euch die Daumen, das Ihr den Fehler findet !

LG
Chris

_________________
chrome dosen´t bring you home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 08:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Soll jetzt keine Schadenfreude sein , :oops: aber einen Vorteil hat die ganze Sache,wir werden schöne Bilder sehen. :idee05: Ihr macht das schon,bei soeinem Schrauber :applaus01:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 08:54 
Hi
Vorab.
Bei dieser Gelegenheit werden Bilder geschossen die.:
1.:Zeigen,wie eine Abilfussdichtung nach 6000 Km aussieht und vom K.Gehäuse ruter geht (ohne schaben zu müssen.. :idee05: )
2.:Zustand der 1075 MTC-Kolben und der Laufbuchsen.
3:Zentrierstifte von den sechs Hauptlagern.
4.:Ventilsitze und Ventile

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 10:35 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2006, 11:38
Beiträge: 270
Moin Achim,

auf deine Fotodoku, speziell die Aufnahmen der Kolben und Laufbuchsen, bin ich schon recht neugierig,

Greez nach Berlin, Jobst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 10:42 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 14.11.2006, 19:03
Beiträge: 360
Wohnort: Paderborn
Hi Achim, mich würden speziell Detailaufnahmen des 5. Zentrierstiftes der KW interessieren. Good Luck und habt Spazzz.
LG vom raz

_________________
Herzliche Grüzzze von Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 16:30 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2009, 18:31
Beiträge: 99
Hi,

bei mir war mal die Lagerung mit dem Zentriestift (5) defekt, hat wohl mal einer auf den Rotorachsstupf geschlagen.
Das hat aber kein klappern verursacht sondern ein helles Singen beim beschleunigen. Wenn man den Zündungsdeckel ab hatte konnten man beim fahren sehen wie die Kurbelwelle hin und her wanderte.

Wenn keine Metallteile im Öl waren gehts vielleicht noch glimpflich ab.
Wenn das klappern nicht mit der Drehzahl steigt sollte man meinen das es auch kein Bauteil ist welches sich drehzahlabhänig bewegt.
Na ja ich hoffe Ihr findet den Fehler.

Gruß
Bernd

_________________
Schau mal hier:
http://www.verruecktedinge.de/
http://www.retro-optonica.de/
Ich kanns nicht glauben ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 16:44 
Übrigens.........Fotobestellungen werden umgehend an den OP weitergegeben........ :lol:

LG **** :winken01:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 16:50 
Online
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Hey Narkoseschwester, ist Dr. Achim noch am offenen Herzen?
Seit ihr der Sache schon auf den Grund gekommen?

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 17:09 
Melde gehorsamst.........Bohrung vom 5.Zentrierstift.......richtich im AaA.........sch :censored:
Pleuellager, 3.Pleuel..................richtich im AaA.........sch :evil:

Sind aber schon langsam wieder auf´m Rückweg, kann sich nur noch um ein paar Stündchen handeln.
Neues Kurbelgehäuse, neue Kurbelwelle, n´Gummihammer und morgen läuft das Mopped wieder :lol:

LG ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 20:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
*Ex-User* hat geschrieben:
Melde gehorsamst.........Bohrung vom 5.Zentrierstift.......richtich im AaA.........sch :censored:
Pleuellager, 3.Pleuel..................richtich im AaA.........sch :evil:

Sind aber schon langsam wieder auf´m Rückweg, kann sich nur noch um ein paar Stündchen handeln.
Neues Kurbelgehäuse, neue Kurbelwelle, n´Gummihammer und morgen läuft das Mopped wieder :lol:

LG Caro

Caro haste mal den Hammer über :mrgreen: der scheint es ja in sich zu haben :mrgreen: :daumen02:
freu mich schon auf die Bilder

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 20:50 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
*Ex-User* hat geschrieben:
Pleuellager, 3.Pleuel..................richtich im AaA.........sch :evil:

LG Caro


Das kenn´ich auch, doch ich hab´da nichts gehört gehabt.. :idee04:
Liegt wohl am Alter... :krank05:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morgen : MatteZ sein Z 1000 A Motor wird zerlegt
BeitragVerfasst: 16.09.2009, 21:33 
Hi
So...Feierabend.
Bilder sortiert
Also.: Hier eine kleine Bilderdoku.

Der dritte Zylinder...wie immer....bzw. die dritte Pleulstange hat einen Hitzeschaden.
Das Pleulauge ist ausgeschlagen.
Zum Glück haben die Kolben nichts abbekommen.
Nur der Kolbenbolzen ist Schrott.
Ausserdem ist das Kurbelgehäuse ebenfalls defekt.
Stift bzw. die Bohrung vom Hauptlager No.5 ist so weit gedehnt...oval...das ich es nicht mehr gestaucht bekomme,um den Stift einsetzen zu können.
Also....ein Austauschgehäuse geholt,zerlegt.
Und...natürlich auch dort alle sechs Stift lose.
Konnten wir mit den Fingern herrausziehen.
Die Bohrungen sind zum Glück nicht oval.
Alle Bohrungen vom Austauschgehäuse etwas gestaucht und die Stifte mit einem alten Lagerring eingeschlagen.
Vorher entfettet und Loctide "Hochfest" rein geträufelt.
Bis Morgen sind die Stifte fest.
Dann noch drei M6 Gewinde bzw. die darin befindlichen abgerissenen Schraubenenden ausgebohrt und teilweise Time Sert Gewindehülsen eingesetzt.
Abil-Fuss-Dichtung ging ohne Kratzen leicht runter.
Kolben,Laufbuchsen sehen nach 6000 Km sehr gut aus.
Die alte Kurbelwelle habe ich zerflext und werde die Teile nehmen,um Pokale für das ****er Z-Treffen 2010 zu bauen
Hier einige Bilder....viel SpaZz beim Anschauen

Gruss Micha und ich


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de