Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 21.04.2025, 16:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z1000J/R: Schalthebel einstellung
BeitragVerfasst: 09.09.2009, 14:58 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi

der Schalthebel meiner z1000J(R) schlabbert wie ein alter ausgelutschert Socke :-) und hat ewig langen schaltweg ( gegenüber meinen anderens möps)

Der ist doch 2x umgelenkt -> wenn ich die "übertragungsstange" länger mache, müsste das spiel bzw. weg doch kleiner werden oder lieg ich da falsch?

gruss
von roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000J/R: Schalthebel einstellung
BeitragVerfasst: 09.09.2009, 16:03 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2008, 09:36
Beiträge: 188
Wohnort: Wien
Hello Roger!

Ich fürchte, Du irrst!

Wenn Du das Verbindungsstück (rot) verstellt, veränderst Du nur die Position des Schalthebels (grün).

Ich hatte das bei meiner 750er auch... bei mir war der Bolzen (gelb) komplett vernudelt. Es könnte aber auch der Hebel ausgeschlagen sein...?
Wichtig ist auch, dass die beiden Scheiben (Nr.: 92022) montiert sind.

greetinx, philipp


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
lieber satt als sauber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000J/R: Schalthebel einstellung
BeitragVerfasst: 09.09.2009, 16:21 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi Phillip

na gut, wenn ich das spiel wegbekomme von abgenudelten bolzen und eventl. auch von den
kugelgelenken, dann bring ich das "schlottern" des hebels (hoffentl.) weg, aber der WEG bleibt
doch deswegen -annähernd - gleich, oder?

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000J/R: Schalthebel einstellung
BeitragVerfasst: 09.09.2009, 16:33 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2008, 09:36
Beiträge: 188
Wohnort: Wien
Der Hebelweg verlängert sich schon ein wenig, wenn das ganze System Spiel hat.
Aber den Schaltweg kannst Du eigentlich nur mit einem etwas kürzeren Hebel verkürzen.

Oder Dein Schalthebel ist "verbogen" so wie mit der roten Linie im Bild angedeutet - dadurch wird der Hebel, und somit auch der Schaltweg länger.

greetinx, philipp


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
lieber satt als sauber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000J/R: Schalthebel einstellung
BeitragVerfasst: 09.09.2009, 21:44 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 09.11.2008, 11:06
Beiträge: 79
Wohnort: Frankfurt/Main
Hallo Roger,

Das spiel vom Schalthebel bekommst Du weg,wenn Du das Auge vom Schalthebel ausdrehst und eine Messingbuchse einbaust.Auserdem den Bolzen wechseln.

Gruss Kawa-Klaus-Ffm.

_________________
Der feine Unterschied: Der eine trinkt gerne Flaschen Bier, der andere malt gerne Vogelhäuschen an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1000J/R: Schalthebel einstellung
BeitragVerfasst: 10.09.2009, 06:38 
Hi
Klaus hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Der Bolzen und der Hebel "leiern" im laufe der Zeit aus.
Beides erneuern(überarbeiten) dann schlabbert nichts mehr rum.
Gruss ****


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de