Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 30.06.2024, 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungskorb "Rasselt"?
BeitragVerfasst: 24.06.2005, 08:29 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Habe in vorhergehenden Posting den Steuerkettenspanner malträtiert, ohne entscheidende Verbesserung. Nun sagt mir ein Kumpel das das vom Kupplungskorb kommt. Eine Reparatur bzw. Austausch wäre Sinnlos weil das Ding nach zehntausen Kilometern wieder anfangen würde. (Kawakrankheit?) Eine Beeinträchtigung wäre es auch nicht, ausser dem Geräusch? Was meint Ihr?

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2005, 08:34 
Einfach so lassen wie es ist.Ist bei meiner auch so. Ist halt `ne Kawa!
Lars

`ne weiße Sitzbank soll Wunder wirken:-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2005, 08:39 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Ich hab in meinen 25 Bikerjahren noch nie eine Kawa besessen (alle neu, bis auf die letzte), die nicht gerasselt hatte. Aber wenns sich mit nem Kniff beseitigen lassen würde wärs halt nicht so Nervig.

Muss doch mal die Sitzbank checken, vielleicht flattert ja der beige Bezug. :lol:

Edit: Ok, Ok, sie iss ja weiß. Noch!

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Zuletzt geändert von thunder am 24.06.2005, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2005, 08:43 
Scheiße beige!Fast so übel wie `ne weiße!
Aber eben nur fast!
Lars


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2005, 09:02 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4637
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Beige ???? Also jedem das Seine.... !!! :wink: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2005, 16:58 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
verschoben !

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Zuletzt geändert von Heinz am 25.06.2005, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2005, 06:46 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
@Heinz

Geändert:

Danke!

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Zuletzt geändert von thunder am 26.06.2005, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2005, 11:05 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 632
Hast Du schon die eingepressten Dämpferfedern im Kupplungskorb überprüft ?
Bei alten Körben sind oft einige Federn durchgebrochen und verursachen ein Rasseln oder Klappergeräusch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2005, 12:14 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hi Harry:
(+ jetzt ganz ernsthaft):
Kennst du den Stethoskop-Trick?
Langen Schraubenzieher ( ~Dreher heisst das heute, glaub ich, offiziell) nehmen, bei laufendem Motor mit der Spitze an die zu belauschende Stelle am Motor halten, den Griff auf den , warte mal, ja, bei dir linken Gehörgang drücken + horchen :
DA HÖRST DU GERÄUSCHE FEINSTER ART, die du VORHER noch nie gehört hast !
Lohnt sich, das zu machen , bevor du jetzt nacheinander den ganzen Motor auseinander nimmst :!:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2005, 12:32 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 20.09.2004, 12:32
Beiträge: 95
Wohnort: bei Freising/Bayern
Also ich hab in den sauren Apfel gebissen und mir einen neuen Korb geholt. Mein Problem war, daß durch die ausgeleierten Dämpfungsfedern auch jede Menge Spiel im Antrieb war.
Man konnte nicht mehr gscheit anfahren oder schalten ohne, daß es ruckelte.
Ist jetzt alles weg.
Wichtig ist, dáß man auch gleich das Nadellager und die Büchse, auf der das Lager läuft, ersetzt. Hier scheint bei Verschleiß auch die Ursache für
Geräusche zu liegen Der Korb kostet so um die 200 Euro, da kommt es dann auf die 20 Euro für das Lager auch nicht mehr an

_________________
Never touch a running system !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2005, 13:43 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
ich frag jetzt mal im Sinne von Harry:

Bei wieviel xx xxx Kilometern :?:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2005, 17:28 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 20.09.2004, 12:32
Beiträge: 95
Wohnort: bei Freising/Bayern
erst 55T.

Aber die Vorbesitzer haben es wohl ziemlich krachen lassen, jedenfalls
das Spiel eine Katastrophe. Ich mußte da was machen.
Normalerweise muß so ein Ding doch 100T halten.

_________________
Never touch a running system !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2005, 18:51 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7529
Wohnort: Bergkamen
Hi Kawural,
neuen Korb für 200 Euro ? Wo hast du ihn bekommen ? Oder ist es nur ein anderer Gebrauchter ??
Lager sollte man immer wechseln, die Buchse auch. Aber die Buchse gibt es nicht mehr neu !!!

Habe hier einige Körbe gehabt, bevor ich meinen Motor zusammengesetzt habe. Es gab nicht einen Korb, bei dem nicht wenigsten eine Feder Spiel hatte.

Bei einigen waren auch Feern gebrochen. KAnn man nichts machen. VON de APE Korbe aus den USA hat mir Klasmo Bikes abgeraten.

Einige Fachleute gehen einfach her und schweißen den Korb fest. Dann kann auch nichts mehr rasseln oder beim Anfahren schlagen. Wer hat damit Erfahrung gesammelt ? Und welche. ??
Antwort wäre schön.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2005, 07:34 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Heinz hat geschrieben:
Hi Harry:
(+ jetzt ganz ernsthaft):
Kennst du den Stethoskop-Trick?
Langen Schraubenzieher ( ~Dreher heisst das heute, glaub ich, offiziell) nehmen, bei laufendem Motor mit der Spitze an die zu belauschende Stelle am Motor halten, den Griff auf den , warte mal, ja, bei dir linken Gehörgang drücken + horchen :
DA HÖRST DU GERÄUSCHE FEINSTER ART, die du VORHER noch nie gehört hast !
Lohnt sich, das zu machen , bevor du jetzt nacheinander den ganzen Motor auseinander nimmst :!:


Ja ich hab meinen Lauscher an den Kupplungsdeckel gehalten und man kann fast sicher sagen das das Geräusch da her rührt.

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2005, 07:40 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Ja das wäre nun meine Frage gewesen: Wie lange wird eine neue Stellage halten, und was mach ich rein?

Ich mein die Kupplung ist sowieso fällig. Hab selbst 30.000km draufgefahren was die Yoogies wann vorher gewechselt haben weis ich nicht. Gesamtkilometer sind knapp 90.000.

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Zuletzt geändert von thunder am 27.06.2005, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2005, 11:28 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 20.09.2004, 12:32
Beiträge: 95
Wohnort: bei Freising/Bayern
Doch, die Buchse gibt es auch noch neu (für meine GT 750 zumindest)

Die Kosten für Neuteile beim Kawasakihändler lagen bei:
Korb 273 Euro
Buchse 11 Euro
Lager 12 Euro

Stand Dez 2004

_________________
Never touch a running system !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2005, 12:18 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Hab in 14Tagen ein paar Tage Urlaub, da werd ich die Federn (@no name)
und die gesamte Mimik mal anschauen (könnt mir gut vorstellen, bei dem gerassele das möglw. die eine oder andere Feder gebrochen ist). Komm ich da von der K. Seite aus ran, oder muss die Ritzelabdeckung (andere Seite) runter um evt. Verschraubungen/Sicherungen zu lösen?

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2005, 12:31 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4637
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Geht alles von der Kupplungsseite, zum Korb - rausnehmen mußt du nur die große Mutter in der Mitte runterkriegen, was zwar ohne einen entsprechendes Werkzeug nicht unmöglich, aber etwas riskant ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2005, 12:33 
Bei den Susi Modellen hast du auch ein Korb rasseln, aber dafür gibt es scheiben die du hintern Korb packst dann ist es weg, vieleicht gibt es ja beim Kawa Händler so was auch.

Gruß Schibi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2005, 12:51 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Hi Leute!
Vielleicht liege ich ja völlig falsch, aber soweit ich weiß kann man nur den inneren Teil des Korbes (Nabe) herausnehmen ohne den Motor zu zerlegen. Liege ich da falsch. Ansonsten finde ich den Aufwand wegen dem "bisschen" Klappern recht hoch.
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de