Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.07.2025, 22:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2005, 01:16 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Schrauben sollt man können, statt nachts rumzuchatten....... :evil: :wink:

Scheisse im Quadrat, armer Harry, tust mir leid.
Werd in Zukunft etwas Rüchsicht auf dich nehmen müssen, bei DEM Pech.... :cry:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2005, 09:20 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
So Kinners, Nachbar iss gut wach, Kettenspanner geflickt, eingebaut, angelassen, Aluspäne inhaliert.

Die abgerissene Konterschraube des Steuerkettenspanners, wurde ausgebohrt, aufgrund meiner "Professionellen" Vorarbeit war das 6er Gewinde nicht mehr zu retten, darüberhinaus hatte ich sehr präzise die Schubstange angebohrt. (Kommt davon wenn man Nacht´s mit "Zweifelhaften Typen" Chattet)

Die Schubstange wurde geschweißt, das 6er Gewinde auf 8 vergrößert.
Beim Anschrauben des Spannergehäuses bin ich so vorgegangen das ich selbiges um ca 0,5 bis 1mm vor festem Sitz gelassen habe, die Fixierung löste, wieder anzog anschließend das Gehäuse festschraubte. In der Hoffnung den gleichen Effekt zu erzielen den eine stärkere Feder bewirken würde. Zunächst war beim Starten ein weicher Rundlauf festzustellen. Im Fahrbetrieb, also wenn der Motor richtig warm ist, konnte ich die "Geräuschkulisse" noch nicht abhören.
Die Luftschrauben habe ich jeweils um 1/4 aufgedreht, da die Kerzen Rabenschwarz waren. Bin ja nun wirklich ein bisschen Enttäuscht, da ich den Bock bei Lenden abgab mit Schwerpunkt Vergaser/Bedüsung/Einstellung (Da ich selbst dem Problem trotz eurer besten Bemühungen nicht beikam), abdichten der Ölquellen, Gabelsanierung (Simmeringe, Staubkappen, Öl).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2005, 09:57 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Guten Morgen Herr Scheffschrauber!
(schon halbwegs nüchtern? :oops: :oops: :oops: )

Die grashüppergrünen Zündkabel passen allerdings enorm gut zu der eierschalenfarbenen (um nicht "weißen" zu sagen) Sitzbank! Respekt! Nur bezüglich des sauberen End-Fits soltest du nochmal ran ....

Im Ernst: hast du sie etwa schon laufen gehabt? Wie denn mit dem Kerzengewinde????
Das mit dem Kerzengewinde bei dem alten koddrigen Alu wird ja noch nett..... *****würg-kotz-spuck***** ......
HAst du keine Kamera mit "Blümcheneinstellung", sprich Macro, damit du besser im Nahbereich fotofieren kannst? Mediamarkt hat 4Megapixelteile für 77,-€ im Angebot.


viel Erfolg

Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2005, 10:06 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Moin Alex, zum saufen kam ich ja nicht, weil cih ständig alles wieder ausgeprußtet habe vor Lachen, ausserdem hab ich mir die Kellertreppe rauf die letzten drei Flaschen zerdeppert, in der Eile/Angst was zu verpassen. Tja bin mal gespannt obs Kerzlein nachher aufe Autobahn rausgeflutscht kommt, bin schon mal auf drei Pötten in Südfrankreich rumgekuttert (Z750E Membranversager) Membran gerissen.

Ahc so, das Flippkabel kam dran als die Z1R noch ne A2 verschnitt mit glitzergrünem Lacksatz war. Der Bursch dem das Teil vorher war muss auf Drogen gewesen sein.

klar hat das Ding Macro, Schwiegertochter in Spee mal vor tausenden Jahren bei Tschibo geschossen, muss mir mal soon Teil besorgen, sitze neben der Mutter vom Media Markt.

....was für ne Sitzbank...nicht das Verbotene Wort sagen...

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2005, 14:44 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4673
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Ach du heilige S..., das Kerzengewinde ist aber wirklich im Arsch, bist du sicher, daß da keine Aluspäne in den Brennraum gefallen sind ???? :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2005, 15:37 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Macht euch keine Sorgen wegen des Kerzengewindes, die hat der Harry sicherlich schon wieder mit Sekundenkleber wieder eingestzt!
Oder das Gewinde aufgebohrt und eine Glühkerze vom Lanz-Bulldog eingesetzt!

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2005, 15:55 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
thunder hat geschrieben:
Ich hab se zugeschissen, der Bock war noch warm, dürfte gut getrocknet sein.


Hose runter und dann .......
NEEEE, NE - NICHT WIRKLICH HARRY!
Tank runter und denn da hin treffen? Mit BIT-Dünnpfiff?
Aber bei soner Karre würd ich vielleicht auch drauf schei....en.
Da hat ja Lenden voll die Kacke am Hacken zum Reparieren?!
Boooaaahh, iiiiigiiitt!
Hauptsache sie läuft.

Was haste denn nun wirklich gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2005, 22:14 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
Hauptsache sie läuft.
(schrieb Alex)
...sie läuft? => ER läuft!

Da es nun offensichtlich länger dauert, zu Fuss vonne Abeit zurück zu kommen, zwischendurch muss ja auch immer wieder der "bit-Stand" kontrolliert + ggf. aufgefüllt werden...
kann ich euch ebenfalls kompetent Antwort geben, "Don Haribo" hatte mir das schon per PN mitgeteilt:
Zitat:
Tank runter und denn da hin treffen? Mit BIT-Dünnpfiff?

Nee, war nicht mehr drin!
Nachdem er die Kerze wieder reingeschlagen hatte, (schön vorsichtig mitm Gummihammer) , diese auch vorsichtshalber mit'm Draht festgetüddelt und somit gesichert hatte, damit se nicht wegfliegt, man könnt sie ja noch gebrauchen....
..den Tank wieder draufgesetzt, alles verschlaucht und startklar,
als es DA über ihn kam, da war keine Zeit mehr, den Tank wieder abzubauen, sonst wär's in die Hose gegangen....
Jetzt hat der Tank die gösste Ladung abbekommen, und da er anschliessend noch eine Probefahrt gemacht hat, ist der Tank durch den Fahrtwind jetzt mit so einer Art "burning flame dekor" versehen....

Der Lack ist naturlich hin, so'n saurer Bitpfiff ätzt eben ganz schön :!:
Aber das Design soll interessant und einzigartig sein, er überlegt schon, ob er die übrigen Lacksatzteile auch so individualisiern sollte..... :wink: :roll:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2005, 22:17 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4673
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Na, aber hoffentlich hat diese herrliche "nicht - schwarze Sitzbank" nichts abbekommen........ :wink: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2005, 23:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Keine Angst, Michael neun-null,
bei der ist er sehr pinibel, hat ja auch die Hose vor der Probefahrt wieder angezogen, ist doch kein FLITZER :!:

IM ÜBRIGEN MÖCHTE ICH NOCHMAL BETONEN:

Diese letzten Beiträge sind KEIN TRASH , klar :idea: na gut....
Sie dienen EINZIG UND ALLEIN dazu, zu klären, was bei dem relativ einfachen Problem, eine Steuerkette zu spannen, alles so dabei rauskommen kann, und was wir alle daraus lernen können oder müssen. :!:
Alex selbst hat hier in diesem Trash, äh, THREAD mein ich natürlich, auch schon mal so was ähnliches geschrieben :!:

Und nach Ende der Diskussion, hoffentlich vor 2008, da kommt nämlich von der PDS / NPD - Regierung eine neue Diskussions-Steuer in erheblichen Maße, um die Diäten (wieso eigentlich Diät ? ich denk das ist was zum ABnehmen), also die "Diäten der regierenden Parteien abzusichern..... ohje, langer Zwischensatz, hab wieder zuviel gedacht, sorry
:oops:
also nach Ende der Diskussion kann dann vielleicht rauskommen:
SPANNE NIIEE DEINE STEUERKETTE SONST MACHST DU DIR IN DIE HOSE!

PDS, nee PS:
Ich hab das jetzt mit den Diäten geschnallt (mensch, bin ich doch ein Blitzmerker! , lobt mich doch mal!:
DIE nehmen uns was AB, damit wir DIÄT zwangsläufig schieben müssen, also damit das Volk, der Plebs, also wir, nicht zu fett und womöglich frech werden
:!:
Warum hab ich denn das nicht früher kapiert? :oops: :?:
..... dann wäre ich in die Politik gegangen.............. :D

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2005, 08:20 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Michael90 hat geschrieben:
Ach du heilige S..., das Kerzengewinde ist aber wirklich im Arsch, bist du sicher, daß da keine Aluspäne in den Brennraum gefallen sind ???? :roll: :roll:


Jou Kinners, schade auf dem Foto ist das nicht zu erkennen. Wenn man zweimal mit der Kehrschaufel um die Drehbank rennt, das ganze dann ganz vorsichtig durch die Kerzenöffnung in den Brennraum rieseln lässt,
wäre das Szenario auf dem Kolben ganz gut beschrieben.

Hab dem Bock das ganze mal, sagen wir mal als Zerealien oder Ballaststoffe zur Verdauung freigegeben. Da darf man nicht so zimperlich sein.

Wenn dieser treat dann irgendwann einschläft, wäre der nächste von mir dann:

Riefen in den Laufbuchsen, was kann das verursacht haben, offene LuFi´s,
beige Sitzbank? Als schmankerl am Rande würde dann im Trash ein Foto eines Bussards mit Zündkerze im Kopf auftauchen mit der Schlagzeile: Zündung versagt, Bussard stürzte auf Autobahn weil Zündkabel nicht angeschlossen.

Vorläufiger Stand der Dinge:
Funktionalität der Druckstange überprüft, wie Empfohlen (Schwester Stefanie), Ergebniss: sie Arbeitet
Schubreserve vorhanden (Heizer), nach ausbauen Schraube gelöst, Stange ist weiter ausgerückt.
Ventilspiel (Uli) ist m.E. i.O. weil im Kaltlauf keine derartigen "Nagelgeräusche" feststellbar sind, andersrum die Kompression (nunmehr nach Werkstatt im Frühjahr) gut sowie kein schwarzer Qualm erkennbar.
Druckstelle Schubstange (Heinz) Nicht erkennbar, im ausgebauten Zustand überprüft!
Taschenlampenbatterien :lol: (Siggi) sehr gut für die Mag, die auch zum Einsatz kam.
Gisbert:
Zitat:
...dass der 17 er Schlüssel um ca. 0,5 mm zurückgedreht, die Außlaßnockenwelle sich etwas aufgrund der Ventilspannungen auf den Nocken zurückdreht
Bedenke, das ein zurückdrehen wenn auch nur für millimeter von der Kurbelwelle ausgeht nicht aber von der NW, also die Kette wieder da ZUG VON UNTEN! gespannt wird.
Eine bemerkenswerte "Längung" der Kette ist nahezu auszuschließen, da sie erneuert wurde.
@Gisbert: du schreibst/redest auf gar keinen Fall zuviel, bleib ja bitte dabei!

Steuerkette verhält sich nunmehr in einer "Akzeptablen" Geräuschkulisse.

Telefonat: Ohgott, das kann ich hier nicht wiedergeben, wäre ein gefundenes Fressen für Lady Marian.
Aber zum Kerzengewinde schickt mir Roland einen seiner Schrauber (wohnt bei mir in der nähe) zum Buchsen!?

Noch ein Nachtrag zum Kerzenbild, für die die das noch nicht gemacht haben: Um ein Tatsächlich korrektes Ergebniss des im Fahrbetrieb verbrannten Gemischs zu haben, muss der Motor am besten schon im mittleren, Drehzahlbereich ausgeschaltet werden, vor dem anhalten.
Im Standgasbetrieb ist das Kerzenbild eher dunkler sprich fetter als gut zu erachten, weil der Motor wegen der Luftkühlung nicht optimal gekühlt wird um eine "magere" Einstellung auf Dauer zu verkraften (Stadt, längere Standteiten im leerlauf bei hohen Aussentemperaturen).

Was mir grad auffällt, der Schibi hat gar nix dazu gesacht?
Hab ich dem irgendwo ungewollt aufn Fuß gelatscht?? :oops:

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005, 12:03 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4673
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Klasmo schreibt:

Steuerkettenspanner manuell silber
12049007Z
Der manuelle Steuerkettenspanner schützt vor Motorschäden ! Durch den konstanten Druck auf die Steuerkette, kommt es zu keinem vorzeitigem Verschleiß an Kette und Schienen. Dies ist oft bei den originalen Kettenspannern der Fall . Ein weiterer entscheidenen Vorteil ist, das es bei diesem Spanner kein Zurückspringen des Druckpilzes gibt, wie es bei alten original Spannern oft vorkommt.Durch diesen Defekt springt die Steuerkette über, die Steuerzeiten verstellen sich und Kolben drücken die Ventile krumm. Der Anbau erfolgt an den originalen Befestigungbohrungen. Der Spanner ist aus hochwertigem Alu CNC paßgenau gefräßt.

:roll: :roll:
Scheint also der manuelle Steuerkettenspanner doch besser zu sein ( korrekte Einstellung vorausgesetzt ) ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005, 12:19 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Hi Michael, bei dem manuellen Spanner wird ja nicht kontinuierlich Druck ausgeübt. Die Feder ist so schwach, das das gerade dazu ausreicht den Puffer der Schubstange in eine "Berührende" jedoch nicht pressende Position zu bringen um eben dieses zu verhindern das die Kette, wegen wechselnder Schub/Zug Momente schwingt und unter Umständen im schlimmsten Fall überspringt. Glaub mir solche Fälle sind nicht viele bekannt.

Ach so falls das nicht richtig rübergekommen ist. Die Schubstange des Man. Spanners bewegt sich nach fixieren/kontern nicht mehr!

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005, 12:39 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4673
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Oh sorry, Harry, Klasmo und ich reden ( bzw. schreiben) von diesem "Tuning -" APE - Teil für die GPZ 1100 UT, daß gegen den originalen automatischen Spanner ( mit den 2 Federn und den 2 abgeschrägten Bolzen) getauscht wird.
Dieses Teil ist eigentlich nur eine dicke Gewindestange, die mit einer Mutter gekontert wird, also rein ohne Feder...
Ich habe, wie weiter oben im Thread schon einmal erwähnt, auch einen von diesen Dingern hier rumliegen, aber bin mir noch nicht ganz über den Einbau ( Vor- und Nachteile ) sicher....... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005, 12:53 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4673
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Hier mal ein Bildchen ( ich hoffe, Klasmo reißt mir für das Verleihen des Pic's nicht gleich die Birne runter!!!! :wink: ) :


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005, 13:04 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Diese Teil ist m.M. nur dann gut, wenn der Ventildeckel runter ist, um die Sache wirklich gut einzustellen. Oder ist es hierbei so, das während laufenden Motors angedreht wird? Das könnte meiner Meinung nach fatale Folgen für die Lagerbuchsen der St.Kettenräder haben, oder ist das Falsch?

Muß nochmal nachschicken das mein Spanner keinen schrägen Keil hat.

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005, 17:10 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7746
Wohnort: Bergkamen
Hi,
ist das nicht schon alles gesagt worden ???

Bei den manuellen STeuerkettenspannern (orignal) kann die Steuerkette natürlich während des Betriebes überspringen, wenn man beim Steuerkettenspannen vergessen hat den Drückstößel mit der Schraube fest zu fixieren bzw. deren Kontermutter vergessen hat anzuziehen und sich diese Fixierschraube wieder löst und der Druckstößel unter dem Zug der Steuerkette zurückschwingt. Zu den verschiedensten Arten der Steuerkettenspanner hatte ich ja schon einiges geschrieben.

Die Steuerkettenspanner typ APE kann man sich leicht selbst machen.
Auch zu dieser Verwendung habe ich schon einiges gesagt.

Und Leute , seid nicht so penibel mit der Z. Wenn die keine Geräusch macht habt ihr etwas falsch gemacht und sie kaputt gewartet/repariert.
Ich selbst einige Taler darein gesteckt und sie klappert ab und an immer noch.
Ist halt so, wenn mann so um die 30 ist. Meine Oma kann zwar mit ihren neuen künstlichen Hüftgelenken gut laufen, aber deswegen wird sie auch nicht jünger , oder ???
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 16:04 
.


Zuletzt geändert von Gast am 26.11.2005, 02:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 17:18 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
der löst natürlich alle Probleme

Bild Bild

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 22:24 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Jau Gisbert :D :!:
Zitat:
Und Leute , seid nicht so penibel mit der Z. Wenn die keine Geräusch macht habt ihr etwas falsch gemacht und sie kaputt gewartet/repariert.
Ich selbst einige Taler darein gesteckt und sie klappert ab und an immer noch.
Ist halt so, wenn mann so um die 30 ist. Meine Oma kann zwar mit ihren neuen künstlichen Hüftgelenken gut laufen, aber deswegen wird sie auch nicht jünger , oder ???


Genau RICHTIG !
Ich plädiere inzwischen auch dafür, für ALLE Z-Modelle neue Ersatzherzen (Motoren) auf dem neuesten Stand der Technik herstellen zu lassen, die dann nicht mehr klappern, aber auch dann eben keine Originale mehr sind. :shock:

Hauptsache sie klappern nicht mehr wie anno dunnemals :!:
Natürlich müssten sie GENAUSO aussehen wie die oooginaalen ....klar :!:
Damit wir dann ENDLICH keine Oldtimer mehr fahren, man muss sich wirklich direkt SCHÄMEN, bei der Klapperei :!:
Und so 40 bis 50 Mehr-PS wären dann dabei ja auch wohl drin ....

Also gebt schon mal eure Bestellungen auf.
Ich denke so ab 1000 Stück pro Modell werden wir schon jemanden finden, der die Dinger für den 10fachen Preis (ohne Gewähr natürlich) fertigen würde :!: :wink:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de