Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 18.04.2025, 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:01 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
schibi, deine filosofie, dinge zu schlichten, ist ja sehr lobenswert, aber ich weiß nicht wo du die letzten monate warst. geht mich auch nichts an, ober offensichtlich nicht online.
es sind die letzten monate über 100 leute aus dem forum geflogen, dialoge wurden im kein mit einem knopfdruck erstickt. menschen, die es gewagt haben, den mund zu öffnen, wurden exikutiert. menschen, die hin und wieder, um himmels wiillen, das ein oder andere besser wussten, wurden kurz und knackig vor die tür gesetzt. menschen, die ihr eigentum wieder haben wollten, ebenfalls auf wiedersehen. die liste kann ich jetzt endlos fortsetzen, aber das würde hier den abend füllen.

und jetzt kommst du und willst uns erklären, wie man konflikte löst? ich bitte dich. du platzt hier in ein thema rein mit mir unerklärlichem, wirren zeug, völlig am thema vorbei, also ich weiß nicht.
ich glaube, hier ist keiner, der die betroffene person nicht auch gerne am runden tisch haben würde wollen. aber mir ist im vergangenen jahrzehnt kein fall bekannt, wo auch nur der ansatz eines dialoges gesucht wurde. um nicht zu sagen, aussichtslos.

er ist doch hier angemeldet und liest das alles, wieso äußert er sich nicht dazu und zu den zahllosen anderen vorfällen. die sache hier wurde nur so aufgebläht, weil jemand mal das maul aufgemacht hat, passiert sind diese dinge fast deckungsgleich schon etliche male vorher.

und sprit im öl hat hier niemand gehabt, da verwechselst du bestimmt etwas mit deinem letzten telefonat.

reinhaun
amir

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:01 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2008, 12:59
Beiträge: 361
Fakt ist, wenn ein KW verdreht ist fährt man nicht über 3000Km.
Fakt ist, ich rede hier nichts Schön was nicht Schön ist.
Schön ist wenn alles in Ordnung ist das wäre Super Schön, was leider nicht der Fall ist.

_________________
Gruß Schibi
Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/sites/main.htm
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:05 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2008, 12:59
Beiträge: 361
900 dohc hat geschrieben:
schibi, deine filosofie, dinge zu schlichten, ist ja sehr lobenswert, aber ich weiß nicht wo du die letzten monate warst. geht mich auch nichts an.

reinhaun
amir


Ja mein Lieber wenn ich dir das sage würdest du Staunen war ganz in deiner Nähe.
Nur weil man nichts Schreibt heißt es nicht das man nichts ließt ;)

900 dohc hat geschrieben:
und jetzt kommst du und willst uns erklären, wie man konflikte löst? ich bitte dich. du platzt hier in ein thema rein mit mir unerklärlichem, wirren zeug, völlig am thema vorbei, also ich weiß nicht.
ich glaube, hier ist keiner, der die betroffene person nicht auch gerne am runden tisch haben würde wollen. aber mir ist im vergangenen jahrzehnt kein fall bekannt, wo auch nur der ansatz eines dialoges gesucht wurde. um nicht zu sagen, aussichtslos.


Was willst du hören von mir, konflikte löst man jedenfalls nicht so, und wenn dir nichts in den vergangenden Jahrzenten kein Fall bekannt ist, zeigt es das ja einiges geklappt hat so das es die Öffentlichkeit nicht mitgekriegt hat. Aber das ist eine andere Geschichte.

_________________
Gruß Schibi
Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/sites/main.htm
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Zuletzt geändert von motorbox am 01.06.2015, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:12 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
und warum kommst du nicht auf ne kanne bier rein, wenn du in der nähe bist? :lol:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:13 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:11
Beiträge: 910
Wohnort: Braunschweig / Peine
Lasst uns bitte beim Thema Motor bleiben und nicht wieder abschweifen.

_________________
Ich bin Bernhard, der Webmaster & Administrator von Kawasaki-Z. Bei Problemen bitte an die Moderatoren wenden oder mir eine PN schicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:13 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2008, 12:59
Beiträge: 361
900 dohc hat geschrieben:
und warum kommst du nicht auf ne kanne bier rein, wenn du in der nähe bist? :lol:

Warst

_________________
Gruß Schibi
Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/sites/main.htm
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:14 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2008, 12:59
Beiträge: 361
Bernie the Byte hat geschrieben:
Lasst uns bitte beim Thema Motor bleiben und nicht wieder abschweifen.


Ein wenig Ruhe reinbringen

_________________
Gruß Schibi
Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/sites/main.htm
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:17 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 30.01.2011, 17:06
Beiträge: 16
motorbox hat geschrieben:
Fakt ist das das Problem Benzin im Öl schon seit Großtatvers Zeiten Bekannt ist das die Motoren Hops gehen, nur mal am Rande.
Wo keine Schmierung mehr gegeben ist da wird dann Gehobelt.
Wer den Fehler nicht erkennt hat ein Großes Problem, den man Ärgert sich weil das jute dann nicht mehr so Richtig Arbeiten will.

Bei vielen Teste hat es ergeben das der Motor erhebliche Schäden aufweist, kann man sogar nachlesen, es ist nun mal keine neue Geschichte und wir brauchen auch nicht das Rad neu zu erfinden wenn wir darauf rum reiten wollen.
Lieber Reiten wir wo auf was anderes rum was Spaß macht Geeeeeeeeeeeeeeeeeel.


Reden wir hier nich von einem motor, der vor nich mal 4000 km komplett nigel nagel neu aufgebaut werden sollte, (von wem auch immer, is mir auch erst mal sch...egal) der kunde in diesem fall, auch wenn`s "schwarz" gewesen is, einen nich richtig laufenden "problemfall" zurück bekommen hat, obwohl er beste teile angeliefert hat bzw. beste teile in auftrag gegeben hatte und das ganze zu einem funktionierenden kunstwerk zusammengebaut werden sollte. :oopsp:

Was soll ich denn noch machen als auftraggeber, um den motor "einzufahren", was er nicht getan hat im verlauf des bisherigen kurzen "Motorlebens" :sorry:

da frage ich mich langsam, warum noch soviel Z-motoren laufen bzw. Kawasaki überhaupt so viele von den Dingern verkauft hat in den seligen siebzigern :krank05:

GruZ Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Es wäre sehr schön, wenn hier zu dem Motorschaden noch neue Aspekte ins Feld geführt werden.
Wenn nicht, würde ich mir natürlich auch wünschen, dass der, dessen Name nicht genannt wurde dazu Stellung nimmt. Da wir aber alle wissen, dass das nicht passieren wird, freue ich mich, dass Wasten jetzt sein ganzen Elan in den Neuaufbau des Motors einfließen lässt und uns daran teilhaben lässt.

Ein "Schlichten" geht eh nur, wenn beide Seiten gesprächsbereit sind. Alles andere ist einseitig und trägt nicht zur Zufriedenheit des vermeintlich Geschädigten bei!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:23 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 16.01.2013, 09:30
Beiträge: 373
motorbox hat geschrieben:
Fakt ist, wenn ein KW verdreht ist fährt man nicht über 3000Km.
Fakt ist, ich rede hier nichts Schön was nicht Schön ist.
Schön ist wenn alles in Ordnung ist das wäre Super Schön, was leider nicht der Fall ist.


fakt ist , die kurbelwelle ist eine andere,so wie ich das gelesen habe.
fakt ist, du tauchst auf und stellst fest ,...ihr habt euch da alle irgendwo verlaufen,...bis du der neue messias?
dann sag uns was sache ist und mach nicht so eine geheimniskrämerei.
oder bist du nur ein jünger des alten messias?
in diesem sinne,
ernst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:25 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2008, 12:59
Beiträge: 361
Ja Jörg ich gebe dir Recht wenn man was zusammen baut soll es für lange funktonieren, keine Frage.

Ulf das würde ich mir auch wünschen das sich die Beden an einen Tisch setzen und alles gut wird

_________________
Gruß Schibi
Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/sites/main.htm
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:29 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2008, 12:59
Beiträge: 361
ernesto hat geschrieben:
motorbox hat geschrieben:
Fakt ist, wenn ein KW verdreht ist fährt man nicht über 3000Km.
Fakt ist, ich rede hier nichts Schön was nicht Schön ist.
Schön ist wenn alles in Ordnung ist das wäre Super Schön, was leider nicht der Fall ist.


fakt ist , die kurbelwelle ist eine andere,so wie ich das gelesen habe.
fakt ist, du tauchst auf und stellst fest ,...ihr habt euch da alle irgendwo verlaufen,...bis du der neue messias?
dann sag uns was sache ist und mach nicht so eine geheimniskrämerei.
oder bist du nur ein jünger des alten messias?
in diesem sinne,
ernst


Ich bin bestimmt nicht ein jünger des alten messias, so viel da zu.
Normal würde ich sagen was für Pillen du nimmst die will ich auch haben :mrgreen: :mrgreen: aber lassen wir das mal.
Man wenn ich Zeit hätte beim nächsten Z Treffen hätten wir das bei ein Glas Bier Besprochen.

_________________
Gruß Schibi
Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/sites/main.htm
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Zuletzt geändert von motorbox am 01.06.2015, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:30 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Wasten hat beim einfahren zu 100% nichts falsch
gemacht.
Das die ventilfuhrungen nach Ca. 3500 km fertig sind
ist für mich nicht zu erklären(bin kein Fachmann)
Das die hohnspuren nach 3500 km weg sind kann ich mir
nicht erklären (bin kein Fachmann)
Dass das kolbenspiel nach 3500km so gross ist das die Kolben
anfangen zu kippen (keine Erklärung)
Das aus einer 1000er kurbelwelle nach 3500km eine
900er wird(keine Erklärung)
Usw .Usw.

Kann mir das mal ein Fachmann erklären??
Würde gerne darzulernen !!!
Danke und Gruss
Bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:36 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
Mahlzeit,

nach dem ich den Fred jetzt hoch und runter gelesen habe, bin ich an dem Punkt angelangt wo ich nur noch sagen kann, hier wurde jemand nach Strich und Faden über den Tisch gezogen. Nur meine Meinung. Ich kann Wasten und seinen Frust versehen, und habe mit Ihm auch schon via PN geschrieben.
@Wasten: Angebot steht immer noch. Fals du Hilfe brauchst bzgl. Motor aufbauen melde dich.

Ich habe den Scheiß mit defektem Motor auch durch, wie wohl schon fast jeder mal. Und ja man(n) kann gar nicht soviel fressen wie man kotzen möchte aber da hilft nur Augen zu und durch.
Wasten hat sich für einen weg entschieden und der ist auch gut so. Alles andere macht den Motor nicht wieder ganz und Ihm tut es auch nicht gut.

Ob nun Teile "verschwunden" sind, welche abgegeben wurden und dafür andres Zeugs verbaut wurde kann nur Wasten bestätigen, denn nur er war dabei.
Sollte es so sein, wie hier geschrieben, ist dies unterste Schublade. Ich habe damals von dem Herrn, dessen Namen hier nicht genannt werden darf Teile für den Aufbau meines Motors bekommen, ob im Tausch oder gegen €uronen. Und es war alles iO. Glück? Keine Ahnung, vielleicht.
Was ich damit sagen möchte. Es hilft jetzt keinem mehr etwas gut oder schlecht zu reden. Was wir nun machen sollten/müssen, ist Wasten mit Rat und Tat zur Seite stehen damit der seine Möhre wieder auf die Straße bekommt.

Und so am Rande, ein Motor welcher gut aufgebaut wurde läuft einfach. Da ist auch nichts mit 1000enden von km einfahren oder so. Ich haben meinen Motor damals neu gemacht alles was zwischen den Gehäusehelften wohnt war neu. Einfahren war da nicht wirklich, an machen und 20min laufen lassen bzw. im Kreis fahren und mal bis 4000rpm drehen den Klotz. Dann ÖL raus. Und schon ging es los mit "Einfahren". Heißt 200km bis max 5000rpm gedreht und viel hoch und runter geschalten nie Vollgas. Dann nochmal ÖL gewechselt, da war nur min. Abrieb zu finden. Kopf nachgezogen und ab auf die Bahn, 5 sec. Volllast, Gas weg etwas hin und her schalten, 10sec Vollast und so weiter, bis der Tacho den Endanschlag erreicht. ==> Motor eingefahren. Und was soll ich sagen, der hat nun gute 10tkm auf der Uhr, ist trocken, braucht kein ÖL und läuft wie ein Uhrwerg.
Was ich damit sagen möchte, die Kawamotoren sind was Haltbarkeit angeht TOP. Die können auch Drehzal, und dass auch über den roten Bereich hinaus zumindest bis in den Roten. Und da geht nichts kapput, es sei den der Motor ist nicht richtig aufgebaut worden.

Also bau den Klotz in aller Ruhe neu auf, und dann genieße ihn dabei, wofür er gebaut wurde, mit einem fetten Grinsen durch die gegend fahren.

GreetZ
Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 16:58 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
dieses ganze einfahrpalaver ist doch nun wahrlich im besten fall eine vorsichtsmaßnahme der hersteller, um möglichst viele käufer klaglos durch die garantiephase zu bekommen. wer sich mal die bilder von motorprüfständen ansieht, beispielsweise bei kawa, da hängen die dinger mit sicherheit nicht nur, um sie sich von allen seiten anzusehen. die werden da auf herz und nieren überprüft und das nicht kleinlich. und ja, sie bekommen da dauerdrehzahlen, wo wir uns auf der strasse einnässen würden. erst dann werden die dinger in die rahmen gehängt.
das schonende einfahren eines motors ist ja gut und schön, aber 5000 km nicht über beispielsweise 4 oder 5000 U/min ist ja quatsch. die kolbenringe laufen sich ein, die ventile klopfen sich ein und das war´s auch schon, dies geschieht aber nach wenigen km. danach kann dampf gegeben werden. kann er das nicht ab, konnte er es nie und wird es auch nach 5000 km lullerfahrt nicht.

glückauf
amir

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 18:08 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7662
Wohnort: Bergkamen
Ich seh das genauso wie Amir. Kurz mal die Teile aufeinander "einschleifen/einlaufen" lassen (max 250 km) und dann gibts Saft. Was von vornherein nicht hält , hält auch später nicht. Die mir bekannten Motoreninstandsetzer haben mir auch gesagt. Die ersten hundert km sollte man nicht über 5000 U/min drehen, dann kanns losgehen.
Meine Meinung.
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 18:54 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Chicken hat geschrieben:
motorbox hat geschrieben:
Fakt ist das das Problem Benzin im Öl schon seit Großtatvers Zeiten Bekannt ist das die Motoren Hops gehen, nur mal am Rande.
Wo keine Schmierung mehr gegeben ist da wird dann Gehobelt.
Wer den Fehler nicht erkennt hat ein Großes Problem.


Soweit mir bekannt ist, war aber kein Benzin im Öl :idee04: da war alles mögliche drin ... Alupartikel, Molykote ... aber kein Benzin (ich kann mich aber auch irren) :roll:

Grüße
Jutta


Seite 2:

A2 Holger hat geschrieben:
Nochmal zur Sprit im Öl Theorie, kann das passiert sein?

Wasten hat geschrieben:
A2 Holger hat geschrieben:
Nochmal zur Sprit im Öl Theorie, kann das passiert sein?


Moin Holger.

Definitiv nicht.

Ich hatte mal eine Undichtigkeit am Benzinhahn ... die war aber nach außen und nicht in Richtung Vergaser.

Das Öl riecht auch nicht nach Benzin.

Gruß Wasten


Seite 9:

Wasten hat geschrieben:
.........................
Vom Öl, was ich Sonntag abgelassen habe, wurde eine Probe in einem Marmeladenglas abgefüllt, verschlossen und stehen gelassen.

Was am Sonntag noch nach Abgas stank, riecht heute leicht nach Sprit und Abgas ... sagt auch ein Kollege, der mal die Nase reingehalten hat.
..................................
Gruß Wasten

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 19:09 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
ZGisi hat geschrieben:
Ich seh das genauso wie Amir. Kurz mal die Teile aufeinander "einschleifen/einlaufen" lassen (max 250 km) und dann gibts Saft. Was von vornherein nicht hält , hält auch später nicht. Die mir bekannten Motoreninstandsetzer haben mir auch gesagt. Die ersten hundert km sollte man nicht über 5000 U/min drehen, dann kanns losgehen.
Meine Meinung.
Gisi


Gebe euch beiden in vollem Umfang recht....

@Gisi....
was ein wenig nervt ist dein ewiger Zusatz...(meine Meinung) klar ist es deine.... sonst würdeste es ja nicht schreiben...

greetz Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 19:13 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin.

@ Schibi ... da ich Dich nicht per PN erreichen kann, antworte ich hier öffentlich:

Ob Du Dich mit "Keule" unterhälst und ggf. ein ernstes Wort mit ihm sprichst, was er damit zu tun hat, ist mir fürchterlich egal.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@ Floyd: Das Glas steht noch verschlossen in meiner Halle. Komm´ bitte rum, riech´ dran und sag´mir Deine Meinung.

Bei mir riecht und schmeckt seit Wochen alles nach Öl ... auch mein Kaffee, mein Bier und mein Nutella-Brot !

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Er ist hier angemeldet (ja, ich kenne seinen Nick) und hätte schreiben können ... statt dessen versteckt er sich hinter Schadensbroschüren, erzählt was von verdrehten Kurbelwellen durch Kolbenfresser (das sind die Tiere, die ´ne 1000er Kurbelwelle auf 900er-Maß abnagen), Sprit im Öl und schickt Andere / Unbeteiligte vor ... seinen Cousin, der bei einer "Organisation" ist, kann er gerne anrufen ... ich warte auf ihn und erkläre dem Mann mal, was er Familie nennt !

Ein Schrauber mit Ehre bescheisst keine Kumpels / Kollegen / Freunde !

Ein Ganove mit Ehre sagt (spätestens, wenn der Schwindel aufzufliegen droht): "Ey Alter, ich hab´ Dich beschissen !"
Danach packt er seinen besten Motor und ´ne Kiste Bier in den Kofferraum, schwingt seinen Arsch in die Karre und baut dem Kollegen das Teil für Nüsse ein !
Im Anschluss wird zusammen die Kiste Bier gekillt !

Das ist meine Meinung ... dazu stehe ich !

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Thema "Alupartikel im Öl" ist meines Erachtens erfolglos durchgekaut ... die Ursache wurde (trotz vieler hilfreicher Hinweise, für die ich megadankbar bin) nicht gefunden ... ich denke, es war die Summe der Dinge.

Da ich den Motor neu aufbauen werde, ist alles was jetzt noch kommt Kaffeesatzleserei bzw. unnötige Schlichtungsversuche in Verbindung mit Beleidigung.

Ich will nicht, daß sich wegen meines Motors Menschen, die sich seit langer Zeit kennen und respektieren, in die Haare oder im schlimmsten Fall Streit bekommen.

Mit diesen Zeilen klinke ich mich aus diesem Thread aus !

Für den Neuaufbau der Motors mache ich bei Zeiten einen neuen auf.

Gruß Wasten

PS: Sorry ... bin gerade ziemlich aufgebracht !

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Zuletzt geändert von Wasten am 01.06.2015, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 01.06.2015, 19:16 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
:daumen02: :applaus01:

Greetz Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de