Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.02.2025, 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 414 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 08:51 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Ja, um den Zylinder herum scheint alles, auch der neue Kettenspanner, dicht zu sein, hab da extra überall nachgeschaut. :roll:

Okay, ich hatte die Ansauggummis innen etwas mit WD 40 besprüht, damit die Vergaser besser drauf gehen, aber diese Reste sollten eigentlich zusammen mit dem Fett der Krümmerdichtungen durch den Auspuff schon raus sein, hatte ja anfangs gut gequalmt... :daumen02:

Das mit dem Temperaturfühler ist eine gute Idee, ich hab irgendwo noch einen Neuen von RR für die Öleinfüllschraube, komm da wegen den Ölleitungen zwar nur noch schlecht hin, aber ich versuch mal ob ich den rein bekomm. Hab ja eigentlich als Präventivmaßnahme schon einen deutlich größeren Ölkühler als Serie verbaut... :idee04:

Hab da aber schon den Eindruck als würde der ganze Zylinder gleichmäßig auf seiner ganzen Aussenfläche qualmen... :roll: :roll: :?

Nachziehen:

Meint ihr wirklich, jetzt schon?? Bin ja erst ca. 15 km gefahren??

Und muß ich da vorher den Motor warmlaufen lassen oder im kalten Zustand jede Schraube nacheinander kurz etwas öffnen und dann mit 43NM wieder festziehen?? :aerger06:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 10:31 
Hi Michael.
NATÜRLICH IM KALTEN ZUSTAND.
Nachzeihen kann nicht schaden.
Mach es einfach mal...so wie du es beschrieben hast...mit Losbrechmoment.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 20:24 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Okay, hab heut den Kopf das erste Mal nachgezogen und die 140er Hauptdüsen, wie auch den Öltemperaturmesser, eingebaut und ne kleine Runde gedreht:

Das Klingeln wurde etwas weniger, morgen schraub ich mal 144er Düsen rein, Größere müßte ich dann erstmal kaufen... :roll: :engel02:

Unterwegs mal angehalten:

Kaum Ölverlust, nur leichter Ölnebel an den Aussenöleranschlüssen, die ich nochmals nachgezogen hatte, und mein Zylinder qualmte gar nicht mehr !!!! :mrgreen: :mrgreen:

Mein gekürzter Krümmer hat sich auch prima bewährt, ist nirgends aufgesessen und verfärbt sich grad wieder schön gleichmäßig goldfarben, die Schweissnähte von der Kürzung heben sich zum Glück NICHT andersfarbig hervor !!! :mrgreen: :mrgreen:

Motor läuft bisher sehr gut, mein Anlasser lächelt nur milde über die zusätzlichen 172 ccm und startet auch bei mehreren Versuchen (geschlossener Benzinhahn) noch sehr gut. :mrgreen: :mrgreen:

Wieder zuhause hab ich dann bemerkt, daß es aus der Gegend meines Auffangbehälters der Motorentlüftung etwas qualmt, hab da bisher nur ne alte Red Bull - Dose in der Halterung, wo bei der UT normalerweise die Benzinpumpe sitzt.
Will ja eh noch eine zweite Entlüftung und einen stabileren Behälter anbringen, hatte da mit Mick auf der Veterama gestern schon darüber gesprochen, hatte dort aber leider nichts Passendes oder Bezahlbares gefunden... :roll: :roll:
Aber da scheint jetzt wohl schon deutlich mehr rauszukommen, vielleicht hat ja Jemand noch ein paar Vorschläge, was ihr so als Auffangbehälter verwendet... :winken01:

Den Ölthermometer am Ölauffüllstutzen hab ich heute nicht höher als 72 Grad gebracht, müßte doch vorerst reichen, oder??? Hab ja bisher (noch) nicht höher als ca. 4000 Umdrehungen gedreht.. :idee04:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 07:33 
Hi
Es gibt ja die Filter für die Kurbelgehäuseentlüftung.
Wenn der auch korrekt angebracht wird,dann kann das Öl im Filter (am Metallgitter) kondensieren und läuft in den Motor zurück.
Fitergehäuse gerade nach oben anbringen (mit Schlauch oder CU-Rohr)
Warum nimmste nicht das Teil.
Gibt es bei Tante Louise.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 07:45 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 27.03.2005, 22:04
Beiträge: 260
Wohnort: Stuttgart
Ich habe mir so einen K&N Nachbaufilter auf die Entlüftung gesteckt. Das sieht nicht schlecht aus wenn drüber die K&N am Vergaser hängen......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 08:16 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Hi!
Habe mir da mal was von einem Bekannten drehen lassen.
Sieht nicht schlecht aus (und Du hast noch einen Stahlflexschlauch mehr :mrgreen: )
Holger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 09:33 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
so nen kleinen filter für die kw entlüftung habe ich noch über den von der tante...habe ich mal gekauft weil k&n aber nun doch sereien kasten
wenn den willst meledest dich einfach
GreetZ Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 09:41 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Sieht gut aus , Holger, an so eine Aluflasche hatte ich auch gedacht, will ja eigentlich die Benzinpumpenhalterung vor meiner Batterie weiterhin nutzen, ist nur etwas blöd, da die dann liegend quer zur Fahrtrichtung verbaut werden müßte, könnte dann aber oben, gleich neben den zu bohrenden Entlüftungsbohrungen die Schläuche einführen, die man da ja wohl nicht extra abdichten muss???
Ich möchte ja noch eine zweite Entlüftung über den Kupplungsdeckel montieren, und ein Stück Stahlflexschlauch hab ich dafür noch von meinen seitlichen Ölkühlerschläuchen übrig ;) :mrgreen: :mrgreen:
(@Jörg: Nö, nicht wegen der namentlichen Erwähnung!! ;) :mrgreen: :mrgreen: )

Bei der Flasche denke ich an eine Fahrradtrinkflasche aus Alu, muß da mal nachher genau ausmessen, was größenmäßig in meine Halterung passt und dann mal mit dem Meterstab in diverse Fahrrad- und Schnäppchenmarkt - Läden marschieren, wir Schwaben freuen uns ja immer ein Loch in den Hut wenn es halbwegs günstig geht.... :engel02: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 09:43 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Vielen Dank für's Angebot, Thomas, behalt ich mal im Hinterkopf als Plan B falls es mit der Trinkflasche doch nicht hinhauen sollte... :daumen02: :winken01:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 09:56 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2009, 17:40
Beiträge: 108
Wohnort: Wien
Hallo Michael,
Hab schon seit längerer Zeit einen größeren Ölkühler herumliegen und steh vor der Frage, wie ich die Stahlflexschläuche am Besten am Motor (Gpz1100) befestige. Auf deinen Foto´s hab ich gesehen, dass du zwei professionelle Anschlüsse verbaut hast - wo gibt´s den solche zu kaufen.
Grüße, Tom Hagen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 10:08 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Hatten wir auf Seite 8 hier in dieser "Mammut - Doku" schonmal, wiederhol ich aber gerne nochmal :D :

Die beiden blauen Adapter hab ich von http://classic-bikes.bikeside.de/, müßten dort im Online - Shop unter GPZ 1100 UT zu finden sein, kosteten aber leider 45 Euro pro Stück.. :roll:

Hatte auch lange gesucht, nirgends welche (günstiger) gefunden und dann doch mit "Augen zu" in den saurer Apfel beissen müssen.
Zumindest hatte ich mir aber das Porto gespart und sie mir auf die Mannheimer Veterama mitbringen lassen, wo Bikeside auch immer einen sehr schönen Stand mit vielen "Haben-wollen"-Teile hat.. ;) :mrgreen:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 10:18 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Michael90 hat geschrieben:
die man da ja wohl nicht extra abdichten muss???

Bei der Flasche denke ich an eine Fahrradtrinkflasche aus Alu


Nö, ich habe da nix abgedichtet. Hab' noch nie gesehen, dass da was rauskommt, und wenn? Bisschen Nebel..............früher haben wir die KW-Entlüftung direkt ins Freie verleg :oops:

Mit der "Schwabenpreiswertflasche" wünsche ich Dir viel Erfolg! :mrgreen:
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 13:36 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
günstige aluflasche von SIGG oder wie die heißen, glaube die gibts in vernünftigen größen, sind klein leicht und billig und man bekommt sie in jedem sportgeschäft:-)
wenn der platz reicht wäre das evt was für dich
GreetZ Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 16:15 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Thomas hat geschrieben:
günstige aluflasche von SIGG oder wie die heißen, glaube die gibts in vernünftigen größen, sind klein leicht und billig und man bekommt sie in jedem sportgeschäft:-)


Naja, die SIGG - Dinger hab ich mir heute in mehreren Fahrradgeschäften angesehen, sind zwar schön, sogar mit Spongebob - Motiv, aber mit 19.95 Euro wohl doch eher der Mercedes unter den Trinkflaschen, was natürlich gar nicht in Frage kam. :roll: ;)

Hab dann mal im untersten Regal nachgesehen (alter schwäbischer Schnäppchenjäger - Trick, einfach mal in die Hocke(tze) gehen und so tun als wollte man seine Schuhe neu schnüren ;) ) und tatsächlich die "Schwabenpreiswertflasche" für angenehme 4.99 Euro gefunden, natürlich schon in passender "Wagenfarbe" pulverbeschichtet mit passendem Halter und Befestigungsmaterial !! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nach näherem Hinschauen entpuppte sie sich sogar als "Original - Yoshimura" - Motorentlüftungs - Ausgleichbehälter... ;) :mrgreen: :mrgreen: :daumen02:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 16:26 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Vor dieser "folgenschweren" Investitition hatte ich natürlich schon gründlich nachgeschaut, ob meine bisherige "Redbull" - Dose nicht doch noch zu retten gewesen wäre, sie war ja noch keine acht Jahre alt ;) , aber leider ist die doch schon zu sehr zerfleddert und wird deshalb in Rente geschickt... :( :? :cry:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 17:10 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2008, 09:36
Beiträge: 188
Wohnort: Wien
Jetzt muß ich auch mal etwas schreiben:

Wunderschönes Bike hast Du da zusammengeschraubt! RESPEKT! & sehr schöne Dokumentation! Da habe ich wieder einiges dazugelernt!

Aber die Redbull Dose hätte man schon noch einmal kleben können! ;)

aber....evtl. liegt es auch am Foto - aber die K&N´s sehen noch sehr jungfräulich aus - sind die schon eingeölt!?

greetinx

_________________
lieber satt als sauber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 17:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
wenn die neu wären, oder frisch eingeölt, würden sie mehr rosa aussehen. :D :D :D

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Zuletzt geändert von Z1_Z1 am 27.04.2009, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 17:22 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Ja, die K+N Luftfilter sind schon eingeölt, eingetragen und eingefahren, hab die schon ein paar Jährchen drauf, sollte ich evt. mal wieder nachölen, was ihr auch immerwieder seht... :engel02: :winken01:

Aber mit der Redbull - Dose bringst du mich jetzt doch noch ins Grübeln, knappe 8 Jahre sind ja für ne Dose eigentlich noch kein Alter... ;) :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 27.04.2009, 18:16 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2009, 17:40
Beiträge: 108
Wohnort: Wien
Hallo Michael,
Vielen Dank für deine Info wegen den Adaptern. Hab zwar deine gesamte Spitzendokumentation durchgelesen, nur war mir der Ausdruck Dash 8 Adapter nicht geläufig.
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt 1261 ccm geht in die zweite Runde !!!!! :-) ;-) :-)
BeitragVerfasst: 28.04.2009, 07:38 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Michael90 hat geschrieben:
Aber mit der Redbull - Dose bringst du mich jetzt doch noch ins Grübeln, knappe 8 Jahre sind ja für ne Dose eigentlich noch kein Alter... ;) :mrgreen: :mrgreen:


Und sonst koenntest du immer noch eine Bierdose (ein "Huelserl", wie man in AT sagen wuerde) montiern...

Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 414 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de