Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 11.04.2025, 13:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Z400D läuft nur auf einem Zylinder
BeitragVerfasst: 05.07.2020, 18:38 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.05.2020, 23:17
Beiträge: 21
Habe heute mal die beiden ESD abgeschnitten und siehe da: Der rechte (der wo nix durchkam) ist komplett voll mit einer komischen Öl-Wasser-Wasauchimmer Flüssigkeit. Demnach ist auch der endschalli komplett zugerostet, sodass hinten durch das Siebrohr absolut nix durchkam.
So abwegig war mein gedanke also gar nicht.

Aber egal, die neuen ESD sind schon da.
Es sind die aus meinem vorigen Post geworden.
Nun muss ich zwar noch den Krümmer um ca 30 cm verlängern,damit der Ständer nicht anschlägt und der Auspuff nirgendswo am Rahmen anliegt, aber das sollte kein Problem darstellen.
Krümmerrohr bekommt man ja zu kaufen, anschweißen mach ich auf Arbeit.
Danach sollte alles gut funktionieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400D läuft nur auf einem Zylinder
BeitragVerfasst: 05.07.2020, 19:14 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 11.06.2020, 22:32
Beiträge: 57
Ist zwar sowieso zu spät, aber den Schmodder im Puff wärst du auch durch ordentlich heizen losgeworden. Macht mehr Spaß, ist auch billiger und geht schneller. ZUrosten tut da nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400D läuft nur auf einem Zylinder
BeitragVerfasst: 07.07.2020, 20:32 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.05.2020, 23:17
Beiträge: 21
So , nach etwas rumgebastel sind die Pötte auch dran.
Sehen ganz gut aus, klingen schön kernig.
Sind auch nicht allzu laut.
Halter hab ich mir selbst gebogen aus 2mm Stahlblech.
Sollte also halten.
Achso : Viel mit fahren ist momentan auch noch nicht drinne.
Schlichtweg weil sie noch nicht angemeldet ist.
Dateianhang:
WhatsApp Image 2020-07-07 at 21.13.24.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400D läuft nur auf einem Zylinder
BeitragVerfasst: 07.07.2020, 20:50 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2019, 19:45
Beiträge: 238
Wohnort: Hamburg
MrTmo hat geschrieben:
Achso : Viel mit fahren ist momentan auch noch nicht drinne.
Schlichtweg weil sie noch nicht angemeldet ist.
Dann aber hopp hopp zum Verkehrsamt. ;)

_________________
Gruß aus Hamburg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400D läuft nur auf einem Zylinder
BeitragVerfasst: 07.07.2020, 21:16 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.05.2020, 23:17
Beiträge: 21
Z550 hat geschrieben:
Dann aber hopp hopp zum Verkehrsamt. ;)


Mich drängelt nüscht.
Es sind noch 3 weitere Motorräder angemeldet... Von daher hab ich auswahl :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400D läuft nur auf einem Zylinder
BeitragVerfasst: 05.09.2020, 21:25 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.05.2020, 23:17
Beiträge: 21
Gruß,
Mittlerweil ist die Bude angemeldet mit allem drum und dran.
Die ersten 100km sind gefahren und es schleichen sich wieder Fehler ein.
Zwischenzeitlich habe ich das Gefühl, dass sie besonders im Standgas manchmal nur auf dem rechten Zylinder läuft.
Deshalb geht sie, auch wenn sie warm gefahren ist, im standgas an der Ampel gerne einfach mal aus.
Recht nervig.

Vergaser hatte ich mittlerweile schon 3 mal im Ultraschall, den möchte ich fast ausschließen.
Zündkerzenstecker und Zündspule sind neu.
Funke kommt auch recht kräftig, wie ich es auch von meinen anderen Fahrzeugen gewöhnt bin.

Das komische ist auch, dass beide Zylinder auch auf die Umluftschraube reagieren.
Deshalb, wie bereits gesagt, möchte ich die Vergaser fast schon ausschließen.

Ventilspiel hatte ich auf beiden Seiten geprüft, sah eigentlich auch in Ordnung aus.

Habt ihr noch nen Rat ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400D läuft nur auf einem Zylinder
BeitragVerfasst: 06.09.2020, 21:21 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Wenn ich das so lese tippe ich trotzdem auf die Vergaser. Auch nach 3x im Ultraschall ist noch lange gesagt, das die auch funktionieren. Was halt blöd ist, das Du keine Austauschvergaser hast, da könnte man das mal testen. Vielleicht kannst da ja welche besorgen.....

Gruß Markus

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de