Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.04.2025, 15:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ventilspiel
BeitragVerfasst: 11.03.2025, 18:33 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7653
Wohnort: Bergkamen
Nachdem die Ventile/und- sitze schon einmal nachgeschliffen und jetzt nach Einbau von neuen Ventilführungen noch ein 2. mal geschliffen wurden wird es spannend, welche shims (Ventilplättchen so noch) passen.
Auf den Bildern seht ihr ein Ventil mit ausreichendem Überstand über den Keil - dort passte bei 0,10 er Spiel noch ein 225 er shim. Bei dem anderen mit dem geringen Überstand gerade noch ein 200er shim, also wäre hier keine Einstellung mehr nach Unten möglich.

Gefällt mir nicht.....ich wollte erst auf 250 er schims gehen, aber dazu hätten einige Ventile um 0,5 mm gekürzt werden müssen. Bin jetzt auf 225 bis 240 rechnerisch gegangen. Ventile habe ich kürzen lassen. In den nächsten Tagen kommt dann das nächste Drama. Mal sehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel
BeitragVerfasst: 12.03.2025, 15:08 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 740
die Ventile sollten eigentlich maximal 3/10mm gekürzt werden,im schlimmsten Fall kann man die Keile noch etwas abschleifen.
Musste ich auch schon mal für jemanden machen,der sich einen "top überholten Kopf" gekauft hat.
Wenn Du die Ventile noch weiter kürzen musst,siehe Foto ...

Dateianhang:
Motor 1000 R 066.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel
BeitragVerfasst: 12.03.2025, 17:50 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7653
Wohnort: Bergkamen
@no name. Das ist irgendwie klar und habe ich schon mal vor Jahrzehnten gemacht. Also ein alter Hut, den man aber nicht gerne aufsetzt. Aber manchmal bleibt halt keine andere Möglichkeit. Schön zu sehen dass andere auch so gestrickt sind um die Altteile zu retten. Eine Profiarbeit wäre natürlich die Verwendung von Ventilen mit durchgehenden Ventilschaft und die dann mit der Nut an richtiger Stelle versehen zu lassen. Hab ich mal von gelesen. Aber ne Z läuft auch so wie wir das machen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel
BeitragVerfasst: 16.03.2025, 15:45 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7653
Wohnort: Bergkamen
So, Ventile wurde jetzt noch einmal gekürzt. Bei einem Ventil habe ich dann zusätzlich vorsichtshalber die Ventilkeile auch etwas eingekürzt. Die beiden Problemventile 1x Auslass und 1x Einlass haben jetzt bei 0,14 und 0,15 mm Spiel ein 220er bzw. 225er Shim. Die Anderen liegen zwischen 235 und 255 er Shim .
Mein Ziel mit 255 und 260er Shim rundum zu arbeiten habe ich zwar nicht erreicht, bin aber trotzdem zufrieden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de