Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 21.04.2025, 16:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkofbearbeitung von Caro.
BeitragVerfasst: 03.09.2009, 21:59 
A2 Holger hat geschrieben:
Warum stellt ihr das Ventilspiel nicht im eingebauten Zustand ein?
Ich schwitze jedes mal wenn ich Schrauben am Kopf anziehe, so habt ihr doch auch doppelte Arbeit.
Oder habt ihr die Ventile gekürzt?

Hi Holger.
Nein...die Arbeit ist die gleiche.
Nichts doppelt.....
Warum mit einem alten Zylinderfuss einen Zylinderkopf auf der Werbank fertig für den Einbau einstellen.:

1:Wenn ich mir Zylinderköpfe auf "Lager" lege und sie nur noch auf einen Motor verbauen will,dann werden sie im Vorfeld komplett überholt.
Dafür brauche ich ja keine anderen Motorenbestandteile ausser einen alten Zylinderfuss,damit die Ventile nicht die Werkbank berühren.
So habe ich mir einige "blanke" und "schwarze" Zylinderköpfe als Ersatz auf Lager gelegt.

2:Ein weiterer Vorteil ist,während **** den Zylinderkopf instand setzt und Ventilspiel einstellt,kann ich parallel andere Arbeiten am Motor vornehmen.Sie braucht nicht zu warten,bis der Kopf montiert werden kann um das Ventilspiel einzustellen.
Also...Zeitersparnis.
Im übrigen wird das auch so bei der Arbeitsaufteillung innerhalb eines Dragracingteams vorgegangen.
Die Zylinderköpfe müssen absolut so fertig bearbeitet werden,dass sie gleich auf einen Motor draufgesetzt werden können.
Da hat man nicht viel Zeit für Ventilspieleinstellen nach der Montage.
Da muss alles schell und präziese klappen.
Jeder hat innerhalb eines Teams seine speziellen Aufgaben.

3.:Es ist egal ob bei einem Z-Zylinderkopf das Ventlspiel auf der Werkbank oder an/auf einem Motorunterteil eingestellt wird.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkofbearbeitung von Caro.
BeitragVerfasst: 03.09.2009, 22:13 
........ums kurz zu machen......Motor laeuft...... :lol:

LG ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkofbearbeitung von Caro.
BeitragVerfasst: 03.09.2009, 23:19 
Hi
Jens.
Nicht vergessen...Micha ist auch mit von der Partie.
Er fährt zwar erst seit 2008 eine Z 1000 A,aber er hat schon einige Dinge an seiner Z instandgesetzt ,die viele Z-Fahrer nicht mal aus Büchern kennen.
Er und **** sind super gut in ihrer Auffassungsgabe.
Gruss ****


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de