Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 17.04.2025, 11:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kawasaki Tankdeckelfrage
BeitragVerfasst: 09.01.2011, 16:54 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 622
Wohnort: Neckarsulm
Ich habe einen neuen Tankdeckel erstanden um am Tank der umgebauten LTD zu verwenden. Anschlüsse sahen gleich aus - auf dem Schlüssel stolz "KAWASAKI".

soweit so gut. Nur er passt nicht.

Abstand der Befestigungslöcher anders als bei meiner 750 Twin LTD..
am neuen Teil:
Bohrungsabstand beider Bohrungen 33mm
Bohrungsdurchmesser ø5mm
Mittenabstand zur Stutzenmitte 33mm
Verschlussteil ø40mm

Dateianhang:
IMG_0711-kl-2.jpg
IMG_0711-kl-2.jpg [ 192.25 KiB | 1081-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_0710-kl-2.jpg
IMG_0710-kl-2.jpg [ 190.04 KiB | 1077-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_0709-kl-2.jpg
IMG_0709-kl-2.jpg [ 314.76 KiB | 72-mal betrachtet ]


Kann mir jemand sagen an welches Modell (eventuell modernere Kawa?) dieser Deckel gehört oder wo er passt??
Manne

PS der eckige ist der originale der LTD - liegt nur zum Vergleich dabei. Ich möchte den "runden" neuen montieren.. wo gehört der hin..

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Zuletzt geändert von Manne am 10.01.2011, 12:29, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Tankdeckelfrage
BeitragVerfasst: 09.01.2011, 17:12 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Optisch könnte der an meine J passen, es gibt aber noch so einige Modelle mit eckigem Deckel, würde mich ohne messen also nicht festlegen wollen!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Tankdeckelfrage
BeitragVerfasst: 09.01.2011, 17:20 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 622
Wohnort: Neckarsulm
BITTE messen.. ich vermute aber dass der Deckel der J derselbe wie an meiner LTD ist..

Manne

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Tankdeckelfrage
BeitragVerfasst: 09.01.2011, 17:46 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 02.05.2010, 15:31
Beiträge: 239
Wohnort: 73547 Lorch
Der eckige Tankdeckel paßt auf J und LTD.
Bei uns an beiden Modellen. 550er und 1000er.
Gehen auch beide mit dem gleichen Schlüssel auf.
Übrigens auch die anderen eckigen.
Hab`s bei ein paar probiert. :engel02:

_________________
Einmal Z Immmer Z
Gruß aus dem Ostalbkreis, Willi & Brigitta


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Tankdeckelfrage
BeitragVerfasst: 09.01.2011, 17:56 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 622
Wohnort: Neckarsulm
Hallo

habe es oben mal noch ergänzt. der abgebildete eckige ist der originale der LTD.. - ich hege den Verdacht dass der "runde" zu einer moderneren Maschine passt....

also bitte mal nachgucken.. messen..

DANKE

Manne

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Tankdeckelfrage
BeitragVerfasst: 09.01.2011, 18:42 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2009, 11:56
Beiträge: 753
Wohnort: 25821 Bredstedt
da war doch vor einigen Monaten schonmal das selbe Teil im Gespräch :idee04:

LG
Chris


edit gefunden : viewtopic.php?f=10&t=12285&p=123654&hilit=+Tankdeckel#p123654

_________________
chrome dosen´t bring you home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Tankdeckelfrage
BeitragVerfasst: 09.01.2011, 19:26 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 622
Wohnort: Neckarsulm
Da hast du leider völlig recht..... denn immer noch nicht weiss ich wohin..

Manne

und langsam würde ich gerne.... den dann verbauen können..
daher würde ich mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wo das Teil passt. Es ist sicher leichter das passende Anschlussteil aus einem Tankoberteil in den "Eigenbautank" einzusetzen als komplett neu selbst fertigen zu wollen.. wenn die dazu notwendige Maschinenausrüstung eben nicht vorhanden ist erst recht..

also - Danke schon mal im Voraus.... wer weiss es ??

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de