Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 01:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.04.2010, 16:00 
Hallo,
das Zifferblatt meiner 1978er Z 1000 ist aus unerklärlichen Gründen gebrochen oder durchvibriert.

Den Tacho selbst hatte ich schon mal los um das Glas von innen zu reinigen, also der originale Metallring als Haltering ist durch die Cromabdeckungsklemme ersetzt.

Wo bekomme ich ein Zifferblatt? Eb..?
Was ich noch nie gemacht habe, ist, den Zeiger abziehen / abnehmen.
Wie geht dieses ohne den Zeiger und was darunter steckt nicht zu beschädigen???

Das Zifferblatt selbst ist ja mit 2 Schrauben befestigt.

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.04.2010, 16:10 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Ist ganz einfach. Die Tachonadel nach oben drehen auf 110 km/h .Dann zwei gleich große Schraubendreher nehmen die Klingen von der Seite rechts und links im Bereich der Schrauben, die die Tachoscheibe halten, unter dem mittleren Teil der Tachonadel drunterschieben.Die Schraubendreher auf den Schraubenköpfen abstützen und den Gruff nach unten drücken, damit die Tachonadel nach oben von der Welle abgedrückt wird. Auf beiden Seiten gleichzeitig und gleichmäßig drücken, damit die Welle nicht verbogen wird . Bei der Montage die Tachonadel einfach auf die Welle mit dem Daumen fest andrücken.

Unbedingt die Nadelspitze auf 110 drehen. WArum ? Weil du nur so rechts und links die verstärkte Halteplatte erwischt. Ansonsten hast du bei dem einen Schraubendreher die dicke Platte und beim anderen greifst du auf ds dünnen Blech der NAdel und verbiegst die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Siehe Bilder
Gruß und viel Glück
Gisi


Dateianhänge:
TAcho 2.jpg
TAcho 2.jpg [ 63.03 KiB | 1742-mal betrachtet ]
TAcho.jpg
TAcho.jpg [ 32.38 KiB | 1753-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.04.2010, 16:15 
He Gisi, Grüße nach Bergkamen!

DANKE!

Bist du bei diesem schönem Wetter am PC? Gut für mich.

Im Forum stand nur was von festkleben mit Sekundenkleber.

Ich versuche deine Methode.

HILFE. Habe gerade in Eb.. gesehen das ein Zifferblatt 45 € kostet!

Sind z650, z900, z1000 identisch???????????


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.04.2010, 16:44 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Die der ersten 650er Modelle sind im Prinziep gleich wie die Z900 Z1000, nur das die 650er nur bis 220 KM/h gehen.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.04.2010, 17:22 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hi Uli, war gerade von einer Ausfahrt zur Möhne zurückgekommen.
@Mick, im Wesentlichen hast du recht, oder auch nicht. Die Schrauenaufnahmen und Durchmesser sind identisch. Die Zifferblätter der 900er / 1000er haben die kleinen Zwischenstriche und oben in der Mitte sind dann nicht die gleichen Zahlen an der selben Stelle 120/110 km/h
Mal eben 2 Bilder gemacht. Sorry für den Verwackler.


Dateianhänge:
001 1027.jpg
001 1027.jpg [ 33.16 KiB | 1705-mal betrachtet ]
001 1026.jpg
001 1026.jpg [ 33.34 KiB | 1711-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 18.04.2010, 06:33 
Ist das "Innenleben" vom Tacho und Drehzahlmesser eigentlich gleich?

Falls ich was abbreche hätte ich noch einen zerlegten Drehzahlmesser.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 18.04.2010, 08:21 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Ulli, die DZM Nadel könntest du verwenden. Der Rest ist nicht gleich. Der Tacho hat ja die km Skalen

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 18.04.2010, 11:55 
Hallo Gisi. Dein Tipp hat wunderbar geklappt. Den Zeiger habe ich mit deiner Methode unversehrt ist abgezogen bekommen.
DANKE!!!

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.05.2010, 10:32 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2009, 09:48
Beiträge: 35
Wohnort: Hilpoltstein
ZGisi hat geschrieben:
Ist ganz einfach. Die Tachonadel nach oben drehen auf 110 km/h .Dann zwei gleich große Schraubendreher nehmen die Klingen von der Seite rechts und links im Bereich der Schrauben, die die Tachoscheibe halten, unter dem mittleren Teil der Tachonadel drunterschieben.Die Schraubendreher auf den Schraubenköpfen abstützen und den Gruff nach unten drücken, damit die Tachonadel nach oben von der Welle abgedrückt wird. Auf beiden Seiten gleichzeitig und gleichmäßig drücken, damit die Welle nicht verbogen wird . Bei der Montage die Tachonadel einfach auf die Welle mit dem Daumen fest andrücken.

Unbedingt die Nadelspitze auf 110 drehen. WArum ? Weil du nur so rechts und links die verstärkte Halteplatte erwischt. Ansonsten hast du bei dem einen Schraubendreher die dicke Platte und beim anderen greifst du auf ds dünnen Blech der NAdel und verbiegst die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Siehe Bilder
Gruß und viel Glück
Gisi


Hallo, noch ne Frage !!
Und wie bekommt man den Zeiger wieder in der richtigen Stellung drauf oder passt der nur in einer Stellung auf die Welle? Zumindest sollte das Instrument wieder richtig anzeigen nach der Reparatur.
Gruß
Kawa-Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.05.2010, 11:52 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Mag ja schon zu spät sein, da du die Nadel ja schon runter hast, aber ich mach das immer so , vorsichtig die Nadel über den kleinen Pin heben und den Zeiger in die Nullstellung gehen lassen , und merken wo er stand , und beim zusammen bau genau da wieder aufsetzen.

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.05.2010, 12:19 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2009, 09:48
Beiträge: 35
Wohnort: Hilpoltstein
Nobbyherten59 hat geschrieben:
Mag ja schon zu spät sein, da du die Nadel ja schon runter hast, aber ich mach das immer so , vorsichtig die Nadel über den kleinen Pin heben und den Zeiger in die Nullstellung gehen lassen , und merken wo er stand , und beim zusammen bau genau da wieder aufsetzen.



Gar nicht so dumm - hatte ich mir auch schon gedacht - nur hatte es keiner bisher beschrieben. Keine Sorge, ich habe meinen Drehzahlmesser noch nicht gerupft. Leider ist da das Ziffernblatt zerbrochen....Danke für den Tip ! :winken01:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.05.2010, 16:58 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hi, die Nadel kann in jeder Stellungauf die Welle geschoben werden.
Aber am besten richtest du die Nadel auf die 0 Markierung aus. Falls du etwas daneben liegst kannst du unter dem Zifferblatt an der sich drehenden Glocke einen Anschlag nachbiegen, bis die Nadel richtig steht.
Habe leider gerade meine Festplatte nicht parat für ein Bild.
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.05.2010, 17:33 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2004, 16:54
Beiträge: 315
Wohnort: Z-Stammtisch Köln, Hardegsen-Hevensen
... und immer dran denken: niemald den Tacho zu lange aufm Kopp liegen lassen!!!

_________________
Gruß Lion

Bild

Z Stammtisch Köln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zifferblatt gebrochen / wie Tachonadel abnehmen?
BeitragVerfasst: 17.05.2010, 18:18 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hier ist der verstellbare Anschlag


Dateianhänge:
001 841.jpg
001 841.jpg [ 36.81 KiB | 1331-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de