Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.02.2025, 16:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 09.07.2009, 16:27 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.03.2007, 11:04
Beiträge: 39
Wohnort: Rendsburg
So, meine "UTe" soll jetzt auch mal ein wenig schöner werden:
zuerst möchte ich meine Sitzbank neu beziehen, gibt es da fertige Bezüge, die nict aus Leder sind, und damit bezahlbar? Oder muss ich mir da die schneiderischen Fähigkeiten meiner Frau zu Nutze machen? Hat schon jemand Erfahrungen mit selbst angefertigten Bezügen?

Dann habe ich da noch eine andere Frage:
Meine vor dem "Schlachter" gerettete GPz hat ja eine serienmässige Halbschale, und eine Innenverkleidung. Allerdings sieht es so aus, als würde die Innenschale nit zur äußeren passen, un so hat mein Vorgänger fleißig "gedremelt", bis nix mehr überstand. Sieht aber trotzdem ziemlich mitig und stümperhaft aus.
Gibt es also verschiedene (Original-) Verkleidungen? Oder sind die halter einfach nur krumm? (konnte diesbezüglich nix feststellen, da das ganze doch recht symetrisch nicht passt..

_________________
Diese Signatur ist kurz, prägnant, und überflüssig ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 09.07.2009, 18:09 
Mach mal Bilder so ist das schlecht zu sehen was du meinst.


Heiko


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 09.07.2009, 19:44 
Ich habe mir 2 St. für die Guiliari und 1 St. für die Originalsitzbank aus Kunstleder selber gemacht.
Die sind schon seit Jahren drauf und sehen immernoch so aus wie am ersten Tag.
Trenne die Alte auf und nehme sie als Schnittmuster (Zugrichtung beim Stoff beachten).
Anschl. die Nähte mit Nahtkleber aus dem Zeltfachhandel abdichten, fertig.
Du schaffst das schon.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 09.07.2009, 20:05 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
hi

soweit ich mich erinnern kann, hatte die 83er noch keine innenverkleidung, die hatte noch einen vollwertigen scheinwerfer wie die B2, die innendings kam erst 84, nachdem man da nicht mehr zum scheinwerfer runtergesehen hat, haben die das gehäuse weggelassen.
ist aber lange her..... also wenn ich falsch liege: sorry.

ausserdem gabs glaub ich auch unterschiede beim geweih (halterung)

eventl befrag mal die seiten von buykawasaki

gruss

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 09.07.2009, 20:14 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.03.2007, 11:04
Beiträge: 39
Wohnort: Rendsburg
So hier ein paar Bilder von meiner Schale:


Dateianhänge:
Dateikommentar: hier die Ansicht der Front...
SDC11288.jpg
SDC11288.jpg [ 144.78 KiB | 44-mal betrachtet ]

_________________
Diese Signatur ist kurz, prägnant, und überflüssig ;-)
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 09.07.2009, 20:15 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.03.2007, 11:04
Beiträge: 39
Wohnort: Rendsburg
Die seiten:


Dateianhänge:
SDC11292.jpg
SDC11292.jpg [ 155.33 KiB | 38-mal betrachtet ]
SDC11291.jpg
SDC11291.jpg [ 167.01 KiB | 47-mal betrachtet ]

_________________
Diese Signatur ist kurz, prägnant, und überflüssig ;-)
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 09.07.2009, 20:18 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.03.2007, 11:04
Beiträge: 39
Wohnort: Rendsburg
EhemannundVater hat geschrieben:
Ich habe mir 2 St. für die Guiliari und 1 St. für die Originalsitzbank aus Kunstleder selber gemacht.
Die sind schon seit Jahren drauf und sehen immernoch so aus wie am ersten Tag.
Trenne die Alte auf und nehme sie als Schnittmuster (Zugrichtung beim Stoff beachten).
Anschl. die Nähte mit Nahtkleber aus dem Zeltfachhandel abdichten, fertig.
Du schaffst das schon.


Die Nähte aber doch vorher vernähen und dann kleben, oder?

_________________
Diese Signatur ist kurz, prägnant, und überflüssig ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 09.07.2009, 22:36 
lol, erst zusammennähen und dann die Nähte versiegeln, damit dort kein wasser eindringen kann.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 10.07.2009, 14:07 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.03.2007, 11:04
Beiträge: 39
Wohnort: Rendsburg
na dann, auf gehts, mal schauen, ob ich ein wenig Kunstleder auftreibe, und mir damit das (verregnete) Wochenende vertreibe...
Danke erstmal

_________________
Diese Signatur ist kurz, prägnant, und überflüssig ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 10.07.2009, 18:29 
Wenn du fertig bist, bitte Foto einstellen, damit alle die lästern können die es noch schlechter gemacht hätten.
Im Ernst, ich würde mich freuen dein Ergebniss sehen zu dürfen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank und Verkleidung 11er UTe
BeitragVerfasst: 12.07.2009, 10:50 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.03.2007, 11:04
Beiträge: 39
Wohnort: Rendsburg
EhemannundVater hat geschrieben:
Wenn du fertig bist, bitte Foto einstellen, damit alle die lästern können die es noch schlechter gemacht hätten.
Im Ernst, ich würde mich freuen dein Ergebniss sehen zu dürfen.


Schaun wir mal, die Lacher werden wohl auf meiner Seite sein, aber im Notfall gibts hier ja noch fähige Sattler ;-), dauert aber wohl bis nächste oder übernächste Woche, habe gestern kein brauchbares Kunstleder gefunden...

_________________
Diese Signatur ist kurz, prägnant, und überflüssig ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de