Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.02.2025, 16:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie schützt Ihr den Tank, wo die Sitzbank aufliegt?
BeitragVerfasst: 25.06.2009, 20:41 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Tach Kollegen,

in der Frage ist ja fast alles gesagt ;-) Da ich verschärft an ein neues Lackkleid für meine A4 nachdenke, fällt mir wieder ein, wie schnell beim letzten Neulack doch wieder überall, wo zum Beispiel die Sitzbank aufliegt, also z.T. auch an den Seitendeckeln und dem Bürzel, der Lack ab ist.

Wie macht Ihr das? Klebt Ihr Folie drüber, reibt drei mal dran oder was gibt es da an Geheimtipps?

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schützt Ihr den Tank, wo die Sitzbank aufliegt?
BeitragVerfasst: 25.06.2009, 21:17 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2359
Wohnort: Detmold
:winken01: Ich klebe da so transparente Schoner von Tante Louise drauf, die fallen nicht weiter auf und schonen den Lack in dem Bereich!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schützt Ihr den Tank, wo die Sitzbank aufliegt?
BeitragVerfasst: 25.06.2009, 21:24 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
...hab ich ich schon gesehen, die Dinger. Wie ist das - bekommst Du die rückstandslos wieder runter, wenns denn sein muss? :idee05:

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schützt Ihr den Tank, wo die Sitzbank aufliegt?
BeitragVerfasst: 25.06.2009, 22:09 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009, 00:01
Beiträge: 203
Wohnort: Forchheimer Umgebung
Mit heißer Luft bekommst sie aufjeden Fall rückstandsfrei wieder runter :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schützt Ihr den Tank, wo die Sitzbank aufliegt?
BeitragVerfasst: 25.06.2009, 22:23 
Hi
Sitzbank "anpassen".
Je nachdem ob die "Scharniere" Langlöcher haben oder nicht....passe ich den Sitz der Sitzbank so an,dass sie etwas weiter nach hinten kommt.Wenn die Scharniere keine Langlöcher haben,dann feile ich die nach.
Beachten musst du jedoch das Sitzbankschloss und den Griffgummi von dem Bürzelfach.
Also nicht zu viel nach hinten die Bank positionieren.
So habe ich es auch bei **** ihrer Z gemacht.
Es ist ein ausreichender aber "optisch" kein zu großer Spalt zwischen Tank und Sitzbank.
Gruss ****

P.S.: Das verschieben der Sitzbank geht aber nur bei der Z 900 A4( Z 650 B) und bei den Z 1000 A Modellen.Also die Sitzbänke mit einem Bügel für das Sitzbankschloss...(nicht die Z1 Bänke mit dem Dorn)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schützt Ihr den Tank, wo die Sitzbank aufliegt?
BeitragVerfasst: 26.06.2009, 22:32 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Keine schlechte Idee! Probiere ich dann mal aus. Kann man natürlich auch nicht überreizen, denn bei etwas zu breitem Spalt zwischen Bank und Tank sieht es dann nix mehr aus. Was mir dabei aufgefallen ist: Bei "neueren" Motorrädern scheint sich Kawa etwas mehr Gedanken gemacht zu haben. Meine Zephyr hat jetzt 40000 km runter, BJ 93, und da wo die Sitzbank aufliegt, ist noch kein erkennbarer Lackschaden.

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schützt Ihr den Tank, wo die Sitzbank aufliegt?
BeitragVerfasst: 26.06.2009, 22:38 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2008, 23:20
Beiträge: 377
Wohnort: Mülheim
Original is original,
da gehören dann auch ein paar Macken annen Tank,
so war dat eben damals

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schützt Ihr den Tank, wo die Sitzbank aufliegt?
BeitragVerfasst: 26.06.2009, 23:06 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
d-c-fix Selbstklebefolien is super geht auch leicht wieder runter

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schützt Ihr den Tank, wo die Sitzbank aufliegt?
BeitragVerfasst: 26.06.2009, 23:26 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Ich kürze die Kanten des Sitzbankblech vorne am Tank um ein paar Millimeter ein.So kann es nicht mehr am Tank schaben.
Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de