Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 18.02.2025, 09:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 21:15 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Männers, ich würde mal sagen: 6, setzen! :oops:

Und an die Damen folgendes Angebot: Ich stelle Euch meine Werkstatt zur Verfügung. Da könnt Ihr in Ruhe ein nettes Workshopwochenende abhalten. Wer Lust hat kann hier zelten, Platz genug ist da. Wem das zu unkonfortabel ist, in der Nähe gibt es preiswerte Unterkünfte. Und wer unbedingt sein männliches Anhängsel mitbringen muß/will, auch kein Problem! Ich erkläre mich bereit diese auf einer ausreichend langen Ausfahrt durchs kurvige Weserbergland von Euch fern zu halten.

LG, der Gis

P.S. Bei Intresse alles weitere via PN! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 21:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5188
Wohnort: Hannover
Nobbyherten59 hat geschrieben:
Ja genau,unser bestes Beispiel ist doch Caro,ich ziehe meinen Hut bei so einer Arbeit die ich hier anhand von Bildern bestaunen darf. :applaus01: :applaus01: :applaus01:

Nö,
gerade die gildet nicht.
Die bekommt den ganzen Tag nichts anderes zu hören u. zu sehen, sämtliche Z-Teile in verschiedenen Größen, eigentlich müsste sie schon traumatisiert sein.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 21:18 
Na das is ja wie Weihnachten und Ostern zusammen :daumen02: :daumen02: :daumen02:

Danke Gis, da wird sich Iris freuen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 21:22 
Z-Jörg hat geschrieben:
Nobbyherten59 hat geschrieben:
Ja genau,unser bestes Beispiel ist doch ****,ich ziehe meinen Hut bei so einer Arbeit die ich hier anhand von Bildern bestaunen darf. :applaus01: :applaus01: :applaus01:

Nö,
gerade die gildet nicht.
Die bekommt den ganzen Tag nichts anderes zu hören u. zu sehen, sämtliche Z-Teile in verschiedenen Größen, eigentlich müsste sie schon traumatisiert sein.


Jör, ich hatte vor 25 Jahren genau das Problem, das ich eine ziemlich unintakte 900ér gekauft habe.
Und am Ende vom Geld blieb mir nix anderes übrig, als mal selber ranzugehen.
Auch der Motor lief nach kompletter Demontage wieder einwandfrei (da war auch keine Schraube übrig)........Frau muß nur mal den Anfang finden.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 09:38 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 16:11
Beiträge: 1090
Wohnort: Bärlin
@Gismo: Dein Angebot hört sich gut an! Von daher befürworte ich absolut diesen Mädels-Workshop :mrgreen: . Die Frauen machen sich die Pfoten schmutzig und wir machen eine schöne Tour durchs Wesergebirge - prima! :applaus01:

Ansonsten gebe ich Volker absolut Recht. Jeder (und das bezieht sich auf Frauen und Männer!) sollte nur das machen, was er kann und um Gottes Willen die Finger von Dingen lassen, die er/sie nicht kann. Schon eine leichte Wartungsarbeit wie z.B. das Kettespannen kann bei einer zu stark gespannten Kette fatale Folgen haben (Lager der Ausgangswelle blockiert-Hinterrad blockiert, leider selbst schon erlebt...).

Macht es, die Idee ist schon gut, aber überlegt Euch besser vorher genau, was Ihr Euch da an einem Wochenende vermitteln wollt und was besser nicht... 8)


(Ach, was wären die Mädels nur ohne die schlauen Tips von uns Männern...)

_________________
Nie über 200! (Man will ja auch mal was von der Landschaft seh`n...)

STORM RESISTANT HP: http://www.storm-resistant.com
STORM RESISTANT FB: http://www.facebook.com/stormresistantband
Die Rickman-Galerie: http://www.rickman.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 09:54 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2009, 11:50
Beiträge: 74
@ Nils
Um nen Kettenkid zu wechseln, braucht man nicht studiert haben.
Das habe ich hier schon allein gemacht, ohne eine Männlichkeit. ;)

@ All
Wenn wir Frauen nicht an die Sachen geführt wurden, woher sollten wir es dann können?
Ihr seid ja auch nicht mit nem Ringschlüssel in der Hand geboren und musstet auch erst lernen. :D

_________________
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/vie ... 753a0dc0eb


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 10:13 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 14.11.2006, 19:03
Beiträge: 360
Wohnort: Paderborn
Nu auch noch mein Senf:

KLASSE ANGEBOT GISMO !!! :applaus01: :applaus01: :applaus01: :applaus01:

Anno 1987 bis Januar 1991 habe ich meine erste Ausbildung zum Zweiradmechaniker in Bielefeld absolviert...mit sehr gutem Erfolg...aber Jahrgangsbeste wurde eine gewisse Monika...Sie hat uns alle "an die Wand" geschraubt;und auch theoretisch lag sie ganz weit vorn.

Soviel dazu, Frau muss nur wollen.

_________________
Herzliche Grüzzze von Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 10:24 
raz hat geschrieben:
Frau muss nur wollen.


.....sach ich doch :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 10:39 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 26.07.2007, 09:09
Beiträge: 577
Wohnort: 49504 Lotte bei Osnabrück
Ja dann viel Erfolg

_________________
Gruß Uwe
Habe noch Gpz 1000 RX
Gpz 900 R
Gpz 550 UT
Gpz 750 1982
Gpz 500 S D Modell
Z 1100 ST 1982


Teile rumfliegen wer was benötigt
Kann sich ja melden
so wie Motorteile
Email Bandit31695509@aol.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 11:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 16:11
Beiträge: 1090
Wohnort: Bärlin
@Iris: Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß mehr unstudierte Frauen (und Männer...) dazu in der Lage sind, ein Kettenkit fachgerecht zu wechseln, als studierte...
Gruss Nils 8)

_________________
Nie über 200! (Man will ja auch mal was von der Landschaft seh`n...)

STORM RESISTANT HP: http://www.storm-resistant.com
STORM RESISTANT FB: http://www.facebook.com/stormresistantband
Die Rickman-Galerie: http://www.rickman.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 17:42 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2005, 09:38
Beiträge: 90
Wohnort: bei Braunschweig
schwarzbaerchen64 hat geschrieben:
Für Laien sollten wirklich die reinen (leichten)Wartungsarbeiten ausreichen.Alles was mit Brems und Fahrwerksachen und sonstiges zu tun hat bitte die Finger wech 8)
Volkerbär :winken01:


Sehe ich auch so. Kettenwechsel ist ja eigentlich kein Problem..

Nur wenn ich eine ein Endloskette montiere, muss die Schwinge raus.

Als muss man auch im Bereich: Federbein(e),Bremssattel etc. ran.

Beim Kettenwechsel findet man ggf. einige "Erbschaften" der Vorbesitzer.

In diesem Fall Schrottlager im Umlenkhebel zum Federbein.
Oder eine Schweissnaht mit Rissen am Kettenschutzhalter... harmlos.. bis sich der Kettenschutz um die Kette wickelt.

Viele Moppeds haben auch so ihre "Eigenheiten" im Fahrwerksbereich die nicht im WHB stehen.

Kette = sicherheitsrelevant und nix "zum eben mal üben".


Dateianhänge:
lagerschaden.jpg
lagerschaden.jpg [ 218.12 KiB | 37-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Krafti
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 20:32 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
Muß meinen Senf auch mal dazu geben. Also Kette tauschen, ist ja wohl nicht so ein Mysterium wie es hier manche darstellen. Auf sauberes Arbeiten achten, ist ja wohl selbstverständlich und alles am ende von A bis Z kontrollieren wohl auch.
An meiner ehemaligen Yam… mußte eine neue Endloskette rein, echt eine S…u Arbeit, Schwinge raus usw. Aber an das Zentralfederbein mußte man nicht ran, das blieb so wie es war und der Bremssattel wurde vorsichtig auf die Seite gelegt, auch keine große Sache. Achsen raus, Schwinge kippen, Kette und Ritzel raus, neue rein, Kette rein, neue Ritzel drauf, fertig. War eine sehr dreckige und mühsame Arbeit ist, aber sonst auch nichts. Wo die „Gefahren“ dabei sein sollen, erschließt sich mir nicht. Sauber Arbeiten vorausgesetzt.
Ich muß sagen, ich hätte nach einer Stunde, mit meinen zwei linken Händen, die Yam… an die Wand gehauen, aber Iris war ganz ruhig und hat es ganz sauber zu ende gebracht. Bin eine Woche danach 650 KM nach Ösiland gefahren und da war nichts was nicht stimmte.
Also kann eine Frau es genau so gut/schlecht wie wir Männer. Kann ich nur so sehen, habe bei der Aktion ja Werkzeug reichen dürfen. Also nicht gleich so eine Panik machen und alles als „so Gefährlich“ hinstellen. Wenn es wirklich so währe dürften hier aber einige nicht mehr schrauben. Meine Meinung.

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 20:48 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2005, 09:38
Beiträge: 90
Wohnort: bei Braunschweig
kawa400 hat geschrieben:
Also nicht gleich so eine Panik machen und alles als „so Gefährlich“ hinstellen. Wenn es wirklich so währe dürften hier aber einige nicht mehr schrauben. Meine Meinung.


Es geht bei Hinweisen beim Schrauben..an der Kette, nicht um Panikmache, sondern darum, dass die Moppedkette ein Bestandteil des Fahrwerks ist.


Beispiel: ich helfe mal eben jemanden mit dem Kettentausch...

Prima.... dummerweise hatte der Vorbesitzer ein falsches Federbein verbaut..

Federbein hatte intensiven Kontakt mit der Schwinge.. Klasse...

Nicht gut..

_________________
Gruß Krafti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 22:57 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
Ja gut, so gesehen natürlich richtig. Sage ja auch, sehr genau und sauber arbeiten. Arbeiten am Fahrwerk sind heikel und sollten auch nur gemacht werden, wenn sichergestellt ist, das alle Teile die richtigen sind. Darin sind wir uns absolut einig. Eben Sorgfalt und noch mal Sorgfalt. Wenn das alles gegeben ist, kein Problem. Hab ich jetzt bei meiner Suzuki gesehen, was Vorbesitzer alles anrichten kann, da stehen einem die Haare zu berge. Und der ist die mit gebrochenem Federbein Gefahren. Bei so Leuten hast du natürlich völlig recht.

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 13.08.2009, 09:10 
Oh man, mir wackeln die Ohren.
Ihr macht, meiner Meinung nach, aus einer Mücke einen Dinosaurier.
Oder kratzt die Idee der Mädchen ev. an euren Männeregos :?:

Lasst sie doch machen :!:

Soweit ich es verstanden habe, soll es um einfache Reparaturen gehen und nicht um's komplette zerlegen und wieder zusammensetzen eines Bikes.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 13.08.2009, 09:50 
Hi
Genauso ist es...Vatter.....
Iris hat mir ihre Intension in Krefeld in etwa so erläutert.

Ich biete demnächst auch einen "Schrauberkurs" an.
Dazu müsten alle die daran teilhaben wollen,sich einen 1 : 6 Verkleinerungs-Automaten besorgen.
Arbeitsplatz ist dann via Web-Cam aus der Vitrine.
Erstes Projekt.:Aus und Einspeichen...... :mrgreen:

Gruss aus Schlumpfhausen.

P.S. Miniatur Schlüsselsatz habe ich gestern angefertigt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 13.08.2009, 12:04 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2009, 11:50
Beiträge: 74
Danke Vatter und Achim :daumen02:

_________________
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/vie ... 753a0dc0eb


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 13.08.2009, 20:33 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Moin,

so und nun bin ich dran.... :winken01:
Die ganze Panikmache aus der "Männerecke" kann ich überhaupt nicht verstehen, hört sich an wie in´ne Kneipe nach reichlich Biergenuss.

Ich finde die Idee von Iris sehr gut, wenn wir "Männer" den Frauen technische Sachen beibiegen wollen gibt es erstens ein sprachliches Problem, hinzu kommt unser "Wissensvorsprung" der sich darin wiederfindet das wir zu viele Sachen als Grundlagen voraussetzen.

So, und nun soll sich mal jemand melden der seinen Kinderwagen repariert hat als er noch drin lag.. :devil: :devil: :devil:

Ich bin zum Schrauben gekommen wie viele hier: fahren wollen und kein Geld in der Tasche. :idee05:
Ich hatte das Glück das der Vater meiner Bekannten(Frau) nebenbei PKW repariert hat und mich in die Geheimnisse des Automobils einweihte.
Bei ihm hab´ich so einige Stunden täglich rumgeschraubt, teils bis in die Nacht und an fremden Fahrzeugen.
Ich sag´immer: meine 2.Lehre.
Mit diesen "Vorkenntnissen" und meinen Kenntnissen als Elektriker habe ich mich dann an die "Z" getraut.

Wenn ich meiner Kerstin jetzt irgendwas erklären will merke ich schnell das sie das Interesse verliert weil ich zu hohe Grundvoraussetzungen erwarte.
Sie hat sich halt auch nie dafür interessiert und auch nicht müssen, mach ich ja (fast) immer.
Hat ja auch lange gedauert bis ich da war wo ich bin... :lol07: :lol07:

So Mädels macht hin und lasst euch bloß nicht aufhalten :daumen02:

Ich/wir könnten, bei Bedarf auch meine Werkstatt und den Garten zum Zelten, Campen anbieten(habe selbst da Schlafplätze in 2 Wohnwagen in einem Wohnmobil frei) :mrgreen:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 14.08.2009, 19:37 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2005, 09:38
Beiträge: 90
Wohnort: bei Braunschweig
Z1000-Floyd hat geschrieben:
Moin,

so und nun bin ich dran.... :winken01:
Die ganze Panikmache aus der "Männerecke" kann ich überhaupt nicht verstehen, hört sich an wie in´ne Kneipe nach reichlich Biergenuss.


Du hast ja recht, aber die Idee und die männlichen Argumente sind nicht wirklich neu.

Schrauberkurse (auch für Frauen) :D gibt es seit über 10 Jahren.

z.B. http://www.mopetta.de./index1.htm

Schrauberkurse wurden auch bei uns im Raum Braunschweig angeboten
von Popko und Selbstschrauberwerkstatt.

Auch die Volkshochschulen haben (früher) vergleichbares (geschlechtsneutral) angeboten.

Sogar als Bildungsurlaub (war im Raum Duisburg) soweit ich mich erinnere..

Auch ein paar Polo-Filialen hatten mal Schrauberkurse angeboten.

Bei uns daheim haben wir auch in 2003 (oder so) einen KAWA-EN500-Schrauberkurs gemacht.

Die Beteiligung war leider eher dürftig, obwohl es nix (außer Getränke + Anfahrt) gekostet hat.

Schade eigentlich, der Dozent ( Hans aus Flensburg) war der absolute Spezi
für die KAWA EN500.../ LTD450.

Hab an dem WE sehr viel gelernt.

Und ich lerne immer noch.....

_________________
Gruß Krafti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauberkurse nur für uns Frauen
BeitragVerfasst: 14.08.2009, 23:39 
Jo Krafti.
Man ähh...Frau lernt nie aus... :devil:
Gruss ****


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de