Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.02.2025, 16:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 21.06.2009, 11:47 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2009, 19:38
Beiträge: 143
Wohnort: Leipheim / ULm
was ist denn bitte ein oktanbooster????

_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit dem Radius Null, den nennen sie dann Ihren standpunkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 21.06.2009, 12:47 
Hi
Ist ein Benzinzusatz für hochverdichtete Motooren.
Damit erreicht man eine Oktanzahl jenseits über 110 OKT.
Enthält Nitro-Methan.

Hier mal ein Link :
http://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Ka ... ooster.pdf

Sau teures Zeug.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 21.06.2009, 13:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
ich hatte für meinen 12er immer STP + Bleizusatz verwendet. :D

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 21.06.2009, 14:37 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2009, 19:38
Beiträge: 143
Wohnort: Leipheim / ULm
Ah...ist ja interessant das zeug...aber wie gesagt ganz schön teuer und reicht grad mal für 60 liter...

Jetzt hab ich doch nochmal ne Frage, wollt keinen neuen Thread aufmachen.
Wie befreit ihr denn die Ölkohleablagerungen am Auslaßkanal im Zykopf? Ich hab zwar Dremel und sämtliche Schleifkörper etc. jedoch komm ich nicht in alle Ecken...gibts da was chemisches? Möchte nämlich meine Ausläße, nachdem sie gesäubert sind polieren, dass sich da nicht soviel ölkohle ablagern kann...

_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit dem Radius Null, den nennen sie dann Ihren standpunkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 21.06.2009, 15:13 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 11.03.2007, 10:29
Beiträge: 157
Wohnort: Saarbrücken
Ich weiß nicht, ob pollieren eine gute Idee ist.

Gerade diese kleinen Unebenheiten vermischen die Luft und das Benzin noch etwas mehr auf dem Weg zum Zylinder durch kleine Verwirbelungen.

Über was man nachdenken könnte wären eventuell kleine Höcker im Ansaugtrackt, damit der Luftstrom eine andere, vieleicht optimaleren Weg in den Zylinder findet.

Verbessert mich, wenn ich Quatsch rede.

Gruß
Bernd

_________________
Kawasaki Z 750 GT P4, EZ 07/87 78 PS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 21.06.2009, 15:36 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2009, 19:38
Beiträge: 143
Wohnort: Leipheim / ULm
ja du redest quatsch, ich sprach vom auslaßkanal. ich möchte den auslaßkanal polieren, dass sich dort keine ölkoohle mehr ablagern kann...den einlaßkanal habe ich schon bearbeitet(gussnasen entfernt, ein wenig geweitet, poliert und anschließen einen spiralschliff verpasst). nur komm ich mit dem dremel und der biegsamen welle nicht überall hin?!?!?

_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit dem Radius Null, den nennen sie dann Ihren standpunkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 21.06.2009, 16:37 
Hi
1:..Leut´s..immer schön freundlich und locker bleiben.... :winken01:
2:So wie du deine Einlässe bearbeitet hast....klingt das sehr gut.... :applaus01:
Vorallem...Spiralschliff...das ist das beste,was man machen kann.
3:Die Auslasskanäle zu bearbeiten kannst du nun wirklich unterschlagen.
Die Auspuffabgase sind erstens viel zu heiß und zweitens sind dort auch jede Menge agressieve Teilchen enthalten,die die Zylinderkopf-Oberfläche (Auslasskanal) stetig und immer angreifen.
Sicher kannst du durch glätten von der Alulegierung diesen Prozeß etwas abmildern,aber du kannst es auch getrost lassen.
Die Auslasskanäle werden immer schwarz verkrustet sein....und es auch bleiben.
Das einzige was hilft,ist das "Freifahren" vom Motor.
Z.B.: Verreisen.....und schön Drehen....das minimiert alle Ablagerungen ...im Kanal und vorallem im Brennraum.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 21.06.2009, 16:52 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2009, 19:38
Beiträge: 143
Wohnort: Leipheim / ULm
Sorry, für meine frosche Ausdrucksweise vorhin, so wars nicht gemeint.

Danke Achim, dann werd ich wohl den Auslaßkanal so belassen wie er ist...
Ja der Spiralschliff hat mich gut 1,5 Stunden pro Kanal gekostet und ganz viel wunde Finger!!!
Dann bau ich den Zylinderkopf mal drauf und werd mal auslitern. Einmal UT, und einmal OT. Mal sehen welches Verdichtungsverhältnis ich derzeit habe...
Der Motor ist bis auf den Zylinderkopf wieder aufgebaut, die Fussdichtung habe ich zusätzlich mit Dirko eingesetzt...so wie von Achim empfohlen...

_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit dem Radius Null, den nennen sie dann Ihren standpunkt...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de