Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.04.2025, 21:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 08.06.2009, 11:48 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
@ Holger

wo sitzen die denn?

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 08.06.2009, 15:43 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
In Nordholz:

US Discount Parts - Lars Warncke
Wurster Str. 43 27637 Nordholz

Phone: 0049 (0)4741-9009-0

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 05.12.2009, 13:19 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Nun kann ich den -seinerzeitigen- Eintrag/Eindruck von Max doch bestätigen:

habe heute eine "alte" dose SP139 (noch die roten Dosen) zu ende gesprüht an einem
Bremssattel und dann auf eine neue SP139 (neue schwarze dose) umgeschwenkt und
siehe da: GEWALTIGER UNTERSCHIED !!!! VIEL GLÄNZENDER

nachdem ich meine technik nicht innerhalb einer stunde verändert habe, muss es am lack
liegen

also ich hoffe, daß das über nacht nach vollständigem ablüften matter wird, ansonsten
such ich mir was neues

@Max
du hast geschrieben:.... dann doch hinbekommen. Wie ?

Gruz

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 03.06.2015, 06:57 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2015, 04:05
Beiträge: 65
Hallo zusammen,

ich häng mich mal auf diesen etwas älteren Fred, da ich die gleiche Anfrage habe....

KTS verlangt einen Händlernachweis (wahrscheinlich weil die Motorlacke toluolhaltig sind)
Gleiches bei spezial-lacke.de
nonpaints.com hat den Primer nicht im Bestand
US Discount vertreibt die Lacke wohl nicht mehr.

Deshalb die Frage: Wo bekomme ich den Lack als Privatmann?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß,
Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 03.06.2015, 15:59 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
nirgends..

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 03.06.2015, 16:47 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 742
habe vor 2 Monaten noch hier bestellt,Primer brauchst Du für einen Motor auch nicht ...

http://www.nonpaints.com/de/autolacke-i ... p_merk=386


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 03.06.2015, 17:44 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 16.01.2013, 09:30
Beiträge: 372
irgendwie ist mir nicht ganz klar warum auf lenkerschalter u. bremssattel VHT lack?
am motor ist mir das schon klar.
die japsen haben nie und nimmer VHT genommen und das normale zeug hält
schon 40 jahre und länger .
alles ,ausgenommen motor mit 2K lack und gut ist.am alten alu ,mit aceton entfettet ,bombenfest.
gruß vom maler.
ernst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 03.06.2015, 18:07 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2362
Wohnort: Detmold
900 dohc hat geschrieben:
nirgends..


Stimmt nich in deinem Nachbarland schon...wenn se denn welchen da haben und liefern können! :idee04:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 03.06.2015, 18:16 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
is ja richtig, commander, ich ging aber davon aus, dass der interessent nicht den umweg in andere eu länder gehen möchte. :winken01: :lol:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 04.06.2015, 12:38 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2015, 04:05
Beiträge: 65
900 dohc hat geschrieben:
nirgends..

Und das als Antwort auf den ersten Post im Forum - fühlt man sich gleich willkommen.... :shock:

Aber stimmt schon. Die werden den Lack nicht freiwillig dieser Einschränkung unterwerfen und die Internetrecherche hat ergeben, dass wirklich das Toluol schuld ist.
Da wird sich kein deutscher Onlinehande aus dem Fenster lehnen...
Der Weg übers Ausland wäre mir jetzt wurscht.

no name hat geschrieben:
Primer brauchst Du für einen Motor auch nicht ...


Wieso kann ich auf den verzichten? Hast Du die Farben schon vorher verwendet oder sind das zweimonatige Erfahrungswerte?
Will mir die Arbeit nicht noch mal machen müssen.

Grüße,
Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 04.06.2015, 12:54 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 16.01.2013, 09:30
Beiträge: 372
primer (am motor) ist technisch unklug.
zuviel lack auch unklug.
der lack sollte gerade mal deckend aufgetragen werden,und keinen körper aufbauen.
je dünner desto besser.
....und kein motorlack hält ewig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 04.06.2015, 15:32 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 742
Zitat:
Wieso kann ich auf den verzichten? Hast Du die Farben schon vorher verwendet oder sind das zweimonatige Erfahrungswerte?
Will mir die Arbeit nicht noch mal machen müssen.


nö.ich mach das schon etwas länger als 2 Monate.

der Motor muß absolut sauber und fettfrei sein,dann braucht man auch keinen Primer.
Ich habe schon 12 Motoren mit dem Zeug lackiert (Auto und Motorrad) und hatte noch nie Probleme.

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 04.06.2015, 15:43 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2015, 04:05
Beiträge: 65
no name hat geschrieben:
Zitat:
nö.ich mach das schon etwas länger als 2 Monate.


:D Alles klar, wollte nur gefragt haben. Danke für die Bilder!

Ist das seidenmatt beim GPZ Motor mit glänzend auf den Deckeln oder matt?
Und wie weit kommt man mit einer Dose?
Es sollte doch eine Bixn für ein Engine locker reichen..?

Grüsse,
Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Lieferanten für VHT-Lack
BeitragVerfasst: 04.06.2015, 16:56 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 742
die Motordeckel hat meiner Lackierer gemacht und ich brauche für einen kompl. Motor 2 Dosen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de