Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 17.04.2025, 12:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 10.05.2011, 19:02 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2011, 20:08
Beiträge: 18
moin, ich hab das problem das ich meine z750e auf stummel umbauen will, aber bis jetzt keine passende gabelbrücke gefunden habe. da ja immer oben drauf die raiser sind. hat das schonmal jemand von euch gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 10.05.2011, 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
gpz gabelbrücken haben keine raiser. die sollten passen.

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 10.05.2011, 20:21 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006, 22:42
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover / Z-Stammtisch Köln
Einfach absägen und dann etwas feilen/schleifen.
Ciao Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 10.05.2011, 21:35 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2011, 20:08
Beiträge: 18
Also GPZ 750 kann ich definitiv sagen das die nicht passt.
Und das dem mit dem absägen/fräsen hab ich auch schon überlegt,
problem ist das ich ne Brücke habe dei den die Raiser nachhinter verlegt sind und ich befürchte nach den Fräsen würde ich dann löcher in der Brücke haben.
Weis einer von euch weche GPZ brücke definitiv passt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 07:24 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Keine !

Die musst du dir passend bohren !!!
Hab ich auch gemacht. Hab leider kein Bild auf "diesem" Rechner davon !

Hab auch Stummel an meiner Z750E verbaut gehabt und dann doch auch M-Lenker wieder ! Die Stummel lagen mir zu tief (Tomaselli Stummel) und die Armaturenbedienung bzw. Bremspumpe passte nicht genau !

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 08:09 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2011, 20:08
Beiträge: 18
Das ist doch schonmal mist.
Also M-lenker hatte ich auch schon in
betracht gezogen, allerdings scheitert
dass wohl daran das ich nachhinten gelegte
raiser habe (sind wohl nicht original)
sprich ich würde dann mit dem Lenker voll gegen
den Tank schlagen.
Am besten mach ich mal ein Bild davon.
Ach ja ein Kriterium war auch bei dem Projekt
das die Gabel bis MAXIMUM durch gesteckt wird
um die Karre tiefer zubekommen.
Somit würde wohl ne (Richtige) original Brücke
mit M-lenker wohl wegfallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 10:20 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2011, 20:08
Beiträge: 18
@ dannydevil
Hast du mal ein bild von deiner Z750 mit M Lenker?
Denn je länger ich darüber nachdenke desto besser gefällt mir die
idee mit dem M Lenker.
Da ich mir damit auch eine Menge Arbeit ersparen würde und ich könnte
vllt trotzdem noch die Gabel durchstecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 12:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
leider schlechte Bilder:

Bild

Bild

Bild

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 17:55 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Ich hätte hier auch noch bilder mit M-Lenker. Nur etwas hochgestellt, da ich so gerne sitze. Smile

Gruß Holgi


Dateianhänge:
P1020837.JPG
P1020837.JPG [ 585.58 KiB | 105-mal betrachtet ]
P1020810.JPG
P1020810.JPG [ 554.97 KiB | 68-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 18:22 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 22:42
Beiträge: 385
Wohnort: ruhrpott
5.5er


Dateianhänge:
z550 011.jpg
z550 011.jpg [ 328.71 KiB | 105-mal betrachtet ]

_________________
eat,sleep,z-riding

a biker`s work is never done!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 18:23 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 22:42
Beiträge: 385
Wohnort: ruhrpott
...


Dateianhänge:
z550 004.jpg
z550 004.jpg [ 340.83 KiB | 97-mal betrachtet ]

_________________
eat,sleep,z-riding

a biker`s work is never done!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 18:26 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2011, 20:08
Beiträge: 18
Danke für die Pic´s schaut ja ganz gut aus.

Hier mal ein von meiner brücke.
Ich weis nicht ob das damit klappen würde zwecks Lenkereinschlag.

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 18:31 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Sonst hol dir doch nen dreiteiligen M-Lenker von ähhh ich glaub Magura oder Fehling, den kannst du dann in alle Richtungen verstellen bis er passt.

Gruß Holgi

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 18:32 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 22:42
Beiträge: 385
Wohnort: ruhrpott
mess mal den tauchrohrdurchmesser und den abstand der tauchrohrlöcher zueinander,hab noch ne brücke der 5.5er liegen vielleicht passt`s (die untere ;) )


Dateianhänge:
zoom erlrbnisswelt 056.jpg
zoom erlrbnisswelt 056.jpg [ 72.25 KiB | 88-mal betrachtet ]

_________________
eat,sleep,z-riding

a biker`s work is never done!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 19:19 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2011, 20:08
Beiträge: 18
@ pottbiker

Also die Tauchrohr haben 36mm aber deine Brücke passt nicht
weil die von mir, von oben gesehn, v-förmig zum joch steht (siehe bild)
Aber trotzdem danke fürs angebot.
So eine wie Dannydevil sie hat könnte man schön flach fräsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 11.05.2011, 20:04 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
pottbiker hat geschrieben:
mess mal den tauchrohrdurchmesser und den abstand der tauchrohrlöcher zueinander,hab noch ne brücke der 5.5er liegen vielleicht passt`s (die untere ;) )


Da ist auch die Befestigung fürs Cockpit und Zündschloss anders und die Durchmesser.

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 12.05.2011, 00:15 
Jepp....... hab ich schoon mal gemacht,...... vor ziemlich genau 30 Jahren...... :devil:

Hab damals die Original-Brücke wieder verwendet und einfach den Lenkerhalter mit dem Kawa-Schriftzug wieder OHNE Lenker drin angeschraubt,..... sah sehr gut aus und war kein bisschen störend! Ich hab damals Norton-Gold-Commander Stummel verwendet....... sah echt heiß aus,...... aber sieh selbst!

Hab die Stummel dann aber bald wieder abgebaut und nen absolut geraden Lenker dran gemacht da die Stummel unheimlich unbequem zu fahren waren,...... ich bin 1,92 groß und bekam Rückenschmerzen bei längeren Fahrten,.... und das obwohl ich damals erst rund 20 Jahre alt war....... :warten05:

Gruß, Mike


Dateianhänge:
Z 750 E m. Norton Gold-Commander 004.jpg
Z 750 E m. Norton Gold-Commander 004.jpg [ 173.49 KiB | 88-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 12.05.2011, 05:13 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2011, 20:08
Beiträge: 18
@ mike the bike
das sieht sehr gut aus aber wenn ich so höre wie
sch...e das zufahren ist bin ich echt am überlegen.
Ich meine das Problem wird wohl sein das die Fußrasten ja
gegen über von supersportlern ziehmlich weit vorn angebracht sind.
Also ich hab mal ne 900er boldor in ner zeitschrift gesehn, mit caferacer heck,
Gabel ewig weit durchgesteckt und stummel super tief angebaut, und in der
richtung hatte ich vor meine Z zugestalten.
Aber wenn sich das nicht mehr fahren lässt bin ich fast schon geneigt
eher in die richtung bobber allerer wrenchmonkee zugehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 12.05.2011, 05:24 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
hier meine Lösung
Gruß Steven


Dateianhänge:
stummel.jpg
stummel.jpg [ 62 KiB | 76-mal betrachtet ]

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau auf stummellenker
BeitragVerfasst: 12.05.2011, 05:30 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
smoky hat geschrieben:
@ mike the bike
das sieht sehr gut aus aber wenn ich so höre wie
sch...e das zufahren ist bin ich echt am überlegen.
Ich meine das Problem wird wohl sein das die Fußrasten ja
gegen über von supersportlern ziehmlich weit vorn angebracht sind.
Also ich hab mal ne 900er boldor in ner zeitschrift gesehn, mit caferacer heck,
Gabel ewig weit durchgesteckt und stummel super tief angebaut, und in der
richtung hatte ich vor meine Z zugestalten.
Aber wenn sich das nicht mehr fahren lässt bin ich fast schon geneigt
eher in die richtung bobber allerer wrenchmonkee zugehen.


natürlich läßt sich das fahren. Nur bei solch tief angebrachten Stummeln liegst DU auf den Handballen und zuckeln ist unangenehm. Man braucht schon Winddruck.


Dateianhänge:
stummel.jpg
stummel.jpg [ 61.13 KiB | 85-mal betrachtet ]

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de