Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 17.04.2025, 12:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lackierung Z Modelle.
BeitragVerfasst: 20.02.2010, 22:36 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.12.2008, 20:33
Beiträge: 61
Wohnort: Tornesch
Hallo gpz1100ut,

habe Dein Lacksatz fertig.
Lasse mal was von dir hören. :winken01:

Hi
Habe den Thread neu betietelt und in "Sonstiger Technikbereich" verschoben,damit er nicht unter geht.
Gruss Admin


Dateianhänge:
DSC01417.JPG
DSC01417.JPG [ 100.08 KiB | 171-mal betrachtet ]

_________________
Gruss Z-Lack

http://www.Z-Lack.de/.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 20.02.2010, 22:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Hast ne PN

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 20.02.2010, 23:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
machst du keine innen restauration? (Rost)

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 21.02.2010, 09:54 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7658
Wohnort: Bergkamen
Sieht toll aus.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Zuletzt geändert von ZGisi am 23.02.2010, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 21.02.2010, 21:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
beinhaltet ein Lacksatz nicht auch Seitendeckel?

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 22.02.2010, 08:46 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
seitendeckel hat jens doch in NOS :idee05:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 22.02.2010, 18:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
:idee04: Hauptsache die Farben fallen dann nicht zu unterschiedlich aus!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 19:40 
Hi Leuts.
Da ich gerade mit Z-Lack telefoniert habe...zwecks meinem Lacksatz,muss ich hier mal etwas klar stellen.
1.Ein Lackierer ist kein Tankentroster.
Wer sein Lacksatz bzw. den Tank zu einem Lacker in Arbeit gibt,der muss selber im Vorfeld seinen Tank entrosten.
2.Die Bilder sind etwas unglücklich geknipst worden.
In dem Tank ist kein Rost.
3.Z-Lack ist der mir einzig bekannte Lackierer..hier im Forum.....der nicht nur die Streifen korrekt positioniert,sondern der auch wirklich die Farbtöne trifft.
Da ich früher selber Z Lackierungen gemacht habe...weiss ich genau wovon ich rede.

4.Ausserdem ist er ein wirklich lieber Kerl....im Gegensatz zu manchen in der Z Szene berühmten Lackern,welche doch so hoch auf dem Olymp thronen

Gruss ****

P.S.
Lieber ein Lacker der schlechte Bilder einstellt,als ein Lacker der gute Bilder von miesen Lackierungen macht..... :lol05: :lol05:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 19:50 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2009, 18:31
Beiträge: 99
Hi,

die Lackierung sieht ja wirklich TOP aus. Das ist genau das was mir bei meiner Restaurierung noch fehlt.

Gruß
Bernd

_________________
Schau mal hier:
http://www.verruecktedinge.de/
http://www.retro-optonica.de/
Ich kanns nicht glauben ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 20:05 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2008, 23:20
Beiträge: 377
Wohnort: Mülheim
Also zu Z-Lack kann ich nur sagen:

TOP! TOP! und vor allen Dingen noch einmal TOP!
Das ist natürlich erst einmal nur meine Meinung, schon klar.
Aber das, was ich von ihm erhalten habe, war wirklich im Original-Bereich.
Absolut fairer Preis.

Und einmal mehr,
wie sich hier Manche immer aus dem Fenster hängen.....
so schafft Ihr es echt, Leute zu vergraulen.
Ihr wisst doch gar nicht, was zwischen den beiden abgesprochen gewesen ist.
(unabhängig davon nun, ob es Rost ist oder nicht)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 21:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
Habe gerade mit jemanden aus der alten ex Klasmo Crew gesprochen, der hat Ihn auch empfohlen.

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 22:08 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2185
Wohnort: Steinhuder Meer
Natürlich macht er top Lackierungen, ich bin sehr zufrieden:

viewtopic.php?f=2&t=9019&start=0&hilit=a2+lack

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckbrief
BeitragVerfasst: 16.04.2010, 05:33 
@A2 Holger.
@All
Ich bin nun soweit und werde heute meine Lacksätze zu Jens schicken.
Ein Lacksatz Z1B in rot zum restaurieren
Und...
Ein Lacksatz, unlackiert für eine Z1 braun/orange Lackierung..1972/73.
Den einen Z1-Tank (72/73 mit dem kleinen Lochabstand für die Embleme) musste ich erst einmal entrosten und abschleifen.
Es wahren so ca. drei verschiedene Lackschichten auf dem Tank drauf...oh man...schön geschliffen.
Aber ich wollte wissen ob er gespachtelt wurde,und wie die Substanz vom Tank ist,bevor ich ihn wegschicke.
Der Tank entpuppte sich als ein wahrer "Schatz",der ist richtig gut
Hier einige Bilder von der Tankbearbeitung.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackierung Z Modelle.
BeitragVerfasst: 16.04.2010, 06:20 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Moin!

Gibt es von Z-Lack irgendwelche Kontaktdaten (Tel.-Nummer/Adresse)? Ich würde gern einen ST-Lacksatz machen lassen und benötige dafür Preise.

LG, der Gis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackierung Z Modelle.
BeitragVerfasst: 16.04.2010, 06:36 
Gismo hat geschrieben:
Moin!

Gibt es von Z-Lack irgendwelche Kontaktdaten (Tel.-Nummer/Adresse)? Ich würde gern einen ST-Lacksatz machen lassen und benötige dafür Preise.

LG, der Gis


Hast eine PN.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackierung Z Modelle.
BeitragVerfasst: 16.04.2010, 11:44 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2185
Wohnort: Steinhuder Meer
Da hast du dir aber viel Arbeit gemacht, Jens wird sich über die Vorarbeit freuen.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackierung Z Modelle.
BeitragVerfasst: 22.05.2010, 18:39 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2009, 09:03
Beiträge: 124
Hi,
bedanke mich hier nochmals bei Z-Lack für die Top Lackierung!
Wirklich klasse Arbeit, kann ich nur weiter empfehlen.


Dateianhänge:
Neuer Lack von Z 1.jpg
Neuer Lack von Z 1.jpg [ 384.07 KiB | 103-mal betrachtet ]

_________________


Z650 F4
Z900 A4
Z1000 J2
ZRX1200 R
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackierung Z Modelle.
BeitragVerfasst: 22.05.2010, 19:36 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
hi könnte mir bitte auch jemand die Kontaktadresse von Z-Lack bitte per PN zukommen lassen, bräuchte auch ein 72er Lackkleid!

:D :D :D :D :D

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackierung Z Modelle.
BeitragVerfasst: 24.05.2010, 18:07 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.12.2008, 20:33
Beiträge: 61
Wohnort: Tornesch
Freue mich immer sehr, wenn ich die von Euch liebevoll restaurierten Klassiker, von mir dann lackiert, wiedersehe!

Gruss Jens

_________________
Gruss Z-Lack

http://www.Z-Lack.de/.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackierung Z Modelle.
BeitragVerfasst: 28.05.2010, 21:08 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Z-Lack hat geschrieben:
Freue mich immer sehr, wenn ich die von Euch liebevoll restaurierten Klassiker, von mir dann lackiert, wiedersehe!

Gruss Jens


Na dann schau mal...hab gerade ein paar Bilder klein gezippt mit der neu lackierten Zett. Danke übrigens für die Tipps in Sachen Lackpflege. Dieses 3M-Zeugs ist wirklich sein Geld wert.

Gruß

Jürgen


Dateianhänge:
900 A4 4.jpg
900 A4 4.jpg [ 18.2 KiB | 1938-mal betrachtet ]
900 A4 3.jpg
900 A4 3.jpg [ 24.37 KiB | 1938-mal betrachtet ]
900 A4 2.jpg
900 A4 2.jpg [ 22.22 KiB | 1931-mal betrachtet ]
900 A4 1.jpg
900 A4 1.jpg [ 18.94 KiB | 1930-mal betrachtet ]

_________________
...
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de