Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.07.2025, 10:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hebebühne
BeitragVerfasst: 15.10.2004, 21:59 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hi an alle!
Ich möcht mir eine Mopped-Hebebühne zulegen, da mir in meinem Alter langsam die Kraucherei auf dem Boden zuviel wird.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Klar, soll möglichst wenig kosten, aber gut "funtzen"
Wen oder was kann man empfehlen?
Grüsse, Heinz

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2004, 10:02 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
guck mal bei

www.pro-lift-montagetechnik.de

da gibts welche ab 290,-€, ist sehr günstig, denke ich. Ich hab mir mal von dem auf der Dortmundmesse einen Hydrolift geschnappt für 130,-€. Allerdings brauchte ich ne Bodybuildergang um das Ding zum Auto zu bekommen (ich schwitz imma noch an den Gedanken ...).
Tipp: nimm ne bessere, wo du das hintere Blech rausnehmen kannst, damit du ganz easy den Hinterreifen rausbauen kannst.

Wenn du beim Händler kaufst und hast was gutes gefunden, dann melde dich bitte mal bei mir VOR DEM KAUF; ich würd auch noch eine nehmen. Vielleicht bekommen wir Rabatt, ausserdem hab ich nen Gewerbeschein für Teilehandel (u.a. :-)))

solong
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2004, 11:02 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2368
Wohnort: Bad Bentheim
tach,
die von pro lift habe ich hier auch in der werkstatt. alles manuell, aber sehr robust. allerdings bleibt es nicht bei 290.- euronen, da er sie nackt verkauft. hinzu kommen auf wunsch die blechplatte, eine herausnehmbare platte hinten, ösen zum festzurren, rollen, radhalter vorne. summa summarum so ca. 450.- glocken.

roll on!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2004, 16:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6040
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Moin Heinz,
ich hab ne gute Bauanleitung für so ein Ding.Wenn du Interesse hast schick ich dir eine Kopie.
Außerdem gibt es bei uns gerade eine gute in so einem Billigmarkt. Kostet jedoch noch 250€. Mal sehen ob die noch billiger wird!

Gruß
ULF

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2004, 10:36 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Guude Leut, ein son flieschende Tepisch wollt ich auch schon immer gern, sammelbestellung wär ne feine Sache, säh allerdings n bisschen blöd aus wenn ich mitm Stapler auf Autobahn Dortmund richtung Franfurter Kreuz brettern würde. Ein Bauplan käme mir da gelegener, da mein Schwager Drehbankdompteurmeisterschweißer ist.
:?: Habt Ihr eigentlich gewusst was das Wichtigste beim Schweißen ist?
................das "W". :idea:
Gruß Harry

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2004, 14:30 
Hab mal auf meiner Homepage angefangen ein paar DIY - Links zusammenzutragen . .

Mit der Bauanleitung für die Hebebühne hab auch schonmal geliebäugelt. Dan Wagenheber hab ich schon . .

Und da war dann noch der Synchrontester . .

http://www.kawa-z1.com/links.shtml

Gruß

Albert


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2004, 23:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Ich hab's jetzt erstmal auf die ganz billige Art gemacht:
Rahmen aus stabilen Winkeleisen geschweisst (vom Schrott) ca. 0,60 x ca. 2m vielleicht etwas mehr, vorne Beine dran , ca. 40 cm hoch, in der Mitte noch eine Verstrebung drunter, da wo ich mit dem Wagenheber bei schrägliegender Bühne grad noch drunterkam, Bretter oder Platten gesägt, in den Winkeleisenrahmen rein, Kawa drauf, Wagenheber drunter, hoch, hinten Böcke drunter, steht wie die 1 und ich brauch mich 40cm weniger zu bücken.
Man glaubt garnicht, was 40cm ausmachen !
Hat mich nix gekostet ausser Arbeit, und das Geld , das ersparte, kann ich jetzt für Ersatzteile ausgeben !

Grüsse, Heinz

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2004, 10:08 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
ich hab auch nen Schnapper gemacht:
im Baumarkt waren die Dinger ausverkauft, wär wohl auch nen Schnäppchen gewesen; der Marktleiter hat mir ne Adresse gegeben von einem Typen, der die Dinger importiert (gut, das Mann mal nachfragt!).
Jetzt hab ich nen 1/10Tonne schwere quietschrote HighTec-Hebebühne bis 400kg (also ich kann mich auch mal aufs Bike auf der Hebebühne setzen :wink: ) mit allem drum + dran (große Auffahrrampe,Zurrösen überall,Radfeststeller,Rollräder in allen Richtungen, Feststeller + + +) wo ich auch die Räder des Bikes ausbauen kann! Geht ja auch nicht bei allen.
Hab gleich alle gekauft, der hat keine mehr, nimmt aber Bestellungen entgegen.

@ Heinz: Hab mir jetzt die Zeit gespart, das Ding zusammenzufriemln und die gesparte Zeit steck ich dann ins Basteln am Moped + fahr lieber noch nen paar Kurven-kratzen ........ :lol:

let the good deals roll!

Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2004, 20:58 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Oh Mann Alex,
ick stell mi grad watt föhr (verstehst du plattdeutsch? kommst doch aus der Ecke, naja , versuchen wir's mal, die Geschichte geht eigentlich "blos up platt" !)
Alex hett nu endlich sin Moped-Lift tosammenfriemelt, Moped steit all boben up dat geile heiteckdings, ging gaanz sutsche mit dei grote Upfohrramp.
nu mutt Alex utprobiern, wie datt so is, wenn hei uk noch druppsitten deit, so ganz up dat hoge Perd dor boben.
Hei nimmt Anloop un "jump", is hei up sin moped.
Un nu geit los: Dat maledeite highteck-dings wickelt em in, un zurrt em automatik(!) fast !
Dor licht hei nu plattlings up'n Bug! Fastbunden up sin Moped! Nix geit mehr, keinein dor, dei em helpen kann!
Man dat is noch nich allens: Dei Faststeller von dei Rollräders sin nich fast!
Dat Ding fangt an to lopen! Rut ut die Garasch, dan Wech rünner, un denn up dei Dorpstroot, und aff!
(Man dat schüttelt ganz gout, dei lütschen Räders von dat Düwelsding hebbt ja kein "Federung"!) Man gaut, dat dei Kawa wenichsens Konis hett!
Wo hei landen deit?
Sowiet bin ick noch nich mit min Vörstellungen.
Ick glöv ober, dor kummt ein utn Forum un bremmst em af!

Umpf, ich bürge nicht für Rechtschreibfehler,
sprechen hab ich Plattdeutsch zwar gelernt, aber Schulfach Schreiben war nich!
Zur Info: Komme eigentlich aus dem Kreis Uelzen, hab dann ein paar Semester in Braunschweig "stendiert", und an den Baggerseen bei Gifhorn wirklich tolle Feten gehabt. (Ei gugge Alex, eigentlich genau dein jetziges Revier, oder?)

Eigentlich gehört das ganze Ding hier in' Trash, aber ich hoffe Alex findet es hier schneller.
Bitte gerne verschieben.

Grüsse, Heinz

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2004, 14:12 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Zitat:
Rut ut die Garasch, dan Wech rünner, un denn up dei Dorpstroot, und aff!


....und währen er so auf seiner Bühne die Dorfstrasse funkenschlagend hinuntersaust, dröhnt aus dem hinterherdrillernden Ghettoblaster, der an einer ebenfalls hinterherhüpfenden 100m Kabeltrommel hängt
"Bad to the bone" von George Thorogood. :twisted:

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2004, 14:52 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Hi Heinz!

Gut gelacht! Bravo! .... das lieb ich ja so schön aufs Korn genommen zu werden. Wobei du dir das ja nicht SO bildlich vortsellen kannst, wie ich hier vor Ort. PAßT 100%ig! ( :lol: krieg das grinsen :lol: net aus der Gusche :lol: )
Obwohl ich dein platt verstehe; ich quatsche ja "braaunschwaagisch" (ei = aa ), dat schönste braaunschwaaagische Wocht: "Raasbraa"; oder " mit baaden Baanen innen Aaama". Nennt man auch "Klinterklater", und darüber gibts zwei absolut süffisante Bücher von Ecki Schimpf (braunschweiger Zeitung), der auch begeisterter Motorrad u. -sport Journalist ist.

Na für deinen Artikel steigste jedenfalls zum "Kawasaki-z.de-Grimmepreis Anwärter" auf. JOO, Mann !

den man too!
Alex

... ich müßte ja mal nen Foto von dem Szenario machen, hä-hä-hä :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2004, 22:47 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hi Alex,
man muss die alten Sachen doch immer noch mal durchgehn! Die Idee mit dem Foto wäre fast versandet!
Mensch mach doch mal!
Aber vergiss nicht die Kabeltrommel und den Ghettoblaster!
Mit den Vorderbeinen hältste krampfhaft die Gabel, und mit den Hinterbeinen verbiegste dich am Hinterrad, weil das wegen geöffneter Heckklappe am Heiteck und entfernter Radachse ( leichter Radausbau !!!) gerade versucht sich selbstständig zu machen.... mit den schönen neuen Felgen....
die Funken an den kleinen "Räders" kann man ja nachretuschieren!

Ach, anderes Thema: wenn du "braaunschwaagisch" redest, sollteste Braaunschwaag aus'm ff kennen: Gibt's die "Ziegenpinte" am Ziegenmarkt noch?
1 Etage höher, rechts über dem damaligen Flippersalon habe ich mal gewohnt. Zur Toilette musste ich immer in den daneben liegenden Roulette-Laden gehen.... Man da gäb's stories...
Hat's im Forum eigentlich 'ne Ecke über alte Stories, und warum nicht?

Grüsse, Heinz

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de