Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 03.04.2025, 13:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Arbeiten mit Tuschierpaste
BeitragVerfasst: 01.03.2025, 11:44 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7653
Wohnort: Bergkamen
Nachdem ich bei einem von mir bereits überholten Zylinderkopf vor dem Einbau festgestellt habe, dass der Vorbesitzer die Ventilführungen falsch eingesetzt hat, habe ich den Zylinderkopf noch einmal überholen lassen. Der Vorbesitzer hat die Ventilführungen tatsächlich Einleissseitig und Auslassseitig vertauscht. Das gefiel mir ich und ich habe neue Ventilführungen einsetzen lassen.
In diesem Zusammenhang wurden die bereits von mir eingeschliffenen Ventile / Ventilsitze noch mal von dem Instandsetzungsbetrieb überarbeitet und neu eingeschiffen.
Visuell konnte ich danach die 3 Phasenabkantung am Ventilsitz nicht mehr erkennen und dachte schon, dass mal wieder Mist gemacht worden wäre.
Dann kam ich auf die Idee das Ganze mit Tuschierpaste zu prüfen und habe mir solche Paste besorgt. Und siehe nach der Anwendung. Es ist wohl alles in Ordnung.
Paste wird auf das Ventil am Tragrand aufgestrichen, in die Führung eingesetzt und dann auf dem Zylinderkopf gedreht. Anschließend sieht man ganz deutlich , wo und wie das Ventil auf dem Sitz trägt. Anbei ein paar Bilder.
Abschließend kann ich nur feststellen, dass diese Arbeiten mit Profigeräten vom Fachbetrieb wesentlich besser aussehen, als das selbstgefummelte Einschleifen mit Einschleifpaste.


Dateianhänge:
034.jpg
034.jpg [ 43.1 KiB | 2476-mal betrachtet ]
066.jpg
066.jpg [ 32.46 KiB | 2469-mal betrachtet ]
082.jpg
082.jpg [ 31.3 KiB | 2476-mal betrachtet ]
079-1.jpg
079-1.jpg [ 39.13 KiB | 2471-mal betrachtet ]
035-1.jpg
035-1.jpg [ 31.71 KiB | 2471-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeiten mit Tuschierpaste
BeitragVerfasst: 02.03.2025, 11:59 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 739
wenn ich die Sitzflächen nur kontrollieren will,verwende ich meistens feine Einschleifpaste mit wenig Druck.
Das funktioniert auch mit Chrompolitur,dann wird gar nichts abgetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeiten mit Tuschierpaste
BeitragVerfasst: 07.03.2025, 10:13 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 06.01.2013, 08:58
Beiträge: 133
So mache ich es auch. Auf die Idee mit der Tuschierpaste bin ich noch nicht gekommen. Ist auf jeden Fall leichter zu reinigen! Ich das Gefühl nicht, dass evtl. noch Reste der Schleifpaste in meinem Motor herumgeistern…. :D
Gruß

NB


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de