Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 01:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 06.04.2010, 23:00 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin Gemeinde.

Ich hab´ da mal ´ne Frage ...

An meiner Z 900 (mit ZRX 1100-Gabel) möchte ist den Scheinwerfer mittels Klemmschellen am Standrohr befestigen.

Nun werden 2 verschiedene angeboten ... feste und gummigelagerte Halter.

Mal ein Link für die "festen" Halter ... http://cgi.ebay.de/Alu-Lampenhalter-sch ... 518acdd758

... und einer für die "gummigelagerten" ... http://cgi.ebay.de/Hauptscheinwerfer-Un ... 563b2754e2

Welche sind bei einer Z sinnvoll ? Sind die Vibrationen an der Z-Gabel so stark, daß ich mir regelmäßig die Glühbirne zerrappel ?

Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten.

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 07.04.2010, 07:16 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Servus!

Ich sag nur soviel: die originalen sind auch in Gummi gelagert und bei der Suzuki GS1000 hab ich ganz kurz (500km) mal versucht GANZ ohne die Gummi-Dinger zu fahren, weil ich solche noch rumliegen hatte und keine Gummibeilagen... H4-Birnen können innerhalb von 30km zu tode vibrieren (gut, da waren auch noch schlecht synchronisierte Vergaser im Spiel und manch anderes, was *hystel* suboptimal war).

Tu dir selbst einen Gefallen und nimm gleich die Gummi-Dinger. Wenn du unbedingt die Voll-Alu-Halter willst, dann entkoppel den Scheinwerfer mit massiven Gummielementen (Scheiben bzw. gibts auch Durchführungen in Gummi).

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Zuletzt geändert von nanno am 07.04.2010, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 07.04.2010, 07:40 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Ich hab auch "feste" Aluhalter, hab jedoch vorsichtshalber links und rechts am Scheinwerfer mit etwas dickeren Gummi - "Unterlegscheiben" entkoppelt und hab seit Jahren keinerlei Probleme.... :daumen02: :daumen02:



Babe das Bild gelöscht.
Bitte ein anderes Bild einstellen....(Urheberrecht vom Titelbild)
Gruss Admin

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 07.04.2010, 08:52 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2009, 11:56
Beiträge: 753
Wohnort: 25821 Bredstedt
Hi Wasten,

die unteren gummigelagerten habe ich mir auch geholt, solide Dinger schlichte Optik

LG
Chris

_________________
chrome dosen´t bring you home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 07.04.2010, 11:31 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin Jungs.

Ich danke Euch vielmals ... :)

Wenn meine Fragen auch etwas "simpel" erscheinen ... die Z ist das erste Mopped, welches ist komplett umbaue ... dabei möchte ich so wenig Fehler wie möglich machen und frage dann lieber einmal zuviel als zuwenig ... die Kleine soll schließlich gut werden ;)

Danke nochmals ...

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 07.04.2010, 11:38 
Wasten hat geschrieben:
Wenn meine Fragen auch etwas "simpel" erscheinen ...


Das ist doch sowas von Wurscht......was für den einen ne Kleinigkeit und nicht der Rede wert ist, stellt für andere ein RiesenProblem dar.... :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 07.04.2010, 11:54 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
*Ex-User* hat geschrieben:
Wasten hat geschrieben:
Wenn meine Fragen auch etwas "simpel" erscheinen ...


Das ist doch sowas von Wurscht......was für den einen ne Kleinigkeit und nicht der Rede wert ist, stellt für andere ein RiesenProblem dar.... :lol:


... manche Probleme rauben einem manchmal halt den Nachtschlaf ... und im Nachhinein betrachtet sind sie dann sowas von einfach zu lösen ...

Bin mal gespannt, was mich alles beim Zerlegen des Motors erwartet ... :idee04:

Ich bin jedenfalls glücklich, daß es diese Plattform gibt :D

Ihr seid die Besten ... (ich weiss ... klingt schleimig, aber das musste einfach mal gesagt werden)

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 07.04.2010, 23:41 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin.

Mit den Infos von Euch war ich dann mal ein wenig kreativ ...

Die Schellen sind fest an den Standrohren, an den Scheinwerferbefestigungen hab´ ich dann mit Gummielementen entkoppelt.

Mal schauen, wie lange meine Birnen halten ... :idee04:

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 00:09 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006, 22:42
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover / Z-Stammtisch Köln
Irgendwie sehen solche Lampenhalter etwas unvorteilhaft aus, für mich jedenfalls.
Man kann auch VA Röhrchen über die Gabel schieben und da zB 6 mm VA Rundmaterial dranbraten.
Das Leuchtmittel hält seit ca 2000 KM.
Ciao Volker


Dateianhänge:
Lampenhalter.jpg
Lampenhalter.jpg [ 83.81 KiB | 1502-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 00:32 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
CR 900 hat geschrieben:
Irgendwie sehen solche Lampenhalter etwas unvorteilhaft aus, für mich jedenfalls.
Man kann auch VA Röhrchen über die Gabel schieben und da zB 6 mm VA Rundmaterial dranbraten.
Das Leuchtmittel hält seit ca 2000 KM.
Ciao Volker


Moin Volker !

Die Idee ist auch nicht schlecht ... vor Allem außergewöhnlich !

Nur mit der Entkopplung via Gummi ist dabei nichts möglich ... oder fangen die Stangen die Vibrationen ab ? :idee04:

... werde mal ´ne Nacht drüber schlafen ;)

Danke für den Tipp ... :applaus01:

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 07:11 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Wasten hat geschrieben:
Nur mit der Entkopplung via Gummi ist dabei nichts möglich ... oder fangen die Stangen die Vibrationen ab ? :idee04:


Oberhalb und unterhalb des VA-Rohres (also zwischen die Gabelbrücken) je eine dicke Gummischeibe...

(Keine Sorge, so genial bin ich nicht, aber andere Hersteller haben auch schöne Töchter :mrgreen: )

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 09.04.2010, 14:18 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Es gibt nur einen wirklich schönen Lampenhalter, das ist der geklemmte von GSG Moto -Schweppe-, soo!! :mrgreen:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 09.04.2010, 15:06 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 15.08.2007, 17:50
Beiträge: 424
Wohnort: Hemmingen
Habe mir diese über Frank Bach aus Japan bestellt!

Sculpture Lampenhalter: Mit Abstand die aller schönsten :lol05:


Dateianhänge:
option_stay.jpg
option_stay.jpg [ 10.01 KiB | 1361-mal betrachtet ]

_________________
GruZ Ralf
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 09.04.2010, 20:36 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Na gut, is auch schick! :daumen02:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 09.04.2010, 22:14 
Bestimmt teuer. :(

Die hier hab ich an meiner Maschine: http://www.sd-tec.de/catalog/product_info.php/products_id/267012?osCsid=82ccfb8a4cefac11bfc6c0293db58bdc

Lampe muß aber entkoppelt werden, die Distanzhülsen fürs Gabelrohr sind nur aus Plastik.
Schauen aber gut aus, finde ich.

Gruß,Arthur


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Lampenhalter
BeitragVerfasst: 10.04.2010, 23:25 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin :)

... die sehen alle gut aus ... nur sind die Klemmschellen (vor Allem die CNC-Teile) ziemlich dick vom Material her ...

Ich hab´ wegen der Gabel ´nen ziemlich großen Wendekreis ... die Befestigung des Scheinwerfers sollte auch mittig zwischen den Brücken liegen, weil keine Armaturen drauf kommen und sonst der Scheinwerfer zu hoch kommt ... mal schauen ... bin noch nicht grün mit der Geschichte ...

Auf jeden Fall ein fettes Danke für Eure Anregungen :daumen02:

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de