Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.02.2025, 16:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 16.07.2009, 20:54 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2009, 19:24
Beiträge: 103
Wohnort: Loxstedt
Hy,

hab mehrmals die SuFu benutzt, konnte aber nichts passendes finden...
Deswegen jetzt hier:

Und zwar, bin ich am überlegen meine evtl. baldige Neuanschaffung, wenn ich mir sie denn hole, zu lackieren. Der Tank wurde ausgetauscht und deswegen ist sie 2Farbig was mir nicht so gefällt...
Da ich aber ein armer Schüler bin und ich nicht für das Lackieren mehr als für das Motorrad ansich ausgeben möchte habe ich mir überlegt das man das doch auch mal selber probieren könnte. Da ich da nicht den blassesten Schimmer habe wollte ich euch mal fragen ob ihr a) sowas schonmal gemacht habt, b) was ihr von der Arbeit mit Spraydosen ( wegen Preis und Utensilien ) haltet und c) was der ganze Lack etc denn kosten könnte...

MfG Moritz

PS.: Ich mag mich ja nicht richtig trauen es zu sagen, aber das Moped wo ich ein Auge drauf geworfen habe ist keine Kawa sondern ne Suzuki VX 800... aber bei solch einem Angebot.... ^^

_________________
+ Kawasaki Z 440 LTD

+ Suzuki VX 800

+ Starflite 25


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 16.07.2009, 20:58 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7629
Wohnort: Bergkamen
Musst du einfach versuchen. Mein Bruder macht das mit ner Spraydose fast perfekt. Aber als Anfänger haust du dir da zig NAsen und Läufer rein bzw. derLack wird matt und nicht glänzend.
Probestücke solltest du machen ................ ist alles Übungssache.
Ich selbst hasse Lackarbeiten. Da es mir nie gelingt. Wichtig ist Sauberkeit, und auch die richtige staubfreie Luft und auch Temperatur im Raum.......... und und und.
Viel Glück und auch Spazz mit der Suzi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 16.07.2009, 21:01 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Schau mal hier: Anleitung

LG, der Gis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 16.07.2009, 21:11 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2009, 19:24
Beiträge: 103
Wohnort: Loxstedt
Danke für die schnellen Antworten!

Die Anleitung sieht super aus ;)

_________________
+ Kawasaki Z 440 LTD

+ Suzuki VX 800

+ Starflite 25


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 16.07.2009, 22:16 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2007, 12:58
Beiträge: 478
Wohnort: Bremen
Hi Moritz! Hab` vor ewigen Jahren auch mal mein Moped mit der Sprühdose lackiert, sah ersteinmal nicht so schick aus, hab` dann die Nasen mit sehr feinem Schleifpapier weggeschliffen und dann die gesammten Lackteile erst mit Chrompolitur und dann mit Lackpolitur und `ner Polierscheibe mit der Bohrmaschiene `ne Ewigkeit poliert. Das Endergebnis war gar nicht mal so schlecht. Natürlich nicht perfekt, aber echt ok und vor allem günstig. Grüße aus Bremen, Heinz

_________________
Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 17.07.2009, 08:41 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2006, 14:51
Beiträge: 263
Wohnort: Wiesbaden
Hi Moritz,

stell doch mal ein Foto deiner Starflite hier rein. Ich hatte mit 15 auch mal so ein Teil - dafür schäm ich mich heute noch :warten05: :warten05: :warten05:

_________________
viele Grüße

Michael

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 22.07.2009, 22:01 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2009, 19:24
Beiträge: 103
Wohnort: Loxstedt
Hmm, mal ne n paar dumme Fragen:

1. Ich habe kürzlich irgendwo gelesen (bei der Beschreibung eines Lackes glaube ich) das man den Lack auf den Altlack einfach rübersprühen kann, wahr? Eigentlich muss doch erst alles runter und dann Grundierung etc... :idee04:
2. Kennt jemand ne Seite wo man guten, preiswerten(günstigen:P), hitze- & Benzinbeständigen Lack bestellen kann? Oder gibts das auch im Baumarkt?! Iwie werde ich im Inet nicht richtig fündig.... Die Seiten die ich bisher gefunden habe waren so unübersichtlich das ich iwann nicht mehr wusste was wo ist und was überhaupt was ist....
3. Ich glaube zwar kaum das es schonmal jemand hier ausprobiert hat, aber kann man die Sitzbank lackieren mit solch einem Lack ?

_________________
+ Kawasaki Z 440 LTD

+ Suzuki VX 800

+ Starflite 25


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 23.07.2009, 05:31 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 23.09.2008, 17:31
Beiträge: 379
Wohnort: Dortmund Wambel
Hi Moriz
Sag uns doch mal was du für die Lackiererei ausgeben kannst oder möchtest ?
Vielleicht hat ja jemand einen an der Hand der dir das für den kurs macht.
Ich habe meine 750´er auch aus der Dose Lackiert und bin mit der Farbe , Grundierung ,Schleifpapier,Klarlack und Schleifpolitur von 3M auch schon auf über 150 Euro gekommen.
Es sah nicht schlecht aus aber es war nichts halbes und nichts ganzes .Ich mache es nicht nochmal dann Spare ich ein bisschen länger und mache es vernünftig.

Gruß Olaf

_________________
Gruß Olaf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder :bike02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 23.07.2009, 06:50 
Hi
Ich lackiere (ausser Kleinteile),immer mit Spritzpistole (Sata Mini-jet).
Lack nur mit Härter und Verdünnung.
Nur so ist der Lack beständig gegen Benzin und den Witterungsverhältnissen.
Werdedemnächst zwei Rahmen lackieren.
Vorarbeiten....Durchschleifen....mit Aceton oder Nitroverdünnung entfetten.
Mit Bauplane einen kleinen Lackraum provisorisch "bauen"....dann kann es losgehen mit dem Lackieren.
Raumtemperatur sollte nicht unter 20 ° C sein.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 23.07.2009, 07:30 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2009, 19:24
Beiträge: 103
Wohnort: Loxstedt
olli120469 hat geschrieben:
Hi Moriz
Sag uns doch mal was du für die Lackiererei ausgeben kannst oder möchtest ?
Vielleicht hat ja jemand einen an der Hand der dir das für den kurs macht.
Ich habe meine 750´er auch aus der Dose Lackiert und bin mit der Farbe , Grundierung ,Schleifpapier,Klarlack und Schleifpolitur von 3M auch schon auf über 150 Euro gekommen.
Es sah nicht schlecht aus aber es war nichts halbes und nichts ganzes .Ich mache es nicht nochmal dann Spare ich ein bisschen länger und mache es vernünftig.

Gruß Olaf



wieviel ich ausgeben kann und werde, werd ich erst noch sehen müssen... das problem ist das ich schüler bin und deswegen ein äußerst geringes einkommen habe und ja fürs anmelden, steuer, versicher und das motorrad an und für sich erstmal zahlen muss, wird das wohl noch dauern bis ich überhaupt lackieren kann... deswegen weiß ich momentan auch noch nicht wieviel ich dann ausgeben werde/will ...

_________________
+ Kawasaki Z 440 LTD

+ Suzuki VX 800

+ Starflite 25


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 23.07.2009, 10:08 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Wenn dir einer richtige Tip´s geben kann , dann Z-Lack,das ist unser Profi in sachen Farbverarbeitung. :applaus01:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 23.07.2009, 10:12 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
3 Sachen hab ich gefunden.


Dateianhänge:
Lackierfehler%20erkenne&beseitigen.pdf [624.5 KiB]
105-mal heruntergeladen
THK_Lackdefekte_D.pdf [2.27 MiB]
80-mal heruntergeladen
Vorbereitungsfehler.pdf [872.83 KiB]
73-mal heruntergeladen

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selber lackieren für Arme und Unerfahrene...
BeitragVerfasst: 23.07.2009, 11:44 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.12.2008, 20:33
Beiträge: 61
Wohnort: Tornesch
Mion Moritz,

Nobby hat recht. schicke mir deine telefonnr. und dir wird geholfen.
wir werden schon beide klar kommen.

_________________
Gruss Z-Lack

http://www.Z-Lack.de/.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de