Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.02.2025, 16:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 11:47 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
noch ne schöne TÜV Geschichte,
in meinem Schein ( 74ger Z1 ohne Lenkerschloß ! ) steht " zusatzliches Bügelschloß "
hab ich natürlich auch vorgeführt beim Aufkleberspender worauf der meinte,

ZITAT : wenn es ein zusätzliche Schloß gibt muß es auch ein eigentliches Schloß geben, könnte ich das mal sehen.

:idee04:

Also wer echt Langeweile hat, TÜV Nord in Hamburg Kielerstr., kann ich wirklich empfehlen, haben immer ne Lustige Idde die Jungs da


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 11:53 
Da fährt man ja auch nicht hin.
Ich empfehle TÜV Hanse in Langenhorn, die beiden Typen die dort für Mopeds zuständig sind, haben echt Ahnung und sind auch mega nett.
Die drücken auch gerne mal beide Augen zu.(solange es nicht Verkehrsgefährdend ist)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 12:01 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Langenhorn ???

sollte ich wirklich mal machen denn ich geb mir echt mühe ( und auch viel Geld aus ) das alte Eisen in einem klasse orig. Zustand zu erhalten und die Pfeifen vom TÜVerein kommen immer mit so einem Unfug um die Ecke statt mal ein Wort des Lobes zu verlieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 13:36 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Beste Anlaufstelle schon seit Jahrzehnten -

TÜV in Norderstedt - Hans Böckler-Ring

[url]
http://maps.google.de/maps?client=firef ... 16&iwloc=A[/url]

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 15:11 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2008, 06:51
Beiträge: 168
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf und OP/Felsöpulya - Bgld
:applaus01: :applaus01: :applaus01: :applaus01:

Hehehe, wann folgt Teil 2?

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Dr. M (ehemals Markus34)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 15:28 
luedeolli hat geschrieben:
Beste Anlaufstelle schon seit Jahrzehnten -

TÜV in Norderstedt - Hans Böckler-Ring

[url]
http://maps.google.de/maps?client=firef ... 16&iwloc=A[/url]


Da hat Olli recht, dort ist es auch super.
Aber als Langenhorner brauche ich ja nicht nach Norderstedt zu fahren. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 16:45 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Für Dr. M

ich hoffe nicht so schnell, hab erstmal bis 05.11 ruhe vor den Graukitteln, obwohl...im August muß mein 1979 Renault R4 zum TÜV......auweia....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 16:51 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2008, 06:51
Beiträge: 168
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf und OP/Felsöpulya - Bgld
kawa74 hat geschrieben:
Für Dr. M

ich hoffe nicht so schnell, hab erstmal bis 05.11 ruhe vor den Graukitteln, obwohl...im August muß mein 1979 Renault R4 zum TÜV......auweia....


Hoffen wir da Beste und wünschen Dir, daß keiner mehr mit derart fragwürdigen Argumenten (TÜVler :kampf13: als Sprachphilosophen :menschen02: und Semantiker :nerd: ??) daherkommt!

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Dr. M (ehemals Markus34)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 17:23 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2009, 17:40
Beiträge: 108
Wohnort: Wien
...Na Markus, da gehts uns im Ösiland ja richtig gut. TÜV? Was, oder wer ist das :lol05: :lol05:

Grüße
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 17:43 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2008, 06:51
Beiträge: 168
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf und OP/Felsöpulya - Bgld
Seabus Robert!

Na, wous brauch ma den Schas!

Letzte Erfahrung meinerseits vor ein paar Wochen: Z1100R mit Flachschiebern (wie deine: 36TMR, K&n Einzelfilter), Kerker 4-1, nicht serienmäßigen Bremsen (Scheiben plus Sätteln), nicht zugelassene Schwinge etc., also in D wäre der Prüfer höchstwahrscheinlich in Ohnmacht gefallen, beim Pickerl.

Na, was war? Kleiner Mangel im Prüfbericht, weil ein Gabelsimmering ein bißl leckt!

O-Ton des Mechanikers (= Prüfer, da bei uns die technische Überprüfung von privaten Firmen (Werkstätten) durchgeführt wird): "Jou, woaßt eh, deis is hoit a sou, kimmt a Mingal auffi, schou is da Simering in Oasch! Woaßt eh, bein neixtn moul schaugst hoit, doss a bißl trouckn is dei Goubl!"

Noch leben wir im gelobten Land! Vor allem was die alten Eisen anbelangt, weil sich ohnehin keiner damit auskennt!


Gott sei Dank fahre ich nicht in Wien zum Pickerl! Hehehe!

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Dr. M (ehemals Markus34)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 18:05 
kawa74 hat geschrieben:
Für Dr. M

ich hoffe nicht so schnell, hab erstmal bis 05.11 ruhe vor den Graukitteln, obwohl...im August muß mein 1979 Renault R4 zum TÜV......auweia....


Fahr doch lieber gleich zu Kisow :devil:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 19:57 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
an ehemann und vater,

Kiesow aua ! das ist nicht nett. Wenn ich deinen profilnamen richtig deute tippe ich bei dir auf opel astra kombi !?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 06.07.2009, 07:53 
Richtig! :D
Aber auch nur deswegen weil ich ihn als Firmenkutsche brauche.
Die Kiste ist im allgemeinen so voll gemüllt das weder die Ehefrau noch die Kinder mit rein passen. :oops:


Zuletzt geändert von Anonymous am 22.07.2009, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 06.07.2009, 09:48 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
bei mir gehen auch weder Frau noch Kinder rein ,kostet einfach zuviel Leistung der Ballast und bei 29 PS im R4 ist Leistung ein rahres Gut !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Gelächter die 2te " Deutschkurs 1 "
BeitragVerfasst: 22.07.2009, 21:20 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2007, 17:09
Beiträge: 172
Wohnort: Hamburg
Boah...R4....hatte ich auch mal:
Die waren vor 10 Jahren schon selten. :mrgreen:
TÜV Kieler Straße kenne ich auch:
Dort war ich mit meiner (leider gestohlenen) Zephyr 1100 mit Flachschieber und
offenen Luftfiltern. Die haben die Karre zu dritt (!) auseinandergenommen.
Bemängelt wurde am Ende erstaunlicherweise...nichts; die haben mir sogar
noch die Ochsenaugen eingetragen.
Allerdings dauerte die Probefahrt des Prüfers geschlagene 15 Minuten.
Ich hatte Angst...sehr sicher bewegte der sich nicht gerade auf dieser schweren Maschine...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de